Klappern Vorderachse -- alles neu -- weiß nicht mehr weiter!
Hallo,
ich fahre einen Mopf W211 E280 Avantgarde BJ 09/2007 150tsd km
ich habe seit längerem ein Klappern an der Vorderachse. Es tritt auf wenn man über z.b. Kopfsteinpflaster fährt.
Daraufhin wurden laut Mercedes erst einmal die Stoßdämpfer und Domlager getauscht was keine Besserung ergab.
Danach wurden die unteren Querlenker getauscht. Brachte auch nix.
Dann ca. 1 Jahr später also jetzt, habe ich die Komplette Vorderachse getauscht weil ich die Schnauze voll hatte.
2X Querlenker Vorderachse vorne ( rechts und links )
2X Querlenker Vorderachse hinten ( rechts und links )
2X Traggelenk Vorderachse unten außen ( rechts und links )
2X Traggelenk Vorderachse unten innen ( rechts und links )
2X Traggelenk Vorderachse oben ( rechts und links )
2X Spurstangenkopf ( rechts und links )
2X Axialgelenk ( rechts und links )
2X Lenkmanschette (rechts und links )
2X Koppelstange ( rechts und links )
alles von Lemförder
Das Phänomen ist wenn der Wagen länger hochgebockt war, ist das Klackern leiser und wird dann nach und nach immer lauter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kennt vielleicht jemand dieses Problem in der Modellreihe ??
Bin für jeden Hinweis oder Vermutung dankbar.
LG Flo
65 Antworten
Zitat:
@Flo290582 schrieb am 7. März 2020 um 17:59:35 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 7. März 2020 um 17:53:19 Uhr:
Ja genau! War bei meinem 212er auch so. Da können die Buchsen leider nicht separat getauscht werden. Dafür ist es beim 211er eine größere OP. Ich besitze beide Baureihen. Eine ausgelutschte Buchse kann gut klappern.Ich würde aber zu allererst, und Du hast diesbezüglich nichts davon geschrieben sie getauscht zu haben, die Koppelstangen prüfen. Die sitzen direkt am Stabi und sind zu 99 Prozent für ein Klappern verantwortlich. Die Kugellager schlagen gern aus mit der Zeit!
Doch Koppelstangen sind getauscht !
Warum sind die Buchsen das Separat erhältlich wenn sie nicht getauscht werden können ?😕
Können beim W211 durchaus getauscht werden, nur eben beim W212 nicht!
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. März 2020 um 18:31:55 Uhr:
Mach mal bitte ein Video von dem Geräusch. Frage, wurde der Federwegbegrenzer auch getauscht? Bei mir lag es nämlich an diesem.
Ja ich versuche es. Ist im Moment nach dem Wechsel noch ziemlich leise. Wie schon gesagt wird es nachdem er hochgebockt war immer lauter....
Wo wohnst du?
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. März 2020 um 19:36:02 Uhr:
Wo wohnst du?
Nähe Frankfurt/Main
Ähnliche Themen
Könnte auch das lenkgetriebe sein
Zitat:
@Flo290582 schrieb am 7. März 2020 um 19:37:37 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. März 2020 um 19:36:02 Uhr:
Wo wohnst du?Nähe Frankfurt/Main
Dann mach mal erst ein Video, bevor ich ins Ausland fahre ;-)
Zitat:
@rk1976 schrieb am 7. März 2020 um 19:41:54 Uhr:
Könnte auch das lenkgetriebe sein
Habe keinerlei Probleme mit der Lenkung. Super direkt. Keine Geräusche oder Ölverlust etc.
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. März 2020 um 19:43:24 Uhr:
Zitat:
@Flo290582 schrieb am 7. März 2020 um 19:37:37 Uhr:
Nähe Frankfurt/Main
Dann mach mal erst ein Video, bevor ich ins Ausland fahre ;-)
Werde ich tun. Sobald es gut hörbar ist. Woher kommst du ?
Düsseldorf. Fahre aber gerne Auto. Auch mal bis nach Hessen
Zitat:
@Flo290582 schrieb am 7. März 2020 um 19:48:38 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 7. März 2020 um 19:43:24 Uhr:
Dann mach mal erst ein Video, bevor ich ins Ausland fahre ;-)
Werde ich tun. Sobald es gut hörbar ist. Woher kommst du ?
@chruetters kommt aus der Verbotenen Stadt.
Andere sagen der Parkplatz von Köln.
LG Markus
Bin gespannt ob ihr das findet
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 7. März 2020 um 19:54:14 Uhr:
Zitat:
@Flo290582 schrieb am 7. März 2020 um 19:48:38 Uhr:
Werde ich tun. Sobald es gut hörbar ist. Woher kommst du ?
@chruetters kommt aus der Verbotenen Stadt.
Andere sagen der Parkplatz von Köln.LG Markus
:-) wenn das der @Manfred Bonn liest, seid ihr schon zu zweit. Da habe ich keine Chance ;-)
Manche Nordkölner mag ich aber richtig gern... ??
schwierige Sache.
Hab das selbe Problem.
Seit dem letzte TüV und länger.
Alles, aber alles an der Achse links ist fest.
Zwei Werkstätten, ein TüV Mann, ein KFZ Gutachter, ich selber auch haben dran geschaut, geruckelt, gehebelt.
Es klappert bei schlechten Wegen.
Hatte schon den Kompressor im Radhaus in Verdacht, nur noch nicht ausgeschlossen