Klappern Lenkungsbereich

Opel Meriva A

Hi,

vor einiger Zeit hatte ich mal nachgefragt - 2. Versuch mit neuen Erkenntnissen:

Beim Fahren über Kopfsteinpflaster o.ä. klappert es im Bereich der Lenkung meines Moppels (06er CDTI) - könnte aber auch Amaturenbereich sein.

Das habe ich schon 2x beim FOH moniert - gestern haben die noch mal alle Schrauben der Lenkung festgezogen - ohne Erfolg.

Jetzt (endlich Urlaub) habe ich mir kurz Zeit genommen, die Verkleidung ab, und versucht nachzuforschen, wo das Geräusch herkommt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass im Stehen beim leichten und schnellen kurzen Drehen am Lenkrad dieses Geräusch (glaub ich zumindest) im Bereich der Lenksäule entsteht. Wichtige Frage: Ist das normal oder nicht??? Es hört sich an, als ob irgendwas Spiel hat...

Vielleicht kann mir hier jemand helfen 🙂

Vielen Dank vom Bernd, dessen Garantie fast vorbei ist

23 Antworten

Also bei mir klackt es auch 1x, wenn ich vor dem Rückwärtsfahren ganz nach links oder rechts einschlage und dann anfahre. Ist so ein "PLOPP" und dann hört man aber beim Lenken nix mehr.

Dieses "Klock" macht's bei mir auch. Aber es poltert auch bei Schlaglöchern.

Hallo zusammen,
ich war heute beim FOH, nach kurzer Testfahrt wurde mir bestätigt das besagtes Problem hör- und fühlbar vorhanden ist. Es soll wohl vom Kreuzgelenk im Bereich der Pedale kommen. Weil dort relativ hohe Kräfte darauf wirken sollen, kommt es zu diesen "Verschleisserscheinungen". Schlimm soll es zwar nicht sein, aber für mich ist es auch nicht normal. Kurz und gut, der FOH ist geneigt, dieses Teil auf Garantie auszutauschen. Das OK von OPEL will er sich allerdings am Montag noch holen. Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße
Wolfgang

Bei der Gelegenheit kann ich auch was zum besten geben!

Hatte ab dem Tag des kaufes ein ganz leichtes rasselnim Bereich der Verkleidung Lenksäule.
Bei mir wurde ein starres Fett eingeprßt und seit dem is Ruhe mit gerassle.

Aber jetzt knarrt es wenn ich leicht einlenke, ein schnarren als ob Plaste auf Plaste schleift
kriege jetzt über Garantie noch den Schleifring gewechselt der unterm Lenkrad sitzt.

Dann sollte Ruhe sein.

MfG

Ähnliche Themen

Dieses Fett hab ich auch zweimal drauf bekommen. Fängt nach kurzer Zeit immer wieder an zu klappern. Da hilft wohl nur ein Austausch des Kreuzgelenks.

Mhhh... zum Glück noch Garantie, blöd wird´s nur wenn die Garantie es nicht deckt !?

Guten Morgen zusammen,
mein FOH hat im Rahmen des 1. Jahres der zusätzlichen Car-Garantie folgende Info gegeben:
Der Austausch dieses Kreuzgelenks ist nur zu 60% abgedeckt. Es wird aber am Dienstag gewechselt.
Mein Beitrag wird 118 Teuronen betragen. Nun gut, ich hoffe, der Fehler wird damit dauerhaft
behoben sein.
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo zusammen,
so, Reparatur wurde erfolgreich durchgeführt. Das Kreuzgelenk ( ET-Nr.: 5905106 -- 106,55 + 19%)
wurde ausgetauscht. Mein Anteil im Zuge des 3. Garantiejahres (Car-Garantie) war 76,08 EUR.
Das "Klocken" ist erwartungsgemäß weg. Wenn es auch nicht sicherheitskritisch war, es störte dennoch.
So ist es eine akzeptable Lösung. Eine defekte Bremsleuchte wurde gleich kostenlos mit gewechselt.
Ich bin mit "meinem" FOH sehr zufrieden.
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo,

unser Meriva A ist auch von dem Problem eines Klappernden Kreuzgelenkes betroffen.

Weiß jemand, was der Austausch beim FOH kostet? Das Ersatzteil alleine schlägt meines Wissens nach schon mit 190€ zu Buche.

Benötigt man für den Tausch eine Bühne oder kommt man da auch vom Fußraum aus dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen