Klappern vom Panoramadach
Moin, hatte jemand bereits das Problem, dass die Leiste zwischen Dach und Panoramadach bei der kleinsten Unebenheit in der Straße Klappergeräusche von sich gibt? Es ist nur auf der rechten Seite. Die Werkstatt bekommt es leider nicht hin, so dass ich langsam am überlegen bin, ob ich zu einer anderen Werkstatt fahren sollte (ATU o.ä.).
Besten Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
An dieser Stelle. Zwischen Dachhimmel und der ersten Plastikschiene. Wenn man bei der Fahrt den Finger rein steckt ist das Geräusch sofort weg.
74 Antworten
Bei mir klappt das bei offenen Sonnenrollo. Ich lasse es ein 1-2cm schließen und dann ist das klappern (meistens) weg.
Zitat:
@saTorizor schrieb am 26. März 2020 um 13:56:40 Uhr:
Bei mir klappt das bei offenen Sonnenrollo. Ich lasse es ein 1-2cm schließen und dann ist das klappern (meistens) weg.
Bei mir leider nicht - aber wie schon gesagt ist scheinbar von Temperatur und Tages Befinden meines S60 abhängig.
An manchen Tagen - Ruhe !!!!! Am nächsten - Musik lauter !!! 🙂
das hat scheinbar etwas mit der Endstellung zu tun . ….
Man sollte nie ganz in die Endposition fahren - dann ist absolute Stille .
Ich nichts zwischen die Schienen "stopfen"
Zitat:
@renegew schrieb am 27. März 2020 um 09:17:02 Uhr:
das hat scheinbar etwas mit der Endstellung zu tun . ….
Man sollte nie ganz in die Endposition fahren - dann ist absolute Stille .
Ich nichts zwischen die Schienen "stopfen"
..es wird nicht zwischen, sondern unter die Schiene gestopft, etwa auf Höhe der Kopfstützen, in den Spalt zwischen unterer Schiene und Dachhimmel.
Mit dem Sonnenschutz hat das nichts zu tun und keinen Kontakt!
Happy Day
Achim
Ähnliche Themen
könntest du wenn du Zeit hast eventuell ein Bild posten wo genau wie viel reingestopft werden muss.
Ich möchte ungern irgendwo Schaumstoff reinstopfen und hoffen das es dann passt.
Würdest mir und wahrscheinlich auch vielen anderen sehr helfen.
Danke.
Mein letzter XC60 II (2018) hatte auch das Panoramadach, und es hatte auch das Knistern und Klappern, je nach Temperatur. Meine Werkstatt hatte sich mehrfach daran versucht. Dauerhaft war es aber nie.
Ich habe bei anderen Marken aber ähnliche Erfahrungen mit den Panoramadächern gemacht. Mein Fazit: Ein Panoramadach ist eines dieser typischen "Non-Features", die zwar Aufpreis kosten, aber im Endeffekt mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen. Das Glasdach bringt (für die vorderen) Passagiere nichts, erhöht die Windgeräusche und wirkt sich ungünstig auf die Gewichtsverteiltung des Fahrzeugs aus. Und: Es klappert und knistert.
Ich habe jetzt einen neuen XC60 ohne das Dach. Den habe ich extra individuell bestellt, denn die in Frage kommenden Lagerautos hatten allesamt das Panoramadach und die Frontscheibenheizung mit den störenden Drähten in der Scheibe (trotz Standheizung!). Auch die 360-Grad Kamera wollte ich bewusst nicht haben, denn in dieser Konfiguration ist die Rückfahrkamera anders positioniert, so dass sie nicht so weit nach hinten sehen kann (auch wenn man manuell nur die Rückfahrkamera aktiviert, ist der Bildausschnitt anders als bei Fahrzeugen, die nur die Rückfahrkamera haben). Die vielen nicht erkennbaren toten Winkeln der 360-Grad-Kamera empfand ich auch als recht gefährlich.
