Klapperkiste 8E
Hallo weis nicht mehr weiter.
Die Sch..ß kiste klappert wieder auf der Fahrerseite(das bei einem gut drei Jahre alten Fahrzeug.Hab schon einiges knarzfrei gemacht).
Es war fast eine Woche nicht mehr zu hören, dachte ich hätte die stelle gefunden und heute klappert es wieder.
Es ist ein metallisches klappern Fahrerfußraum/ hinter dem Bord ist schlecht rauszuhören.
Auch tritt es nur auf wenn das linke Rad über unebenheiten fährt.Das können auch nur leichte Bodenwellen sein.
Von außen ist es nicht hörbar.
Hab schon alles zerlegt MFD draußen Fußraumverkleidung alle schrauben festgezogen, Kabel festgebunden.
Könnte es vom Lenkgetriebe/Lenksäule kommen?
Ich setzt den karren noch an die Wand!!
Beste Antwort im Thema
Hallo weis nicht mehr weiter.
Die Sch..ß kiste klappert wieder auf der Fahrerseite(das bei einem gut drei Jahre alten Fahrzeug.Hab schon einiges knarzfrei gemacht).
Es war fast eine Woche nicht mehr zu hören, dachte ich hätte die stelle gefunden und heute klappert es wieder.
Es ist ein metallisches klappern Fahrerfußraum/ hinter dem Bord ist schlecht rauszuhören.
Auch tritt es nur auf wenn das linke Rad über unebenheiten fährt.Das können auch nur leichte Bodenwellen sein.
Von außen ist es nicht hörbar.
Hab schon alles zerlegt MFD draußen Fußraumverkleidung alle schrauben festgezogen, Kabel festgebunden.
Könnte es vom Lenkgetriebe/Lenksäule kommen?
Ich setzt den karren noch an die Wand!!
26 Antworten
Wasn los Patru? Wie kann dich so ein kleines Geräusch so deprimieren? 🙂
Mach doch mal ein Soundfile, vielleicht erkennt jemand was.
Joki
hab das problem auch, wenn ich zügig über Kopfsteinpflaster fahre oder einlenke und dabei über Schlagloch fahre klappert(poltern) es da vorne. Es fühlt sich auch irgendwie so an als ob das was "lose" ist irgendwie. Ich denke es sind die Spurstangenköpfe am Lenkgetriebe die so Poltern. Alles andere wurde schon ausgetauscht
Moin!
Das geräusch könnte auch aus dem Motorraum kommen oder Überm Radkasten wo der Wiwa Behälter verbaut ist. Hab meinen relativ ruhig gekriegt. Knistert nur noch bei harten Bodenwellen oder verwindungen beim schräg auffahren von einfahrten. Bei Schlaglöcher allerdings ist absolute ruhe.
Aber ganz ruhig werd ich ihn wohl nur kriegen wenn ich ihn mit Bauschaum flute😁
Moin,
also klappern würde ich das bei mir nicht unbedingt nennen, eher so´n klonken.
Schonmal die Motorlager überprüft? Könnte evtl. daran liegen, werde das bei mir erst in ein bis zwei Wochen überprüfen können. Ist für mich bisher die plausibelste Ursache.
Aber nich an die Wand fahren, dann klapperts erst recht....😉
Ähnliche Themen
Hab das gefühl als ob es vom Fahrwerk/lenkung kommt.
Das Fahrzeug gestern mit geklapper abgestellt.
Heute Früh losgefahren und es ist weg.
Könnte sein das sich beim Lenkeinschlag(muß ganz rechts einschlagen beim ausparken)wieder verkanntet und somit nicht mehr hörbar ist.
Das poltern habe ich auch auf der rechten seite das Stört mich nicht so da es nur mei sehr starken bodenwellen auftritt.
Bin den 8D 10 Jahre gefahren der hat nicht so geklappert.
