Klapperndes Glas Panoramadach

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Leute! Brauche mal einen Tip! Meine Freundin fährt einen 2006 A3 Sportback mit dem grossen Glas Panoramadach. Leider klappert es aus dem mittleren Bereich. Bevor ich jetzt den Himmel raus mache wollte ich mal nachhören ob einer von euch Rat weiss!

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P



Zitat:

Original geschrieben von kawandy85


scheinen original da zu sein, aber ich werd am we bei mir mal guggen
Danke!
Ich finde das sieht aber nicht original aus...ich lass mich aber gerne eines bessern belehren.

Würdet ihr mir mal empfehlen die Filzstreifen abzuziehen?
Oder könnte das noch viel schlimmer werden?

Sonst versuch ich mal zwischen Filz und Rahmen nen Blatt Papier o.ä. Zu Klemmen, dann höre ich ja ob davon kommt.

Gruß

naja das kann durchaus Original sein, da bei diesen Filzstreifen der Kleber gern weich wird, wenn sie warm und / oder älter werden, verschieben sie sich gerne und das sieht dann so aus wie bei dir, ist unter diversen Verkleidungsteilen im Innenraum ebenfalls zu finden 😉

kannst das mit dem Papier ja mal probieren, ich würde statt Papier aber etwas weiches ( Dünnen Stoff, oder n weiches Papiertaschentuch versuchen, zuerst mal dünn versuchen und dann viell etwas dicker weitermachen)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

nachdem im Winter das klappern/knarzen nicht mehr da war kommt es jetzt wieder.
Am Samstag habe ich mal die Führungen gereinigt und geschmiert, auch die Gummis.
Hatte keinerlei Auswirkung...

Aber als ich mir das ganze angeschaut habe sah ich Filzstreifen, die mir nicht Serienmäßig aussahen.
Wenn ich mir das so anschaue und anhöre könnte es gut davon kommen, denn es hört sich so an als ob der Filz über das metall knarzt.

Das geräusch tritt nur beim Aufstellen auf, also einmal knopf drücken.

Könntet ihr vielleicht mal schauen ob bei euch auch so Streifen sind?
Oder wurde schon mal versucht was zu beheben.
Open Sky Spezialist Scotty 😁

Bild ist angehängt

Gruß

der bereich hat nichts mit dem klappern zu tun. das liegt innen in den führungsschienen!

Hi,

Danke für die Antworten.
Ich werde mal versuchen was zwischen zu klemmen, dann sehe ich ja...

Scotty kannst du mir sagen ob die Filzstreifen Serie sind, oder nachträglich dazu kamen?

Gruß

serie hatte meiner auch ab werk

Ähnliche Themen

Soo...

Also heute morgen hatte ich mal hinter den Filz eine Lage Tempo gelegt, Problem war dann soweit behoben.
Jetzt voher auf der Heimfahrt habe ich sie mal rausgezogen - ging ohne Kraftaufwand, also kaum Druck drauf - und es war teilweise besser.
ich habe mir mal genau den Glasdeckel angeschaut und am vorderen Rad ist unten eine schwarze Beschichtung hinter der Gummiunrandung ist an einer Stelle minimal "abgekratzt", also habe ich mal testweise dort das Tempo zwischen geklemmt, hat nix gebracht, auch hier konnte ich es sehr leicht raus ziehen.

Ich habe jetzt mal als Ursache entweder die Dichtung des Windabweisers, oder den Filz.

Frage, kann ich ohne Windabweiser mal "probefahren"?

Und gabs nicht mal ne TPI zum Windabweiser, dort gabs bei gewissen geschwindigkeiten ein "wummern" im Innenraum. (Wummern hab ich auch).

Den Leitfaden zum Ausbau des Windabweisers habe ich hier.

Zu der Aussage, das es aus den Führungsschienen kommt, kann ich widersprechen, es kommt auf jeden Fall von der Mitte am vorderen Ende des Glasdeckels.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


...
Und gabs nicht mal ne TPI zum Windabweiser, dort gabs bei gewissen geschwindigkeiten ein "wummern" im Innenraum. (Wummern hab ich auch).

...

Hast eine PN 😉

ohne windabweiser dröhnt es !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ohne windabweiser dröhnt es !

Bei geschlossenem Dach?!

Mir geht es nur darum, ob ich mal kurz ohne das Teil fahren kann um zu sehen, ob das die Ursache ist.

Gruß

ja kannst du dazu müssen die "splinte" vom Windabweiser raus ...

Ich habe das gleiche Klappern, allerdings nur wenn das Dach hochgestellt / gekippt ist. Bei mir kommt es auch aus der Mitte des Daches Oberhalb der Innenleuchte. Ich hab das gefühl das es der Windabweiser ist, welcher gegen das Dach schlägt. Wer kann das bestätigen?

Also ich muss meine Aussage teilweise revidieren.

Denn das Geräusch kommt von der linken Seite (vielleicht auch leicht von rechts), wo die Führungsschiene ist!
Entweder ist es der Windabweiser, wenn ich zeit habe fahre ich mal ohne.

Werde bald mal im Geschäft mit dem original Schmiermittel die Führungen usw. reinigen und schmieren!

Gruß

Hi,

Ich habe vor ca. 2 Wochen mein Open Sky, wie in der Instandhaltung genau genommen in ELSA geschmiert.
Hat auch fast 30 min gedauert, besonders fummelig war es die schwarzen Kunststoffabdeckungen an den innenen Seiten wieder ein zu clipsen. Diese müssen raus um an die Glasdeckelmechanik zu kommen.

Und bei der ersten Fahrt war ich sehr enttäuscht, es war viel schlimmer geworden! Aber nach kurzer ursachen suche, war das vordere Rollo schuld! Warum auch immer, hatte es nicht einmal berührt, einmal ran gefasst und ruhe war.
Aber das klappern war die 2 darauf folgenden Tage noch da!

Aber dannach war es weg! ich kann nun nicht genau sagen ob es komplett weg ist, aber wenn ich Musik höre in NORMALER lautstärke höre ich nicht mehr!

Das einzige was nun noch nervt ist ein knacken, am meinem linken Ohr. Die Gurtumlenkung ist es nicht! Es kommt irgendwo von der fahrertür, die berühmte Dichtung habe ich schon mit Krytox eingerieben, hat nix geholfen...

An alle die das klappern haben, ich würde an eurer Stelle zu Audi fahren und sagen die sollen das wie beschieben (ELSA) schmieren.

Gruß

warte mal ein paar Wochen und berichte dann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


warte mal ein paar Wochen und berichte dann 😉

Nimm ihm doch nicht die Freude 🙂

also seit meiner aktion an meinem open sky hab ich immernoch ruhe🙂

denk mal da hatte ich damals den knarcksgeist gefunden😉

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen