Klarglasblinker CL-Stoßstange... AQUARIUM!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Moin Leute,

hab da ein Problem mit meinen Klarglasblinkern mit Standlichtfunktion. Hatte seit Herbst letztes Jahr das 1. Paar drin, von JOM. Die waren ab er NIE wirklich dicht und eigentlich nach jedem Regen immer sofort beschlagen, auch eine ordentliche Menge Silikon zum abdichten hat da nix gebracht.

Jetzt hab ich seit 2 Tagen ein neues Paar drin, diesmal von In.pro und der Mist geht schon wieder von vorne los. Schon nach der 1. !!! Wäsche waren die Dinger von innen beschlagen und sind es auch immer noch.

Weiß einer von euch wie man die 100 % dicht bekommt oder weiß einen Hersteller der Teile, die besser dicht halten???
Langsam nervt mich das wirklich aber ich wollte die eigentlich auch beibehalten wg. der Optik.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Ich werde in ca. 3 - 4 Tagen meine von MTS bekommen. habe mir diese bestellt, weil viele auf die Quali schwören und dicht sollen sie sein...

Ich warte gespannt auf deinen Bericht!

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


40€?? 😰

Jo, genauer gesagt 35,90 €

also ich hab schwarz klarglas mit standlicht von MTS, aber für die GL stossstangen. die haben aufm treffen 25€ gekostet. und bislang sind sie dicht, hab sie jetz schon 3 monate drin auto wurde seitdem öfters gewaschen usw.

@ Reality & maxHOF

dann werd ich wohl den 3. Satz mal von MTS bestellen, es sei denn die In.pro Teile halten doch dicht... *zweifel*

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Madison


@ Reality & maxHOF

dann werd ich wohl den 3. Satz mal von MTS bestellen, es sei denn die In.pro Teile halten doch dicht... *zweifel*

meines erachtens eine gute entscheidung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Madison


@ Reality & maxHOF

dann werd ich wohl den 3. Satz mal von MTS bestellen, es sei denn die In.pro Teile halten doch dicht... *zweifel*

Meiner Einschätzung nach kannst du die Dinger schon mal bestellen und bereit legen. Wird wohl nicht lange dauern, bis sie zum Einsatz kommen, fürchte ich 🙁

btw:

hat jemand zufällig ein bild von den schwarzen Klarglas MTS GLern im montierten Zustand!?

In-pro

Moin! fahre mit In-pro klarglas in GL Stoßstangen rum... die sind zwar nicht dicht....
ABER !!!!!
Man bohre ein 3 oder 4 mm loch hinten rein und hänge einen entlüftungsschlauch an das Blinkergehäuse.... die sind mittlerweile schon n 3/4 jahr trocken!!!!

Re: In-pro

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Moin! fahre mit In-pro klarglas in GL Stoßstangen rum... die sind zwar nicht dicht....
ABER !!!!!
Man bohre ein 3 oder 4 mm loch hinten rein und hänge einen entlüftungsschlauch an das Blinkergehäuse.... die sind mittlerweile schon n 3/4 jahr trocken!!!!

Das ist natürlich auch eine Idee - statt das Wasser draußen halten zu wollen, den Wasserdunst entweichen lassen...

Re: In-pro

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Moin! fahre mit In-pro klarglas in GL Stoßstangen rum... die sind zwar nicht dicht....
ABER !!!!!
Man bohre ein 3 oder 4 mm loch hinten rein und hänge einen entlüftungsschlauch an das Blinkergehäuse.... die sind mittlerweile schon n 3/4 jahr trocken!!!!

das man die blinker erst praxistauglich basteln muss kann's doch auch nicht sein 🙄

P.S. Moin Markus! 😁

Re: Re: In-pro

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


das man die blinker erst praxistauglich basteln muss kann's doch auch nicht sein 🙄

Irgendwas machen die Erstausrüster einfach besser - die orangenen waren bei mir nie beschlagen oder voll Wasser...

Re: Re: In-pro

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


das man die blinker erst praxistauglich basteln muss kann's doch auch nicht sein 🙄

P.S. Moin Markus! 😁

ganz meine meinung!

also bei den JOM teilen liegt es definitiv am gehäuse.
dichtungen sind ok.

hier mal bilder die ich dem verkäufer geschickt hatte:

und der zweite.

die dinger sehen genau so aus wie die von in-pro 😉

@ACE25: Da steht ja richtig die Brühe drin!! Meine sind wenigstens "nur" beschlagen... Aber auch schon schlimm genug 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen