Klappern an der Hinterachse
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar war ich gestern beim FOH weil es bei mir auf der Beifahrerseite hinten komische Geräusche macht. Ich denke es ist so in Nähe der Reifen. Es ist immer wenn ich über schlechte Straßen fahre. Dann poltert es von hinten immer (ich finde als ob etwas lose ist). Vor ein paar Wochen war das noch nicht so stark. Dachte ja erst vielleicht das Reserverad oder Kofferraumdeckel aber als ich mich mal hintenreingelegt habe und mein Kumpel gefahren ist kam es von unten. Kein Reserverad mehr drinn gewesen.Hab ich so auch dem FOH erzählt. Er hat nichts gefunden, hat alle Schrauben irgendwie mal lose gemacht aber hat nichts gebracht. "müssen wir mal beobachten" hat er gesagt. Toll, hab keine Lust das noch länger zu beobachten. Macht mir doch schon ein bisschen Angst. HAbt ihr ne Ahnung was das sein könnte?
mfg
Achso, Auto ist ein 2.2 DTI mit 29000 km runter.
20 Antworten
Hallo,
wo hast du diesen Reperatursatz gefunden?
ist das von der oberen Befestigung des Dämpfers (Olive denke ich nennt man das) der innere Gummi?
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von vlamers
Hallo,
wo hast du diesen Reperatursatz gefunden?
ist das von der oberen Befestigung des Dämpfers (Olive denke ich nennt man das) der innere Gummi?
Gruß Volker
Das war in nem anderen Forum .. da gabs ne Explosionszeichnung wo ebend alle Teile benummert sind ... und normal is oben ja nur der Dämpfer und ebend eine Torx Schraube .. .. daneben war dann Schraube UND Mutter abgebildet und als Reparatursatz betitelt
Hallo,
Ich habe heute 2 neue Stoßdämpfer eingebaut wegen dem Klappern. 2 Stück haben mich 130 Euro gekostet (von Sachs gasdruck). Das Klappern war hinten rechts.
Seltsamerweise ist aber der Dämpfer hinten links total defekt gewesen. Lies sich mit 2 händen ohne großen aufwand zusammen drücken und macht sehr seltsame geräusche.
Der rechte war vom Gegendruck in Ordnung lies sich nur mit sehr viel kraft zusammen drücken. so wie es sein soll.
Jetzt ist das Klappern weg :-) und mir fällt ein riesen stein vom Herzen.
*grins*
MfG Volker
Herzlichen Glückwunsch!
Hast du es beim Foh machen lassen? Was hast du bezahlt? Hast du den FOH mal auf oben beschriebenen Rep-Satz angesprochen?
Gruß
Grune
Ähnliche Themen
Nein hab es selbst gemacht. Das sind nur zwei Schrauben ohne Muttern also nur rausdrehen neuen Dämpfer rein (Beide Gummilager oben und unten waren im Dämpfer fest drin hab also nix dazu gebraucht nur die Dämpfer) und fertig.
Die alten Dämpfer waren wirklich total hin und das nach 70 000 km. Da hat Opel nix gutes eingebaut. Die können auch gar nicht ganz einfedern was mich auch ein wenig verwundert hat.
Die die ich jetzt eingebaut habe lassen sich komplett zusammen drücken. Vielleicht ist das ja der springende Punkt warum die so oft und schnell kaputt gehen.
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von vlamers
Die können auch gar nicht ganz einfedern was mich auch ein wenig verwundert hat.
wer weiss ob das im heilen zustand ging ? wer weiss was sich da drin zerbröselt hat ... vieleicht liegen da die Stücken drin rum 🙂 .. hauptsache nu is ruhe ... aber die Befestigung is wirklich sehr ""dürftig"" .. aber Easy und schnell zu wechseln ..