Klappern und unrundes Laufgeräusch
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten A3 Ambition Bj.2004, Sportfahrwerk, 17Zoll Alufelgen mit 43000 KM gekauft, bin auch ganz zufrieden bisher.
Nur nach 2 Wochen fahren merkte ich, dass
beim langsamen fahren bis ca. 50 km/h hinten rechts aus der Gegend des Stoßdämpfers irgentwas klappert, es hört sich an wie als etwas leicht gegen die Karosserie schlägt.
Was könnte das sein?
Und noch eine zweite Sache die stört ist, das beim ausrollen, vor einer roten Ampel oder so, das Laufgeräusch von vorne (könnte Achse oder Radlager sein) unrund läuft.
Dies tritt aber erst nach paar KM auf.
Wenn man mit dem kalten Wagen losfährt, läuft da erstmal nichts unrund.
Was könnte das sein?
Das ich ja ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie habe, würde ich dies gerne auf Garantie beseitigen lassen.
Aber ich wollte euch auch mal fragen, was ihr dazu sagt.
Ist das was schlimmes, also kann dies noch einen richtigen Schaden verursachen?
Habt Ihr auch sowas mal gehabt?
Danke schonmal ihm voraus.
12 Antworten
Nachdem man den Beitrag 34 mal gelesen hat frage ich mich ob ihr nicht mal was dazu sagen könnt,
Habt ihr auch mal ein unrundes Laufgeräusch bemerkt?
Zitat:
Original geschrieben von DarkWave
Nachdem man den Beitrag 34 mal gelesen hat frage ich mich ob ihr nicht mal was dazu sagen könnt,
Habt ihr auch mal ein unrundes Laufgeräusch bemerkt?
Geduld mein Lieber, es ist Sonntag, zusätzlich werden auch nicht reg. Leser mitgezählt (können also nichts dazu schreiben). Zusätzlich befinden wir uns in einem Forum und nicht in einem Hilfe-Chat😉
So nun aber zu Deinem ersten Problem :
Es wurden 2004 eine fehlerhafte Charge von Dämpfer verbaut (reines Komfortproblem und nichts sicherheitsrelevantes), bei dieser Charge kam es zu Arbeitsgeräuschen der Dämpfer die hier im Forum als "Poltern" bekannt sind. Dieser Charge an Dämpfer wurde im Rahmen der Neuwagengarantie kostenfrei getauscht (eine Servicdaktion oder ein Rückruf fand nicht statt).
Viele Grüße und natürlich herzlich willkommen bei der 304 !
g-j🙂
ok, bin js schon ruhig ...
Aber das was du als Poltern bei den Stoßdämpfern bezeichnest trifft es ganz gut,
hört sich an als ob irgendwas da rumpoltert ....
Das beruhigt mich dann schon mal. wenn das nichts schlimmes oder ungewöhnliches ist.
Da wäre dann nur das unrunde Laufgeräusch was von vorne kommt.
Ich habe es noch mal genau beim fahren beobachtet und festgestellt, dass
es nicht immer auftritt, und wenn dann nur bei 20-60 km/h.
Mal beim beschleunigen im 2. Gang oder mal beim ausrollen im Leerlauf.
Hat sowas auch schon mal einer bemerkt?
Das mit dem Laufgeräusch hat meiner auch EZ 8.05 KM stand bisschen über 43 000!
Würd auch gerne wissen was es ist, könnt mir fast das Radlager vorstellen!
Werd ich morgen mal ansehen lassen, hab ja nur noch bis zu 12.8. Garantie!
lg
Flo
Ähnliche Themen
Meinst du mit 'unruhiges Laufgeräusch' so ein starkes Knarzen, dass sich anhört, als wär z.B. das Rad nicht ausgewuchtet?
Nein, leider nicht!
Hört sich wie ein wummern an, als hätten die Reifen Sägezahnbildung! Kann aber nicht sein, weil sie nagelneu sind!
Das Laufgeräusch ist ungefähr so zu beschreiben,
normalerweise ,bei einem Neu-Wagen, hat man beim fahren ein konstantes Laufgeräusch, ungefähr wie ein leises Rauschen.
Das wird lauter und leiser bzw. höher und tiefer je nach Geschwindigkeit.
Bei mir ist das Rauschen dann aber nicht mehr konstant, sondern macht zyklische Bewegungen. Das meine ich mit "Läuft nicht rund".
Das ist dann manchmal auch mit dem Fuß leicht zu spüren ist.
Man könnte auch sagen, es reibt leicht.
Meine Vermutung ist, das es nichts schlimmes sein kann, da ich erst eine Inspektion vor 2 Wochen machen lassen hatte, und die auch nichts festgestellt haben. Dennoch bin ich etwas kritisch, weil es mein erstes Auto in dieser Preisklasse ist, und ich eigentlich dachte, da darf NICHTS sein.
Jedoch stört das schon etwas, und wenn man noch Garantie hat würde ich dies gerne beheben lassen.
@Flo
Wenn du bei den Freundlichen warst, würde es mich stark interessieren was die gesagt haben. Wäre nett wenn du das hier posten würdest.
Danke schonmal im voraus ....
mein A3 ist jetzt noch nicht mal 2 wochen alt und ich hab ja auch so ein kleines unrundes laufgeräusch vorne rechts am Rad müsste das sein. Wenn alles leise ist und man den wagen nur rollen lässt also im leerlauf oder durchgetrene kupplung hört man es ganz gut. Hört sich halt wie so ein Achter im Rad an, also wie schon hier beschrieben, als wenn der reifen nicht ganz rund läuft. was könnte das sein?
Fahr einfach mal ne Runde Alpen, dann geht die Kiste besser wie NEU !!!
GF (werlangsamfährtdenüberholendieDefekte)
PS: Meine Freundinn Quietscht so komisch, geht das auf Garantie?
So, ich will das hier mal abschließen ...
Nachdem ich mir neue Winterreifen gekauft habe ist dieses unrundes Laufgeräusch nicht mehr da.
In der Werkstatt haben die das Auto mit meinen Sommerreifen mal angehoben und laufen lassen. Da hat man deutlich gesehen wie die Reifen etwas eiern, dann war ja klar woher dieses unrunde Laufen kommt ...
so jetzt bin ich wieder happy ... und voll Zufrieden mit meinem A3 mit Sportfahrwerk, dass ja einfach nur Spaß macht ...
Im Sommer hole ich mir einfach wieder neue Reifen und dann hat sich das ja geklärt ...
Zitat:
Original geschrieben von DarkWave
so jetzt bin ich wieder happy ... und voll Zufrieden mit meinem A3 mit Sportfahrwerk, dass ja einfach nur Spaß macht ...
Bei diesem Satz muss ich Dir vug* zustimmen !!
*voll und ganz
Grüsse
alaa
P.S.: Habe Gestern meinen A3 abgeholt - extrem geiles Teil !! Auch was das Sportfahrwerk angeht.
Nochmal eine kleine Ergänzung von mir zu den Laufgeräuschen ...
Habe Gestern mal die Ache bzw. Spur neu einstellen lassen.
Macht ja Sinn wenn man neue Reifen drauf hat.
Ein Hinterrad war relativ stark verstellt gewesen, man fragte mich ob ich nicht gemerkt hätte das das Auto nach links gezogen hätte, aber davon merkte ich nichts.
Jetzt jedoch bemerke ich wie perfekt das Auto läuft, es hört sich an wie ein Neuwagen, nur noch ein leises gleichmäßiges Rauschen ....
Bei 180 auf der Autobahn höre ich nur noch den Fahrtwind über die Windschutzscheibe fließen und bemerke jetzt auch anhand des Fahrtwinds wenn ich im Windschatten des Vordermanns komme, das ist echt geil ...
Vorher waren die Reifengeräusche zu laut um das zu merken ....
Was so eine Achsvermessung doch ausmachen kann, da lohnen sich die 50 Euro wirklich!!