Klappergeräusche aus dem Getriebe
Fahre einen 520 i Baujahr 09/04 mit Schaltgetriebe.
Habe von Anfang an Klappergeräusche aus dem Getriebe vernommen. Im Standgas bei nicht getretener Kupplung hört sich das Auto fast an wie ein Diesel. Dachte erst, am Auspuff wär was locker.
Auch bei meinem Händler wurde das Geräusch vernommen, woraufhin man das Schwungrad ersetzte. Besserung trat nicht ein. Da ein Austausch nicht vom Werkstattmeister angeordnet werden kann, wurde ein Termin mit einem Werksingenieur vereinbart.
Das Ergebnis kann man sich denken: Rotzfreches und arrogantes Auftreten und die Aussage:
Stand der Technik
Das Getriebe hat eindeutig zu viel Zahnflankenspiel ( sagt ein Getriebebauer ) und BMW sagt, Stand der Technik.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Wäre dankbar für Rückmeldungen.
27 Antworten
Hast Du auch erfahrung mit den Kosten dafür????
Bin Automatfahrer. 😉 Zum Tauschen der Synchronringe muß das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. Die Kosten werden sich also mit Sicherheit nicht Portokassenbereich befinden. Vielleicht bietet sich die Möglichkeit eines Tausches gegen ein generalüberholtes Getriebe an? Das könnte unter Umständen günstiger sein ...
Mal als Anhaltspunkt für mich: Wie viele Kilometer hat das Getriebe runter und welches Fahrer- und Verkehrsprofil liegt vor?
Also der Wagen hat nun 125TKM auf der Uhr und wird hauptsächlich im Stadtverkehr gefahren.
Also ich habe derzeit 102000 km auf der Uhr und meine das dieses geräusch erst seit dem Kupplungstausch im Januar zu hören ist vorher habe ich es nicht mitbekommen. Das hakelige schalten habe ich auch vom 1 in 2 Gang aber hat sich durch Kupplungsrupfen und tauschen nicht aufgehoben. Kupplung wurde getauscht da diese gerupft hat und auch das Fuspedal gequischt hat.
Ähnliche Themen
Moin moin fahre einen 530i mit Schaltgetriebe und ich habe auch im Stand diese Mahl-bzw.Schleifgeräusche aus richtung Kupplung/Getriebe!!!Wenn ich Kupplung trete ist es weg.Hat jemand von euch schon rausbekommen,woran das liegt?Wäre echt nett,wenn ihr mir helfen könnten.Habe Angst,dass sich da ein größerer Schaden anbahnt!!!
Gruß
Christian
Hallo !
Habe letztens einen Beitrag über das Automatikgetriebe 5l40e das u.a. im E46 verbaut ist gesehen in dem davor gewarnt wird dieses angeblich Wartungsfreie Getriebe ohne Ölwechsel zu fahren zu kapitalen Getriebeschäden führt .In einem speziellen Fall war es ein E46 Touring bei dem sich das Automatikgetriebe bereits nach 150 tkm verabschiedete.
Bei einem Getriebeinstandsetzer wurde es dann instandgesetzt und der meinte es sei ein sehr häufig defektes Getriebe und niedrige Laufleistungen seinen dort Gang ung Gäbe und BMW schrieb dass ihnen keine häufungen solcher Fälle bekannt wären.
Ursache für den Getriebeschaden seinen Ölsiebe die sich zusetzten.
@bmw zabel :Könnte das Ausrücklager der Kupplung sein .
Zitat:
Original geschrieben von LPG-Fan
@bmw zabel :Könnte das Ausrücklager der Kupplung sein .
Stimme ich gedanklich zu.
Zitat:
Original geschrieben von bmw zabel
Moin moin fahre einen 530i mit Schaltgetriebe und ich habe auch im Stand diese Mahl-bzw.Schleifgeräusche aus richtung Kupplung/Getriebe!!!Wenn ich Kupplung trete ist es weg.Hat jemand von euch schon rausbekommen,woran das liegt?Wäre echt nett,wenn ihr mir helfen könnten.Habe Angst,dass sich da ein größerer Schaden anbahnt!!!
Gruß
Christian
hey christian,
habe das gleiche problem, fahre einen 530i e60 facelift 200Kw/272PS
ich dachte erst auch das es das ausrücklager sein könnte,
ich habe festgestellt das es definitiv nicht am ausrücklager liegt.
Versuch mal den schalthebel im 1.gang zu setzen ohne kupplung zu treten
nur vordrücken und druck geben, achte mal was passiert.
Nachdem ich das gemacht habe waren die geräusche weg
und wenn ich den schalthebel wieder losgelassen hab
war das klappern wieder da.
das nennt sich zahnflankenspiel, und irgendwas mit synchronringe.
Zitat:
Original geschrieben von bmw zabel
Moin moin fahre einen 530i mit Schaltgetriebe und ich habe auch im Stand diese Mahl-bzw.Schleifgeräusche aus richtung Kupplung/Getriebe!!!Wenn ich Kupplung trete ist es weg.Hat jemand von euch schon rausbekommen,woran das liegt?Wäre echt nett,wenn ihr mir helfen könnten.Habe Angst,dass sich da ein größerer Schaden anbahnt!!!
Gruß
Christian
Hab auch 530i als Schalter baujahr 2006. das problem ist bei bmw bekannt. Die Getriebe sind einfach unterdimensioniert. Halt schrott !!! Zweimassenschwungrad gewechselt und kupplung hat nix gebracht !!! es liegt einfach am getriebe und mal eben neues rein ist unbezahlbar. Die e90 haben die gleichen probleme 330i mit der 258ps maschine. Es ist halt alles die gleichen Teile. Du muss dich damit abfinden. Musik an oder einfach nicht mehr hinhörn. Die Freundlichen bei BMW kennen das Problem und haken es als Comfort problem ab. Ich habs mittlerweile aufgegben. Das Geräusch ist besonders laut beim warmen Zustand des Motors. Drückt man die Kupplung ist das mahlende Geräusch weg. Auskuppeln wieder da. Und wenn man den motor ausschaltet ohne kupplung druch zu drücken , rasselt es nochma stark. Kanns ma ausprobieren. ist echt ärgerlich für ne premium Marke :-( sonst bin ich ja zufrieden wenn die spinnende Elektronik nicht wäre und die Wasserpumpe die ich auch tauschen musste. Armutszeugnis !!!
Hallo, wurde bei dir/euch auch das Ausrücklager mal gewechselt?
BMW_verrückter
ich gehe davon aus,dass der Schrauber beim kupplung wechsel ,dass Ausdrücklager gewechselt hat.Wechselt man ja mit 🙂 Ich denke viele vom Forum haben es gemacht und das Geräusch ist bei jedem Fahrzeug also 530i ...denke auch bei 525 etc. wenn es jemand nicht kennt mal hinhörn.
noch mal als update. Kumpel fährt e90 330i die gleichen geräusche. Laufleistung ca. 110.000 km und ein anderer kumpel 335 coupe mit 60.000 km gelaufen das gleiche problem. Das ist kein Zufall mehr. Das Getriebe hat zuviel Spiel. Es klappert ohne ende beim ausschalten des Motors. Und auch beim Schalten wenn man langsam fährt und genau hinhört bei der Fahrt vom 1 auf 2 gang.