Klappern hinten Links /Aussen
Hallo Leute. seit Wochen höre ich immer wieder ein Klappern aus dem Hinteren Linkem Teil des Fzg. also Fahrerseite. immer wenn ich über Grobe Huckel oder Schlaglöcher Fahre, rappelt das Hinten Links ich bin der Meinung das es von außen kommt. irgendwelche Ideen ?
gruß
Sebastian
21 Antworten
So jetzt war ich beim :-). Neben einigen anderen Sachen, Komfortsitz knarrt nach immer, hat er sich auch des Klappern angenommen.
Man hat irgendeine Unterlegscheibe getauscht, bei ner Schraube, die Karosserie und chassis verbinden! Hoffentlich haben die die wieder gut festgezogen.
Und voller Erfolg, nun klappert es etwas anders!
Werde wohl nächste Woche noch mal hin müssen, auch wegen des Sitzes...
Also, war gestern beim Freundlichen!!!
Schiebedachfehler ist gefunden, wie angenommen läuft der Mechanismus nicht richtig. Aber nur wenn gekippt.
Und zweiter Fehler jetzt auch entdeckt. Bei Regen und gekippten Dach Geräusche wie wenn zwei Billiardkugeln aufeinander knallen.
Fehler auch gefunden!!!
Ich bin vom freundlichen Herrn vom Freundlichen richtig begeistert. Sehr nett, zu den Punkten auch was gefunden und einen Leihwagen kostenlos angeboten, obwohl ich gar keinen Anspruch darauf habe.
Was soll ich sagen, so macht mir BMW Fahren wieder Spaß.
:-)
Also bei mir haben die die Schlösser der Rückbank nachgezogen...obwohl ich keine umlegbare Bank habe...aber die Schlösser sind wohl dennoch verbaut.
Leider scheint es noch immer zu klapper. Wenigstens der Komfortsitz knarrt nicht mehr.
Ich werd wohl noch mal los müssen. Der Meister der mich betreut ist nun erst einmal im Urlaub also werde ich bis danach warten...keine Lust die ganze Storry von anfang an zu machen. AUßer dem kennen wir uns jetzt durch meine diversen BMW schon seit fast 10 Jahren...
Hallo,
nachdem bei mir das Heckklappenschloss nachgestellt und geölt wurde, war ich der Meinung, das das Klappern weg ist. Leider ist dies nicht der Fall, das metalllische Klappern hinten links ist wieder voll da. Wenn es regnet habe ich das Gefühl, das es nicht mehr so präsent ist. Ich werde meine Kiste jetzt noch mal komplett leer räumen, hoffen das es trocken bleibt und dann ab zum Freundlichen. Leider kann ich das Geräuch nicht so einfach reproduzieren, da es meistens nur bei Fahrbahnbelagwechsel auf der BAB oder große Gullideckel in Verbindung höherer Geschwindigkeit auftritt. Bei Kopfsteinpflaster reicht entweder die Geschwindigkeit nicht aus oder es tritt nicht auf (da klappert eh alles).
Also ich bin nach wie vor auf Euere Unterstützung angewiesen, da ich meine Kiste noch 2,5 Jahre fahren muß und mir das Klappern auf den Geist geht.
Vielen Dank
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
Hallo,nachdem bei mir das Heckklappenschloss nachgestellt und geölt wurde, war ich der Meinung, das das Klappern weg ist. Leider ist dies nicht der Fall, das metalllische Klappern hinten links ist wieder voll da. Wenn es regnet habe ich das Gefühl, das es nicht mehr so präsent ist. Ich werde meine Kiste jetzt noch mal komplett leer räumen, hoffen das es trocken bleibt und dann ab zum Freundlichen. Leider kann ich das Geräuch nicht so einfach reproduzieren, da es meistens nur bei Fahrbahnbelagwechsel auf der BAB oder große Gullideckel in Verbindung höherer Geschwindigkeit auftritt. Bei Kopfsteinpflaster reicht entweder die Geschwindigkeit nicht aus oder es tritt nicht auf (da klappert eh alles).
Also ich bin nach wie vor auf Euere Unterstützung angewiesen, da ich meine Kiste noch 2,5 Jahre fahren muß und mir das Klappern auf den Geist geht.
Vielen Dank
Gruß Stefan
Klingt doch stark als hätten wir das gleiche Problem. Wie gesagt, bei mir hatten die ne Unterlegscheibe zwischen Chassis und Karosse getauscht. Das ursprüngliche Geräusch istw eg. Ich habe nun ein anderes Klappern aus der gleichen RIchtung. Aber vielleicht ist mir das zuvor ja nur nie aufgefallen.
Hallo,
ich hatte das Glück das es in Berlin gestern richtig heiß war und somit mein klappern richtig deutlich zu hören war.
Obwohl es schon kurz vor 18.00 Uhr gewesen ist, hat sich der Meister für eine ausgiebige Probefahrt Zeit genommen. Das metalllische Klappern war laut und deutlich zu hören, anschließend sind wir die gleiche Strecke mit offenen Kofferraum gefahren....nichts mehr zu hören!
Wir konnten das Klappern auf die Schnelle nicht finden aber er möchte mein Wagen beim nächsten Service (3.000 km) genau unter die Luppe nehmen.
Ich habe ein gutes Gefühl das die das jetzt finden und ich halte Euch auf den Laufenden
Gruß
Stefan
Ich habe auch dieses klappern klingt so als würde es von dem Schutzblech hinter den Bremsscheiben, aber meine Vermutung ist nun doch eher Auspuff da dort auch viele Hitzebleche verbaut sind. Jedoch wenn ich von hand rüttele da klappert nichts.
Kennt denn nun schon jemand das problem.