Klavierlack am Lenkrad -- nicht wahr, oder?

Mercedes E-Klasse

Jetzt hat man sich im Forum jahrelang angeregt über den Klavierlack der Mittelkonsole ausgetauscht und als Dank und zur Fortsetzung spendiert uns Mercedes ein vergleichbares Plastikteil am Lenkrad...!? Das kann doch nicht deren Ernst sein, oder? 😕
Bin schon auf die teuren Abfanglösungen als Sonderausstattung gespannt. Oder müssen wieder Folien herhalten? 😁

...
Beste Antwort im Thema

Sieht einfach nur
Sch...e, sorry, bescheiden aus.
Rein persönlicher Geschmack.

Davon abgesehen, welche Affenköpfe sind denn
mittlerweile bei MB unterwegs, die meinen, dauernd
das Bedienkonzept ändern zu müssen?

Ein MB-Pluspunkt war früher mal, dass ich mich in jeden
MB reinsetzen konnte und ihn egal, ob A- oder S-Klasse
blind bedienen konnte, weil alle Knöpfe, Bedienelemente
an der gleichen Stelle waren. Und das über JAHRE.

Und jetzt, fast jedes Jahr was Neues. "Super Konzept".
Wollen wohl mit Absicht ihre langjährigen Kunden
vergraulen.

Fehlt nur noch der Tesla-Schmarrn, dass Handschuhfach etc.
nur über Touchpad im x-ten Untermenü geöffnet werden können.
Sorry, MB war mal berühmt für verkehrssichere, ergonomische Bedienung,
aber dieses Touch-Gelumpe im Auto ist der falsch Weg.

Ich will blind erfühlbare und bedienbare Schalter, die nicht wie Touch
vom Verkehrsgeschehen ablenken. Auch wenn Touch modern sein mag.

gruss
kajakspider

36 weitere Antworten
36 Antworten

Tatsächlich hab ich keine Folie gefunden, die dem offenporigen, Hellen Esche auch nur annähernd nahe kommt.

Aber ich hab's inzwischen wieder runter gerissen. Ich werd mir den Airbag ausbauen lassen und es dann noch mal folieren. Das Lenkrad geht so tief nach hinten rein, dass es Katastrophal zum Folieren ist.

Kann mir jemand sagen, wie man bei diesem Lenkrad den Airbag ausbauen kann?

Das Airbagmodul darf nur von autorisierten Werkstätten aus- und eingebaut werden. Wende Dich diesbezüglich einfach an den Freundlichen Deines Vertrauens.

Zitat:

@fotom schrieb am 5. Februar 2023 um 15:59:48 Uhr:


Das Airbagmodul darf nur von autorisierten Werkstätten aus- und eingebaut werden. Wende Dich diesbezüglich einfach an den Freundlichen Deines Vertrauens.

Stimmt so nicht, privat darf man das auch so.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tom9973 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:59:18 Uhr:


Stimmt so nicht, privat darf man das auch so.

nein, die gesetzliche Lage ist da glasklar. Airbags unterfallen den Regelungen zu Sprengstoffen und damit dürfen an die Airbags (und deren Systeme) und speziell Geschulte ran und diese auch nur im Rahmen der beruflichen Tätigkeit. Daher sind hier die Vorgaben auch rigoros. Wenn Detailinfos kommen, wie man Airbags ausbaut oder am System arbeitet, bleibt keine Wahl mehr.

Viele Grüße

Peter

Denke das dürfte nun eindeutig geklärt sein.

hier gibt's eine Zusammenfassung zu lesen mit Link zum Gesetzestext: https://www.motor-talk.de/.../knie-airbag-wechseln-t7351811.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen