Klarglas-SW

Audi RS4 B5/8D

Hallo Forum,
 
Ich bin auf der suche nach Klarglas-SW für meinen Kleinen.
Ist ein A4 Avant Bj96 1.9 Tdi, nur leider finde ich immer nur
*nur ohne NSW*.
Habe aber n VFL mit NSW! Und möchte nach möglichkeit auch nicht
auf NSW verzichten müssen.
 
Besteht die möglichkeit es zu kombinieren, also Klarglas + extraNSW?
 
Bin für Tips dankbar 😉
 
Ach ja, möchte wechseln da meine SW eine Lichtausbeute,
jenseite von *gut und böse* haben und wahrscheinlich
*nur* neue Leuchtmittel nix bringen würden. 🙁
 
Noch schöne Feiertage und viele Tips

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


p.s.: Wenn Nebel ist fährt man in der Regel den Sichtverhältnissen angepasst, also langsam, was will man dann mit Neblern die dahin strahlen wo du eh nichts siehst ^^

Ich wohne hier am Münchner Flughafen - die reinste Nebelsuppe. Derzeit eigentlich jeden Tag. Und die Nebler möchte ich nicht missen - die strahlen UNTER die dicke Suppe, nicht wie das Abblendlicht, das direkt AUF den Nebel strahlt. Zudem sieht man auch den Gegenverkehr - wenn der Nebel mal nicht gaaaanz so dicht ist - früher, wenn der die NSW angeschalten hat. Und meiner Meinung nach ist das ein eindeutiges Sicherheitsplus.

Hallo,
ich habe einen A 4, Baujahr 96, S- Line. er hat keine integrierten NSW. Heute war ich bei ATU und wollte ebenfalls Klarglas-SW, jedoch die dunkel getönte Ausführung. Er sah in seinem Katalog nach und sagt, dass es nur einen Anbieter gibt(FK) und die Scheinwerfer für einen A 4 mit Bordcomputer nicht gehen. Es ist mir unerklärlich, was der Bordcom-puter mit anderen Scheinwerfern zu tun hat. Sonst hätten die beiden Scheinwerfer ohne Einbau genau 200 Euro gekostet. Ich hatte sie vorher schon für ca. 150 Euro gesehen, nur leider hatte dieser Händler heute geschlossen. Stimmt die Aussage von ATU, denn das hatte ich bisher noch nicht gehört? Ist der Scheinwerferwechsel auch mit wenig Aufwand selbst zu schaffen?

mfg uwe

ATU...🙄

das einzige was ich mir vorstellen kann was da gemeint ist, wäre ne check-control, bei der man die glühbirnen überprüfen kann und das FK irgendwelche birnen (H1 oder so) die mit der check-control nicht kompatibel sind. ich würd eh darauf achten, dass H7 verwendet werden.

einbauen kann man die mit bisschen geschick auf jeden fall

1. Was ist ein 96er S-Line???

Musst Du ein paar mehr Aussagen über die Scheinwerfer machen, sind die Einteilig? Bei denen musste auf jeden den Kotflügel bearbeiten, allerdings meine ich hier gelesen zu haben, dass die FK nicht so pralle sind.

Ähnliche Themen

FK und In.Pro ist eine Ware. Die Meinung über die ist geteilt. Andere haben Probleme mit der Verarbeitung, wiederum andere sind zufrieden. Die Fehlermeldung kann durch die fehlenden Nebelscheinwerfer entstehen. Aber m.W. nur wenn du die NS-Taste drückst. Ich hatte selber nie Probleme mit den Dingern. Vorsicht ist bei den Einstellrädchen zur SW-Einstellung geboten. Die nutzen schnell ab, oder überdrehen. Eine Topfummelei ist auch die Leuchtwetenregulierung in die SW einzubringen. Die mitgelieferten Adapter passen nicht, und müssen bearbeitet werden. Mach dir auch nicht zuviel Hoffnung über die Lichtausbeute gegenüber den Milchglas. Auch bei den Klarglas benötigst du ordentliche Birnen. Osram Nightbreaker oder Phillips X-Treme. Wenn zwei Linke Hände und bißchen mehr Geld keine Rolle spielt, würde ich auf jeden fall zum Umbau auf orig. FL von Valeo raten.

naja wenn du eh keine Nebler hast, gibts auch keine Probleme mit dem Bordcomputer und der Lampen-CECK-CONTROL,
 
ich hab beim umrüsten auf Facelift, einfach nach Plan die Kabel bzw Stecker geändert, angeschlossen fertig. Vor kurzem war ein Abblendlicht def., die Warnung ging an, Lampe gewechselt, Warnung wieder aus.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen