Klapperkiste 8E
Hallo weis nicht mehr weiter.
Die Sch..ß kiste klappert wieder auf der Fahrerseite(das bei einem gut drei Jahre alten Fahrzeug.Hab schon einiges knarzfrei gemacht).
Es war fast eine Woche nicht mehr zu hören, dachte ich hätte die stelle gefunden und heute klappert es wieder.
Es ist ein metallisches klappern Fahrerfußraum/ hinter dem Bord ist schlecht rauszuhören.
Auch tritt es nur auf wenn das linke Rad über unebenheiten fährt.Das können auch nur leichte Bodenwellen sein.
Von außen ist es nicht hörbar.
Hab schon alles zerlegt MFD draußen Fußraumverkleidung alle schrauben festgezogen, Kabel festgebunden.
Könnte es vom Lenkgetriebe/Lenksäule kommen?
Ich setzt den karren noch an die Wand!!
Beste Antwort im Thema
Hallo weis nicht mehr weiter.
Die Sch..ß kiste klappert wieder auf der Fahrerseite(das bei einem gut drei Jahre alten Fahrzeug.Hab schon einiges knarzfrei gemacht).
Es war fast eine Woche nicht mehr zu hören, dachte ich hätte die stelle gefunden und heute klappert es wieder.
Es ist ein metallisches klappern Fahrerfußraum/ hinter dem Bord ist schlecht rauszuhören.
Auch tritt es nur auf wenn das linke Rad über unebenheiten fährt.Das können auch nur leichte Bodenwellen sein.
Von außen ist es nicht hörbar.
Hab schon alles zerlegt MFD draußen Fußraumverkleidung alle schrauben festgezogen, Kabel festgebunden.
Könnte es vom Lenkgetriebe/Lenksäule kommen?
Ich setzt den karren noch an die Wand!!
26 Antworten
Was für einen anderen?
Joki
bei mir ist es weg 😁 waren die Spurstangen habs gestern machen lassen, jetzt wieder schön ruhig 😁
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Was für einen anderen?
Joki
Na einen anderen A4!
Nächstes Wochenende bau ich die Schalttafel aus um alle schraube nachzuziehen und mit Filz bekleben.
Wenns damit nicht behoben wird werd ich ihn gegen einen anderen Tauschen.
So hatte vor drei Wochen die Schalttafel ausgebaut.
Das hätte ich mir sparen können war nichts zu finden und hat immer noch geklappert.
Dann hatte ich das Federbein ausgebaut und zerlegt.
War auch nichts zu finden allerdings nach dem Einbau war das klappern weg.
Eine Woche später habe ich dann vorne die Stoßdämpfer getauscht da der Rechte def. war(stark geölt).
Seit nun mehr als drei Wochen ist es nicht mehr aufgetreten und ich hoffe es bleibt so.
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht obs hier wirklich reinpasst, aber ich hab auch schon seit einiger Zeit Geräuschprobleme mit meinem A4 Avant...und zwar des B8er-Model:
Wenn ich auf einer unebenen Straße fahre, über Straßenbahnschienen oder durch kleine (u. große) Schlaglöcher fahre, dann hab ich (vorne rechts UND vorne links) so ein echt nerviges Quietschgeräusch! Also eher ein hoher Ton und mit einem quietschen zu vergleichen...kein Klappern, ich versuche mal eine Soundaufnahme (evtl. mit Video) zu starten wenn ich mein Auto wieder zurück habe, das kann aber noch ein paar Tage dauern, weil er gerade wegen nem Motorschaden in der Werkstatt ist 😉
Vielleicht weiß ja schon jemand woran das liegen kann? Querlenker? Stoßdämpfer? Ich war schon mehrmals deswegen in einer freien und keiner konnte mir so richtig weiterhelfen...alles gefährliches halbwissen mit: "könnte daran liegen" und ich will keine 400 Euro für den Einbau neuer Querlenker bezahlen und im Endeffekt warns noch nichtmal die Querlenker und das Geräusch ist immernoch da...😉
Greetz,
Tom
Hallo hatte das selbe Problem
Und nach ca 5 Stunden suche das Problem gefunden
Die Bremsbeläge haben einen kleinen schleifbelag der das gleiten der Bremsbeläge ermöglicht.
Diese sind bei mir abgebrochen bei Unebenheiten hat der Bremsbelag zu viel spiel und klappert bei Unebenheiten.
Am besten zu hören ist es wenn man mit einem Hammer gegen den Reifen schlägt und somit das Rad in Vibration birngt.(metallisches klappern).
Mit neuen Bremsbelägen ist das Problem behoben.
Hoffe ich konnte helfen
Lg Max
Meinst du, dass das nach 13-jähriger Totenruhe noch jemanden von damals, als Thread lebendig war, interessiert?
Zitat:
@max-w201 schrieb am 1. Juni 2024 um 16:02:43 Uhr:
Hoffe ich konnte helfenLg Max
Hey Max,
nicht direkt, trotzdem interessant und ein Danke das du dein Lösung postet.
Zitat:
@dejadro schrieb am 1. Juni 2024 um 16:34:01 Uhr:
Zitat:
@max-w201 schrieb am 1. Juni 2024 um 16:02:43 Uhr:
Hoffe ich konnte helfenLg Max
Hey Max,
nicht direkt, trotzdem interessant und ein Danke das du dein Lösung postet.
Finde ich auch, egal wie alt der Thread ist.
@Professor-Bienlein
Ich finde es super dass in einem Auto Forum solche Nachrichten kommen wenn jemand seine Lösung für ein Problem mitteilt ????.
Du hast verstanden Worums in solch einem Forum geht ??
Ich bin schon länger dabei, danke also…..
Dessen ungeachtet greifen MT-Newbies bei ihrer Suche gern immer gern mal auf uralte und mausetote Zombies zurück…
Aber deine Geräusche scheinen ja nach langjähriger Pause von allgemeinem Interesse zu sein.
Und wenn neue Beiträge eröffnet werden, obwohl es das Thema schon gibt (wenn auch alt), wird ebenso gemeckert