Ich musste dann für meine individuelle Bestellung ohne diese Non-Features sogar etwas mehr zahlen. Den "Aufpreis" war es mir aber wert :-)
@Volvo_Driver1 "Ich musste dann für meine individuelle Bestellung ohne diese Non-Features sogar etwas mehr zahlen. Den "Aufpreis" war es mir aber wert :-)" Kannst Du das einmal erklären, wieso weniger mehr gekostet hat?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. April 2020 um 08:15:28 Uhr:
@Volvo_Driver1 "Ich musste dann für meine individuelle Bestellung ohne diese Non-Features sogar etwas mehr zahlen. Den "Aufpreis" war es mir aber wert :-)" Kannst Du das einmal erklären, wieso weniger mehr gekostet hat?
Lagerauto vs. individuelle Bestellung. Also wir reden hier natürlich vom Effektivpreis nach Rabatt: Da gibt es bei Lagerfahrzeugen mehr Abzüge.
Klar, das liegt aber nicht an der Ausstattung, sondern dem Interesse die Karren zu verhökern.....
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. April 2020 um 22:30:25 Uhr:
Klar, das liegt aber nicht an der Ausstattung, sondern dem Interesse die Karren zu verhökern.....
Ja, ganz genau. Das Problem war, dass ich Inscription, B5 Benzin und Standheizung wollte. Die Kombination B5 + Inscription + Standheizung wird zwar reichlich auf Halde produziert, aber zum allergrößten Teil mit Glasdach und Frontscheibenheizung (und sehr häufig auch mit 360 Grad Kamera)
Hi, habe seit ca. 4 Wochen einen V90 mit Pano. Alter ein Jahr, km nun rund 25.000. Habe ebenfalls ein Klappern des Daches, wenn dieses geöffnet ist. Da der Eindruck wächst, das dies schlimmer wird, werde ich in den nächsten Tage mal zum Händler fahren. Wie gesagt es ist nur bei schlechter Straße und geöffnetem Dach.
Es ist unabhängig wie weit das Dach geöffnet ist. Das Klappern ist auf der Beifahrerseite zu lokalisieren. Wenn man mit der Hand etwas Spannung von unten auf das Pano gibt, ist das Klappern weg. Sobald ich Neuigkeiten habe melde ich mich wieder.
Gruß
Matthias
Zitat:
@Thor_D4 schrieb am 23. Juni 2020 um 13:38:23 Uhr:
Hi, habe seit ca. 4 Wochen einen V90 mit Pano. Alter ein Jahr, km nun rund 25.000. Habe ebenfalls ein Klappern des Daches, wenn dieses geöffnet ist. Da der Eindruck wächst, das dies schlimmer wird, werde ich in den nächsten Tage mal zum Händler fahren. Wie gesagt es ist nur bei schlechter Straße und geöffnetem Dach.
Es ist unabhängig wie weit das Dach geöffnet ist. Das Klappern ist auf der Beifahrerseite zu lokalisieren. Wenn man mit der Hand etwas Spannung von unten auf das Pano gibt, ist das Klappern weg. Sobald ich Neuigkeiten habe melde ich mich wieder.Gruß
Matthias
Viel Glück!
(Volvo_Driver1, der immer noch denkt, dass man um Panoramadächer bei ALLEN Herstellern einen großen Bogen machen sollte, wenn man empfindlich auf Geräusche reagiert)
Ich habe bereits 4 Autos vom 3 Herstellern ohne Probleme im Bereich Panoramadach in Folge. Vielleicht habe ich auch einfach nur einen guten Lauf.
Ist an meinem V60 auch so. Gibt auch weiter V60 Fahrer wo das so ist. Mitte vom Dach auf der Beifahrerseite leicht den Finger rein und weg ist es!
Hab in meinem S60 auch ein nerviges Klappern vom Panoramadach.
Wo genau drückst du rein um das Geräusch abzustellen?
Hast du dir auch eine dauerhafte Lösung "gebastelt"? Wenn ja, wie denn?
Danke.