Klarglasblinker CL-Stoßstange... AQUARIUM!!!
Moin Leute,
hab da ein Problem mit meinen Klarglasblinkern mit Standlichtfunktion. Hatte seit Herbst letztes Jahr das 1. Paar drin, von JOM. Die waren ab er NIE wirklich dicht und eigentlich nach jedem Regen immer sofort beschlagen, auch eine ordentliche Menge Silikon zum abdichten hat da nix gebracht.
Jetzt hab ich seit 2 Tagen ein neues Paar drin, diesmal von In.pro und der Mist geht schon wieder von vorne los. Schon nach der 1. !!! Wäsche waren die Dinger von innen beschlagen und sind es auch immer noch.
Weiß einer von euch wie man die 100 % dicht bekommt oder weiß einen Hersteller der Teile, die besser dicht halten???
Langsam nervt mich das wirklich aber ich wollte die eigentlich auch beibehalten wg. der Optik.
50 Antworten
sind irgendwelche billigteile aus taiwan.
steht irgendwas von "KA.Tuning" oder sowas drauf.
denke mal JOM, in.pro usw. packen die nur in ihre bunte gelabelte pappe und das war es dann auch schon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
@ACE25: Da steht ja richtig die Brühe drin!! Meine sind wenigstens "nur" beschlagen... Aber auch schon schlimm genug 🙁
wenn man bedenkt das die eigentlich recht neu sind...schon krass gell!?
ist echt ne frechheit sowas zu verkaufen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
also bei den JOM teilen liegt es definitiv am gehäuse.
dichtungen sind ok.hier mal bilder die ich dem verkäufer geschickt hatte:
Ach du meine Güte!
Hättest die doch mal gefragt ob die nicht bei jedem Paar Zierfische beilegen können 😉
habe auch Klarglass Frontblinker von K/a dings aber sie sind dicht *juchu* sind zwar die schwarzen klarglasdinger aber ich denke mal da gibt es keinen unterschied
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Ich werde in ca. 3 - 4 Tagen meine von MTS bekommen. habe mir diese bestellt, weil viele auf die Quali schwören und dicht sollen sie sein...
Hallo, ich habe auch die von MTS vorne drin und sag nur spitzen Qualität.Nur die Klarglas Seitenblinker laufen ab und zu weng an.
mal ne frage...gibts überhaupt schwarze klarglas GL blinker von MTS?
auf der HP finde ich keine.
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
mal ne frage...gibts überhaupt schwarze klarglas GL blinker von MTS?
auf der HP finde ich keine.
meines wissens nicht!
Jom.. durchn ersten hefitgen schiff, blinker beschlagen. getrocknet, mit silikon abgedichtet - hält.
wo genau haste die denn abgedichtet?
Re: In-pro
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Moin! fahre mit In-pro klarglas in GL Stoßstangen rum... die sind zwar nicht dicht....
ABER !!!!!
Man bohre ein 3 oder 4 mm loch hinten rein und hänge einen entlüftungsschlauch an das Blinkergehäuse.... die sind mittlerweile schon n 3/4 jahr trocken!!!!
wäre ne Überlegung wert, das mal zu probieren, aber wenn's nicht funzt kann ich die ja schlecht so wieder umtauschen... 😁
Schon heftig wie viele ausser mir diese Probleme auch haben!
Und wenns fröstelt frieren die doch dann von innen zu oder nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
wo genau haste die denn abgedichtet?
rundum wo die scheibe aufgeklebt is, hinten an den fassungen.
Da meine Blinker inzwischen auch gut feucht innen sind muss ich mich dem auch mal zuwenden. Weiß einer ob es da nicht eine andere Fassung für die Standlichtbirnen gab?
Meine hier mal was drüber gelesen zu haben...
Inwiefern unterscheiden die sich eigentlich (MTS/JOM)? Weiß einer von wem die sind?
http://people.freenet.de/giga-parts/g2-Angebot.JPG
Fassung ist bei dem aufjedenfall aus Gummi, soviel ist klar...
ich mus sagen die teile von ka. tuning vertreibt sogar fk automotive ^^. hab meinen einen blinker nun an der naht mit solikom bestrichen da die jetzt auch etwas feucht sind nur keine ahnung wie ich die nässe da wieder rauskriege
Das ka.tuning Teil hab ich selber, FK war in meinen Augen schon immer nur ein Reseller von Teilen meist zweifelhafter Qualität.
Abdichten schon versucht wird wieder feucht, einfach kein Bock mehr auf dieses Nachgebessere...
Vielleicht hast ja mehr Erfolg!