kleben
Hallo zusammen!Nachdem meine Frontscheibe undicht ist will ich beim Wechsel der Dichtung selbige verkleben!Was kann ich dazu benützen?Soll auf dem Dichtgummi und dem Karroserieblech haften und flexibel bleiben (Temp.schwankungen)!Hab das Problem dass an der unteren Ecke auf der Fahrerseite Wasser eindringt und ein reiner Dichtungswechsel nur kurze Zeit abhilfe schafft!
Wer kann mir Tipps geben?
Danke
18 Antworten
den unterschied habe ich bei dem daddy meiner freundin auch gemerkt.
mit der neuen scheibe hat man eine super klare sicht wie durch eine neue (transparente) cd-hülle wohingegen die alte scheibe wie eine sichthülle war...
werde mir auch überlegen vielleicht in naher zukunft mal eine neue scheibe einzusetzen...
Hallo !
...nochmal auf das Thema G60 zurückzukommen...
Was ist denn an der Scheibe vom G60 anders ? Kostet die mehr ?
Sieht die montierte Windschutzscheibe beim G60 anders aus als bei anderen Golf 2 ?
Wie unterscheidet sich die Dichtungen ?
Wird beim G60 die Scheibe in die Dichtung oder die Dichtung in den Rahmen der Karosserie eingeklebt ?
Gruß
Tobias
was kostet denn ne neue scheibe mit dichtung und so (will ich selber mache daher nur teile kosten)
Zitat:
Original geschrieben von TobiasMaurer
Hallo !
...nochmal auf das Thema G60 zurückzukommen...
Was ist denn an der Scheibe vom G60 anders ? Kostet die mehr ?
Sieht die montierte Windschutzscheibe beim G60 anders aus als bei anderen Golf 2 ?
Wie unterscheidet sich die Dichtungen ?
Wird beim G60 die Scheibe in die Dichtung oder die Dichtung in den Rahmen der Karosserie eingeklebt ?Gruß
Tobias
Die Scheibe wird ohne Dichtung in die Karosse geklebt. Also nix Gummi drumherum.
So, wie es halt bei allen modernen Autos heute auch gemacht wird. Lediglich Abdeckungen kommen da noch außen drauf.
Vielleicht kreuzt hier mal jemand mit einem originalen G60 auf, der kann das sicherlich besser erklären.