😕😕
Bei mir klappert nur etwas neben der Sitz wenn der Fahrersitzt zu weit nach vorne steht.
Daneben der Sonnebrille von mein Frau und der Iso-Fix console von der Kleine.
😁 Sonnebrille ist einfach gelöscht, aber hat jemand so'n Iso-Fix console mal Lautlos bekommen ( 😁 so das er nachher auch komplet funktioniert)?
hey patru,
habe genau das selbe problem, hört sich wie ein metallisches klappern und leichtes klirren an. hab auch schon gesucht und leider noch nichts gefunden, zeitweise ist es weg und dann wieder da. habe mal mit der höhenverstellung des lenkrades gespielt, dort kann ich das geräusch ab und zu wieder hörbar machen, aber wo genau das herkommt, kann ich leider auch noch nicht sagen. sag mal bescheid wenn du was gefunden hast.
Könnte von der Lenksäule kommen ich glaubs aber nicht.
Heute früh wars wieder weg paar stunden später das gleiche.
Ich habe schon alles zerlegt und bin so rumgefahren ich kanns nicht lokalisieren.
Habe wärend der Fahrt(auf einer teststrecke ohne verkehr)die lenkstange festgehalten keine änderung dies sollte ja auch spürbar sein.
Lenkradverstelung in allen Positionen arretiert und nichtarretiert macht keinen Unterschied.
Das komische ist nur wenn unebenheiten auf der Linken Seite sind tritt dieses Geräusch auf.
Muß mal das Lenkgetriebe anschauen.
vom lenkgetriebe kann ich mir es auch nicht vorstellen, meines ist erst 2 jahre alt und dafür hört es sich zu sehr nach innenraum an. aber wie du schon sagst, kann es auch nicht lokalisieren, ist auch wie verhext, morgens ist alles ok und wenn ich von der arbeit komme fängt er damit manchmal gleich wieder an.
Wie sehen die Koppelstangen und der Stabi aus?
Hatte ich auch gedacht die sind i. O.
Das problem ist man kann das Geräucsch nicht provozieren.
Entweder es ist da oder nicht.
Z.B. am Samstag.
Bin rumgefahren um zu hören von wo es kommt.
Es kommt auch nur wenn man mit dem linken Rad über eine Bodenwelle/schlagloch fährt.
Ohne erfolg.
Glaube aber es kommt von außen.
Fahrzeug abgestellt eine Stunde später losgefahren und es war nichts mehr zu hören.
Egal wie tief die Bodenwelle/schlagloch war.
So ist es nun seit Samstag einfach weg.
Irgendwann kommts wieder.
Das ist so nervig dieses geklapper:-((
Hallo,
hatte auch an der Fahrerseite in Höhe des Armaturenbrettes dieses komische nicht identifizierbare Knacken.
Habe von aussen zwischen die Scheibe und die Plastikabdeckungen Silikonöl gesprüht, von oben bis unten, zur Sicherheit auch noch im Bereich der Relingaufnahmen (Avant) - jetzt ist absolute Ruhe!
Viel Erfolg!
Glaube nun das geräusch einzugrenzen.
Heute nachmittag gings wieder los.
Bin dann in eine SB Waschanlage und hab mit dem Hochdruckreiniger das linke ferderbein/achslenker usw. mit wasser eingespritzt.
Das geklapper ist weg.
Nun muß ich nur noch rausfinden (bei den wenigen gelenken) welches denn der übeltäter ist.
Das wird nicht einfach.
Nur mal eine kurze rückmeldung.
Hab das geklapper noch nicht beheben können.
Kommt aber nicht vom Federbein.
Es war eine ganze Woche nicht zu hören.
Gestern wars dann wieder soweit.
Heute früh wieder nichts mehr.
Glaube es ist Temperaturabhängig.
Das ist so Nervtötend hoffentlich finde ich den grund.
Sonst habe ich schon überlegt ob ich mir einen anderen hol.