Klappergeräusche im Kaltstart
Hallo zusammen,
ich fahre einen W211 E200 Kompressor (BJ 2004) mit aktuell ca. 195.000 km auf dem Tacho. Seit etwa 5.000 km habe ich ein merkwürdiges Geräusch beim Kaltstart festgestellt, das mich etwas beunruhigt.
Beschreibung des Problems:
Das Geräusch tritt nur beim Kaltstart auf, zu etwa 70 % der Fälle.
Es klingt als würde Metall auf Metall stoßen (siehe verlinktes Video unten) und ist mal lauter, mal leiser.
Manchmal verschwindet es nach wenigen Sekunden, manchmal bleibt es sogar mehrere Minuten hörbar – auch noch nach ein paar Hundert Metern Fahrt. Wenn ich die Drehzahl erhöhe dann wird das Geräusch auch "schneller"
Im warmen Zustand läuft der Motor völlig normal – keine auffälligen Geräusche, ruhiger Lauf.
Was ich bisher weiß bzw. gemacht habe:
Der letzte Ölwechsel war im Dezember 2023.
Ich fahre aktuell mit einem Öl der Viskosität 5W30 Viva1 SLV top Ultra-High-Performance-Longlife-Motoröl
Laut Vorbesitzer wurde die Steuerkette bereits erneuert
Im Internet bin ich auf mögliche Ursachen wie Hydrostößel oder Nockenwellenversteller gestoßen –
Youtube Link: https://youtube.com/shorts/0MkJmO5zsbA?feature=share
Meine Fragen an euch:
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Könnte ein Wechsel des Motoröls hier Abhilfe schaffen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Hydrostößel oder der Nockenwellenversteller dafür verantwortlich sind?
Muss ich mit einem größeren Reparaturaufwand rechnen?
Bin für jede Einschätzung oder Erfahrung dankbar. Ich fahre das Auto zwar noch problemlos, aber das Geräusch lässt mir keine Ruhe.
Viele Grüße und danke im Voraus!
6 Antworten
Das könnte ein Hydrstößel sein. Nockenwellenversteller eher nicht, dann kommt das Geräusch mehr von vorne.
Hast Du drauf geachtet, dass das Öl von MB freigegeben ist? Was ist das für eine Marke?
@svburke ist das denn schlimm wenn ich das so lasse und damit weiter rumfahre ?
Was können die folgen sein ?
Laut Bild ist es das falsche Öl. Du brauchst ein Öl mit der Freigabe 229.5 oder 229.3.
Dein Öl hat laut Bild die Freigabe 229.52.
229.52 und 229.5 sind trotz der ähnlichen Bezeichnung nicht kompatibel!
Ähnliche Themen
@ppaul98 danke für die Info ich wollte die nächsten Wochen mit einem Kollegen eh ein Service durchführen. Ich werde dann auf die freigaben achten. Ich habe auch noch mal in das Serviceheft geguckt und dort sind die freigaben. 229.1, 229.3 oder 229.5 ausgelistet.
Hast du denn noch eine Idee wegen dem Geräusch ?
Sind das die Hydrstößel ?
Wen ja ist es aufwendig diese zu tauschen ?
1. Wie lange ist das her mit der neuen Steuerkette
2. Der letzte Ölwechsel ist gerade bei diesem auffälligen Motor viel zu lange her
3. Rippenriemen runter und erneut im Kaltstart laufen lassen
4. Hydrostößel klingen anders
5. Steuerzeiten überprüfen
6. Fehlerspeicher auslesen und das Protokoll der Star Diagnose hier posten