Klappern beim Motor abstellen 325d
Hallo ihr lieben,
Ich wollte euch mal fragen was ihr davon haltet.
Seit ~2 Monaten haben wir ja noch einen 325d. Beim abholen vom Händler war auch alles super allerdings ist mir seit einiger Zeit aufgefallen dass es beim Abstellen des Motors ca 1-2 Sekunden lang klappert. Also richtig laut, nicht nur das normale Geräusch wenn der Motor sich nicht mehr dreht.
Eine Umlenkrolle an der Vorderseite eiert ein kleines bisschen, fahre deswegen auch Montag mal zum :-).aber ich denke nicht dass das Geräusch davon kommt.
Hat jemand noch eine Idee?
Ich will nur nicht bei BMW stehen, ihm das Geräusch zeigen um dann zu hören es sei normal...
Liebe grüße
29 Antworten
Ich halte dich hier mal auf dem laufenden, am 2.7. wird mein Getriebe ja ausgebaut. Bin mal gespannt was dann gemacht wird. Ich finde es schonmal gut dass der Werkstattleiter mein Problem ernst genommen hat und nicht gleich als "Komfortproblem" abgetan hat!
Kannst du auch mal ein kurzes Video machen?
Zitat:
Original geschrieben von DennyBMW13
Ich halte dich hier mal auf dem laufenden, am 2.7. wird mein Getriebe ja ausgebaut. Bin mal gespannt was dann gemacht wird. Ich finde es schonmal gut dass der Werkstattleiter mein Problem ernst genommen hat und nicht gleich als "Komfortproblem" abgetan hat!Kannst du auch mal ein kurzes Video machen?
Spätestens morgen stell ich dann das Video rein, bin wirklich gespannt was das sein soll zum Glück hast du noch die Garantie.
Das mit der Garantie kannst du laut sagen! Ich will garnicht wissen was ein Getriebeausbau mit Zweimassenschwungrad Tausch bei BMW kostet... wär die Garantie schon abgelaufen würde ich wahrscheinlich zu der Werkstatt meines Vertrauens gehen um Reparaturen durchfuhren zulassen.
Als Leihwagen bekomm ich nen Mini, bin ja mal gespannt ob der sich so spaßig fährt wie immer alle sagen 😁
Spaß macht er aufjedenfall, vorallem als S oder JCW 😁 Heute Nachmittag gibt's das Video. Wenns bei deinem Schalter das ZMS Defekt sein soll, was ist es denn bei Automaten dann..😕
Ähnliche Themen
Hier das Video, ist leider nicht optimal geworden.
Das selbe habe ich auch, nur beim E60, dass aber auch schon seit dem ich den Wagen habe und das sind jetzt schon 4 Jahre her, solange man die Kupplung tritt, ist auch kein rattern da. Aber hatte bis Dato auch keine Probleme damit gehabt und hab es schon bei vielen BMW's erlebt 🙂
Lg
Habe genau das selbe, seid ich den wagen gekauft habe mit 168.000.
Nun 300.000 und läuft noch alles :-P
Ebenfalls 25d
Zitat:
Original geschrieben von chanky
Habe genau das selbe, seid ich den wagen gekauft habe mit 168.000.Nun 300.000 und läuft noch alles :-P
Ebenfalls 25d
Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Automatik?Zitat:
Original geschrieben von chanky
Habe genau das selbe, seid ich den wagen gekauft habe mit 168.000.Nun 300.000 und läuft noch alles :-P
Ebenfalls 25d
Nein, Handschalter.
@BMW_03
Also vlt liegt es an dem Ton vom Video aber bei dir quitscht es etwas mehr kommt mir so vor. Ist jetzt natürlich eine Glaskugelfrage woher das Geräusch bei dir mit Automatik kommt... Vlt ist es bei mir ja auch garnicht das ZMS sondern ein anderes Teil was vlt auch ne Automatik hat, bin auf meinen Werkstatttermin gespannt.
@chanky
Solche Posts haben eine sehr beruhigende Wirkung wie ich finde^^
Und schön zu hören dass es auch noch Leute gibt die ihren BMW auch mal über die 200.000km hinaus behalten und fahren. Habe ich ja mit meinem auch vor. Vor nem Montat mit 100.000km gekauft und das Ziel sind 300.000km 😁
hallo,
der 335i fährt noch,geräusche immer noch die selben keine probleme.
was ich dir jetzt schon sagen kann, ein tausch des zms ist absolut überflüssig das es an den geräuschen nichts ändern wird.
lässt sich ja damit begründen das das geräusch bei betätigter kupplung nicht vorhanden ist,ja auch logisch wenn das getriebe nicht im eingriff ist😉))
Ok danke für die Info. Da ich aber eben noch Garantie habe können die von BMW ja mal versuchen eine Lösung zu finden.
Bei der Gelegenheit können die ja mal schauen ob sonst am Getriebe noch alles passt. Weil heute ist mir ein neues Geräusch aufgefallen 🙁 vlt hängt es ja mit dem (defekten zms? ) zusammen.
Wenn ich nach längerer Fahrt anhalte, höre ich ein fieses nageln/schlagen. Klingt metallisch und wird mit zunehmender Drehzahl schneller. Noch lauter ist das Geräusch wenn man unter last langsam fährt (zb auf Parkplatz mit 1600rpm im ersten Gang)
Wenn man die Kupplung drückt ist das Geräusch weg bzw sehr leise.
Aufgrunddessen denke ich dass es irgendwas am Getriebe sein müsste.
Gruß Denny
Kurzes update: Auto war gestern den ganzen Tag in der Werkstatt und die meinten es wäre wie erwartet das zweimassenschwungrad defekt und muss getauscht werden.
Warum die das nicht gleich getauscht haben ist jetzt natürlich ein Rätsel.
Der gute Mann meinte nur er muss jetzt prüfen ob die Händler Gewährleistung bzw Euro plus das abdeckt. Wohlgemerkt das Auto hab ich vor 7 Wochen gekauft!!!!
Zumindest hatte ich umsonst einen Leihwagen bekommen für den einen tag.
Wie ist das denn generell mit Leihwagen und Gewährleistung. Normalerweise würde der was kosten oder?
Wenn das Auto vor 7 Wochen gekauft wurde, muss der Händler auf jeden Fall die Kosten tragen- es sei denn, er kann nachweisen, dass du für den Defekt verantwortlich bist- das kann er aber nicht, deshalb muss er zahlen. Es gilt ein Jahr Gewährleistungspflicht, davaon nach 6 Monaten Beweislastumkehr- von diesen 6 Monaten bist du noch weit entfernt!
Lg
@freddy kruger
Du hattest recht das Geräusch scheint normal zu sein. Habe auf Garantie neues ZMS drinnen und auch neue Kupplung+ausrücklager und es hört sich genauso an wie vorher. Aber cool dass die auf Garantie trotzdem das ZMS getauscht haben obwohl es ja vermutlich nicht kaputt war 🙂