Klappschlüssel mit Funkfernbedienung
Hab mir im großen Auktionshaus mal paar Funkverbedienungen für meinen 230er Bj. 91 angeschaut. ZV hab ich drinnen und jetzt wollt ich mir eigentlich so ne Verbedienung dazu kaufen. Hat von Euch schon mal einer so ein "billig Teil" mit Klappschlüsseln verbaut?
Wie funktioniert das mit den Schlüsseln. Es heißt man muß einen seiner Schlüßel umbasteln, da die Teile an den Klappschlüsseln keine richtigen Rohlinge sind.
Bin über jede Nachricht dankbar.
29 Antworten
.
Hab mir jetzt auch nen Schlüssel ersteigert, bin mal gespannt wenn das Teil kommt.
Übrigens hab ich´s Nachmittag ersteigert, und einen für die Frau auf Abend. Billiger , als die am Morgen emdeten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also beim bieten lieber 1-2 Tage mitbieten, dann kann man richtige Schnäppchen machen.
habe sonen schlüssel letzte woche für 24€ ersteigert...9€ mehr als bei dir, respekt. habe auch schon überwießen und muss morgen oder smastag da sein.
freu mich schon drauf.
Zitat:
Original geschrieben von andre-hh
Hallo,
ich habe mir auch gerade so einen Schlüssel mit ZV gekauft. (Kleiner Tipp: wenn Du innerhalb der Woche morgens bieten kannst, sind Preise ab 20€ möglich; anstatt 55€. )
Bei meinem Schlüsseldiest gibt es die Schlüsselbärte für die Klappschlüssel zu kaufen. Für das Fräsen der Bärte sind etwa 10-15€ fällig. Den einbau habe ich noch nicht geschafft, kommt in den nächsten Tagen. Es sieht jedoch nicht sonderlich schwer aus. ( technische Verständnis vorausgesetzt)Hoffe ich konnte Dir helfen!
Gruß
Andre
Hab den Schlüssel am Wochenende verbaut, hab mir für alles 1 Std. Zeit gelassen. Alles verötet, und sauber verlegt.
Hat auf Anhieb funktioniert, Blinker und ZV.
Schlüssel hab ich am So. umgearbeitet. Als gelernter Schlosser ist sowas kein Problem, als ungeübter Bastler nicht zu empfehlen. Man sollte doch ziemlich genau arbeiten, sodaß der Schlüssel später mal nicht rumwackelt. Werd demnächst mal bei nem Schlüsseldienst fragen, was ein Rohling incl. schleifen kostet, da ich meinen zweiten als Geldbeutelschlüssel behalten will.
Trotzdem Tausend dank für Eure Antworten.
Werd Euch demnächst sicher wieder mal brauchen.
Ähnliche Themen
hi,
bin net so der technik freak...könnte vllt mal einer erklären, wies geht?
danke schonmal.
Hallo,
habe heute einen 200er, Bj 93 aber mit Mopf2 gekauft! 🙂
Hole ihn am Freitag und kann euch dann auch bisschen mehr berichten (Bilder,...)
Hab jetzt nur auch über DIE DIE Fernbedienung nachgedacht!
Tschuldigung dass ich nochmal frag, aber das Teil taugt was und funktioniert auch wirklich?
Leider bin ich nicht wirklich eins mit Elektrik/Elektronik,kann aber durchaus ein Radio+dazugehörige Anlage einbauen (also ich hab keine 2 linken Hände!)! 🙂
Also bekommt man den Einbau auch als "Laie" hin, ich meine wg dem AA-Anschluss an die Türen,..., finde ich bei der Einbauanleitung für den W202 etwas kompliziert!
Und wenn ich es richtig verstanden habe könnte vielleicht auch ein normaler Schlüsseldienst den Bart am Fernbedienungsschlüssel anpassen?
Wäre nett, wenn ihr helfen würdet!
Gruß,Michi
Also beim 124er ist das so :
Die ZV findest Du unter Rücksitzbank (Beifahrerseite).
Da kommen alle Kabel von den Türen an.
Außer : Der Kontakt, über den die Komfortschließung erkennt, daß der Schlüssel festgehatlen wird.
Diese Kabel kommen bei der Steuerung der Komfortschließung (unter Rücksitzbank Fahrerseite), Stecker "D", an.
Ob Deine FFB Komfortschließung unterstützt, das heißt,
daß das Funksignal so lange übertragen wird, so lange Du den Knopf gedrückt hast und nun das Ganze auch von Deiner FFB verstanden wird, kann ich Dir nicht sagen.
Meine - die WT-F200 - kann's original nicht.
Bin dabei das zu ändern. Sobald das "Serienreif" ist, kommt's in's Forum.
Frohe Weihnachten.
habe meinen vater gefragt, der hats in 20min eingebaut. war sehr einfach. :>
und es geht einwandfrei,e cht super. :>
Zitat:
Original geschrieben von MB230TE?
Also beim 124er ist das so :
Die ZV findest Du unter Rücksitzbank (Beifahrerseite).
Da kommen alle Kabel von den Türen an.
Außer : Der Kontakt, über den die Komfortschließung erkennt, daß der Schlüssel festgehatlen wird.
Diese Kabel kommen bei der Steuerung der Komfortschließung (unter Rücksitzbank Fahrerseite), Stecker "D", an.
Ob Deine FFB Komfortschließung unterstützt, das heißt,
daß das Funksignal so lange übertragen wird, so lange Du den Knopf gedrückt hast und nun das Ganze auch von Deiner FFB verstanden wird, kann ich Dir nicht sagen.
Meine - die WT-F200 - kann's original nicht.
Bin dabei das zu ändern. Sobald das "Serienreif" ist, kommt's in's Forum.Frohe Weihnachten.
Hallo
meist du mit Komfortschließung wenn man den Schlüssel beim abschließen festhält gehen z.b. die el. Fensterheber automatisch zu?
So würde ich bei mir die Funkfernbedienung auch gerne anschließen wenn es geht. Habe mir dieses Modell hier gekauft.
Merry Christmas
Zitat:
Original geschrieben von DCMB300CE
Hallo
meist du mit Komfortschließung wenn man den Schlüssel beim abschließen festhält gehen z.b. die el. Fensterheber automatisch zu?
So würde ich bei mir die Funkfernbedienung auch gerne anschließen wenn es geht. Habe mir dieses Modell hier gekauft.
Merry Christmas
2 x ja
1. Exakt das ist die Komfortschließung.
2. Diese FFB meine ich.
Damit die Komfortschließung funktioniert,
muß man auf der Platine das Funk-Signal abgreifen,
das so lange gesendet wird, so lange der Knopf auf der Fernbedienung (Klappschlüssel) gedrückt wird.
(Von der FFB wird das Signal nur einmal verarbeitet.)
Dieses Signal muß dann so verstärkt werden, daß ein Relais geschaltet werden kann. Dieses Relais simuliert dann den Schalter in den Türen, welcher das Halten des Schlüssels an die Komfortschließungs-Steuerung weitermeldet.
Also eigentlich ganz einfach.
Währe ja toll wenn das funzt. Bin gespannt auf deine Lösung.
mfg
Eigentlich brauche ich nur noch die Transistorschaltung.
Ich habe das zwar einmal gelernt, aber das ist schon lange her. 😉
Das Problem ist : Dieses Signal ist nicht ganz stabil.
d.h. Es schwankt zwischen 1,5 und 4-5 Volt.
Nun brauche ich eine Schaltung, die das ausgleicht (Schmitt-Trigger?)
ohne die FFB zu belasten.
Wer hat da Ahnung / eine fertige Schaltung !!! /
Rechenbeispiele / Formelsammlung ???
Zitat:
Hallo, über diese Schlüssel gab es mal vor nen knappen 3/4 Jahr einen ausführlichen Thread. Mal in die Suche gehen. Da stand alles drinne. Wie und wo kabel liegen, wie anschliesen ect. Habe sie bei mir auch drinne. Gut die Sender sind nicht wie die originalen. Aber man hat zwei. Und man bekommt das ganze wieder preiswert wenns kaputt ist. Einfach nur Steuerteil wechseln und gut.
weiß jemand den link zu dem thread?habe ihn leider nicht gefunden!
Ich stand schonmal dabei, als jemand mit so nem Schlüssel aus versehen zwei Autos auf einmal aufgeschlossen hat 😁
mfg, Mark
tja,das ist dann halt natürlich doof!
Aber trotzdem suche ich noch den link! 😉