Klappern in der Innenleuchte

Audi A4 B8/8K

Hallo,

seit einigen Tagen nehme ich ein nerviges Klappern im Bereich der Innenleuchte war.

Wie kann ich die den ausbauen, ohne etwas kaputt zu machen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Habe meine auch ausgebaut und komplett geflizt. Dazu die Leuchte KOMPLETT zerlegt (sehr heikel!!!) und jede Haltenase einzeln dünn gefilzt! Hat nix gebracht, bei gewissen Motor-Drehzahlen und/oder Unebenheiten hat die Leuchte gerasselt. Dann alles von vorne nochmal. Bis ich draufgekommen bin dass es der verchromte dünne Rahmen um den Kippschalter ist! Der hat minimalstes Spiel und rasselt bei gewissen Frequenzen. Also den auch noch an den kleinen Nasen gefilzt damit er stramm sitzt und die Lechte ist endlich ruhig wie es sein soll.

Ev. hilft das noch jemanden bei der Suche.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das Scheppern in der Innenleuchte scheint ja eine bauartbedingte Krankheit zu sein.

Ich habe einige Zeit gebraucht bis ich das bei meinem A 4, 8K2 gefunden habe. Als Fahrer denkt man das Geräusch kommt von rechts und als Beifahrer denkt man es kommt von links.
Die losen Kunststoffteile mit Gummischeiben unterlegt und Ruhe ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Alle? Das sind ja ewig viele, die kpl. Einheit ist ja zig-fach geklipst, habe ich gesehen. Ich habe an einigen "auffälligen" Stellen nachgeholfen, Testfahrt erst morgen.

Hi Bauks,
ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe alle Teile die möglich waren gefilzt. Auch die blende für Micro.

Was meint ihr mit gefilzt? Filzband reingeklebt oder so kleine Filzaufkleber wie man sie manchmal unter Stühle macht, oder was meint ihr damit?

Das habt ihr aber alles nur AN der Innenleuchte gemacht und nicht noch zusätzlich irgendwas unter den Dachhimmel geschoben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von pulp2310


Was meint ihr mit gefilzt? Filzband reingeklebt oder so kleine Filzaufkleber wie man sie manchmal unter Stühle macht, oder was meint ihr damit?

siehe Bild.

Zitat:

Das habt ihr aber alles nur AN der Innenleuchte gemacht und nicht noch zusätzlich irgendwas unter den Dachhimmel geschoben, oder?

Alles IN der Innenleuchte also AN der Innenleuchte und nichts am Dachhimmel. Diese Selbsklebende Filze kann man auch zwischen den Teilen kleben.

1-Innenleuchte demontieren.
2-Innenleuchte zerlegen.
3-Innenleuchte Filzen.
4-Innenleuchte wieder einbauen.

Filzband

@Racer-Klaus
Anbei die geünschten Bilder. Ich war heute am Auto und dachte, dass ich die Leuchte demontieren könnte. Kabeln durch ausklipsen entfernen.

Bild
Bild
Bild
+4
Ähnliche Themen

Habe meine auch ausgebaut und komplett geflizt. Dazu die Leuchte KOMPLETT zerlegt (sehr heikel!!!) und jede Haltenase einzeln dünn gefilzt! Hat nix gebracht, bei gewissen Motor-Drehzahlen und/oder Unebenheiten hat die Leuchte gerasselt. Dann alles von vorne nochmal. Bis ich draufgekommen bin dass es der verchromte dünne Rahmen um den Kippschalter ist! Der hat minimalstes Spiel und rasselt bei gewissen Frequenzen. Also den auch noch an den kleinen Nasen gefilzt damit er stramm sitzt und die Lechte ist endlich ruhig wie es sein soll.

Ev. hilft das noch jemanden bei der Suche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen