klappern/Poltern de A Klasse
Hi,
ich werd noch wahnsinnig..... meine a klasse (140) ist jetzt grad mal 3 jahre alt /52tkm u. ich kann ueber keine bodenwelle od. kl. delle fahren ohne dass meine a klasse
poltergeraeusche - klappergeraeusche abgibt.....
als wenn mein auto auseinanderbricht.....
wer hat das gl. problem_????? wenn ja hab ihr eine ahnung was es ist - was es ca. kostet - ob es merc. aus kulanz rep. hat..??????
ansonsten bin ich super zufrieden mit der a Klasse...echt super. obwohl bei dem was ich im forum hier lese sollte ich mir mal ueberlegen ihn gleich wieder zu verkaufen!
also wer auch immmer die gl. probleme ..s.o. hat bitte melden... evtl. auch email ....heybine@web.de
dann hab ich ne gute vorraussetzung fuer eine kulanzregelung bei mercedes.
23 Antworten
Hinterachse klappert metallisch
Hi Leutz
Mercedes, ups, ich meinte DaimlerChrysler sinkt in der Qualität immer weiter?
Ich glaube auch, dass vielfach die Werkstätten mit ihrer miserablen Arbeitsleistung schuld sind.
Bis an meinen CLK 320 (EZ06/2000, 12 tkm) ein Geräusch abgestellt wurde, vergingen mit Pausen meinerseits 5 Monate.
Nun zu unserer A-Klasse: Unser Elch (A140, 10/98, 52tkm) klappert aus dem Bereich der Hinterachse, als ob man mit dem Hammer gegen das Hinterachsrohr schlägt. Leider nicht bei jedem Kanaldeckel, so dass der vielzitierte Vorführeffekt bei DC auftrat, da war nämlich Ruhe.
Also, unser Elch klappert auch mechanisch an der Hinterachse. Warum????
Greetz MadX
Hallo Andreas das mit dem Silikonentferner werde ich mal versuchen !
Dachte schon das ich vielleicht mal eine Gummipflege benutzen sollte
Gruß
Dennis
Hy
Kontrolliert doch mal das Spiel der Türscharniere:
Tür in halb geöffnetem Zustand leicht anheben.
Das Scharnier darf dabei kein Spiel haben.
Die Teile können auch brechen ==> auswechseln lassen.
Gruß
P
Zitat:
Original geschrieben von Pusteblume
Hy
Kontrolliert doch mal das Spiel der Türscharniere:
Tür in halb geöffnetem Zustand leicht anheben.
Das Scharnier darf dabei kein Spiel haben.Die Teile können auch brechen ==> auswechseln lassen.
Gruß
P
werde ich gleich mal machen!
Ähnliche Themen
Wie lange hat man Kulanz bei einem DB Händler? Ich habe mein 190 a Bj. 2004 jetzt gebraucht gekauft,auch er klappert im Vorderachsenbereich. Danke schon mal im vorraus.
Kulanz ist eine freiwillige Leistung, darauf besteht kein Anspruch. Gewährleistungspflicht hat ein Händler bei einem Gebrauchtfahrzeug 12 Monate. Die ersten 6 Monate ist der Händler beweispflichtig, danach der Käufer.
Ihr leichenschänder 😁
Könnten die Koppelstangen sein, kommt oft vor. Kostet nicht viel und ist in 20-30 min pro Seite zu beheben.
Zitat:
@aronmann schrieb am 13. Januar 2018 um 19:06:04 Uhr:
Wie lange hat man Kulanz bei einem DB Händler? Ich habe mein 190 a Bj. 2004 jetzt gebraucht gekauft,auch er klappert im Vorderachsenbereich. Danke schon mal im vorraus.
Neben der Leichenschändung, alleine die Frage ... das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein, oder? 😰