Klapperfreier GTS?
Hallo!
Ich bin an einem Vectra GTS interessiert. Aber leider gibt es meiner Meinung nach viel zu viele Probleme mit Geräuschen im GTS. Z.B. die Cockpitgeräusche, die im Winter, soviel ich erfahren habe, fast alle haben.
Bin mal die Vectra Limo gefahren und die war komplett klapperfrei, aber da war es auch warm, habe leider keine Erfahrungen im Winter gemacht.
Ist der GTS denn viel geräuschanfälliger, als die Limo? Mir gefällt aus der Vectra-Baureihe nur der GTS.
Also gibt es Vectra GTS, die bei allen Temperaturen frei von Geräuschen sind? Und sind die neueren, die in Deutschland gebaut werden, besser verarbeitet? Und ist beim Facelift mit einer besseren Verarbeitung zu rechnen?
Möchte nämlich nicht schon wieder einen klapprigen Opel kaufen.
Oder soll ich mir da lieber einen neuen Audi A3 kaufen, der angeblich sehr, sehr gut verarbeitet sein soll, und das gleiche wie der GTS kostet? Hat vielleicht einer Vergleichsmöglichkeiten?
MfG
Vectra-OPC
39 Antworten
naja die beiden Fahrzeuge kann man wohl wirklich nicht miteinander vergleichen, wenn du klapperfrei möchtest kein Schiebedach und die Heckklappe einstellen lassen,
und Feldabhilfe Federnbeine bwz. Kühler ansonsten ist meiner ruhig. Das "Prob" ist das das Auto zu gut gedämmt ist, da fällt einem schon das kleinste knarzen auf 😉
Also zum klappern des Vectra kann ich dir leider nichts sagen da meiner noch nicht ausgeliefert wurde.
Einen A3 mit dem Vectra GTS zu vergleichen sollte man nicht machen.
Ich hatte gestern und heute die möglichkeit einen A3 mit der 77KW Diesel Maschine zu fahren.
Verarbeitung war recht gut.
Gefallen hat mir die Auswahl des Kunstoffes im Auto.
und dann....
Die Kiste dröhnt wie ein echter Diesl von vor 10 Jahren. Man meine Ohren. Hatte rund 10K gelaufen.
Platzangebot im Heck WAS IST DAS ?
Ich saß auf der Rückfahrt leider hinten, man war das eng und meine Knie sind leicht angeschlagen da vorne ein 1,8 Mann drin saß und recht weit nach hinten mußte. (Bin selber echt ne kleine Wurst aber selbst ich hatte es recht eng)
Das Navi im Armaturenbrett ist nen Witz gegenüber dem CD70.
Im Kofferraum da passten 2 Trollies und 3 Sporttaschen rein und mehr nicht, nicht mal ein Handy. Lapptoptaschen nur auf dem Rücksitz da kein platz mehr war!
Wieviel Volumen hat der eigendlich 300 L?
Ist jetzt nur meine Meinung, aber für das gleiche Geld mir so nen Kompakt Fahrzeug kaufen??
Neeee dann lieber den GTS.
Und ich denke klappern im Winter tun viele Autos nicht nur der Vectra.
Gruß
Goolsworld
Ich bin gegenüber Geräuschen sehr empfindlich, doch mein Vectra ist auch im Winter fast knister- und klapperfrei, für meine Beifahrer ist jedenfalls alles in Ordnung.
Das Schiebedach macht auch keine Geräusche mehr, nachdem der FOH es neu eingestellt hat.
Nur die Reifengeräusche gehen mir manchmal auf die Nerven, denn sie haben die berühmte Sägezahnbildung. Ein Austausch ist mir im Moment zu teuer, weil die Profiltiefe noch mehr als ausreichend ist.
Vom Fahrkomfort muß man sich darüber im klaren sein, daß er härter als die Limosine ist.
Also ich habe nun schon GTS nummer 2 und bin von der geräuschbildung her ziemlich zufrieden.
mein alter hatte an der fahrerseite windgeräusche, die sind bei dem neuen weg.
dafür klappert gaaaanz leicht beim neuen ein kabel unter dem dachhimmel. das ist mir aber zu gering alsdaß ich dazu extra in die werkstatt fahre. das sollen die bei der inspektion mitmachen.
ansonsten sind beide autos (der alte BJ 11.2002 der neue BJ3-2005) absolut ruhig gewesen, ob sommer oder winter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
....bin von der geräuschbildung her ziemlich zufrieden.
Eindeutige Zutimmung auf von mir 🙂
Ich kann mich bei meinem GTS auch nicht beschweren. Jetzt hat er schon über 140.000 km drauf und klappert weder im Sommer noch im Winter. Ich würde mir das Auto auf alle Fälle sofort wieder kaufen....
Ab BJ Mitte 2004 sollen die meisten Fehler behoben worden sein. Ich muß ehrlich sagen, dass ich mit meinem nicht zufrieden bin. Kaum ist ein Geräusch beseitigt, kommt das nächste. Jetzt bin ich aus der Garantie draußen und darf damit leben. 🙁
Mein GTS klappert nur, wenn er die momentanen Spritpreise sieht !!
Hi,
bei meinem Sigi knarzt hin und wieder die Zierleiste rechts am Armaturenbrett (bei mir Schildpatt-Design). Scheinen gelegentlich Spannungen in der Leiste zu sein.
Ist das bei Euch auch der Fall? Kann man die Leiste einfach mal rausbauen- und wieder reinbauen?
Gruß
Verso
Zitat:
Original geschrieben von Verso05
Hi,
bei meinem Sigi knarzt hin und wieder die Zierleiste rechts am Armaturenbrett (bei mir Schildpatt-Design). Scheinen gelegentlich Spannungen in der Leiste zu sein.
Ist das bei Euch auch der Fall? Kann man die Leiste einfach mal rausbauen- und wieder reinbauen?
Gruß
Verso
jup, einfach bei geöffneten handschuhfach "bisserl" dran ziehen sind 4 Metallklippse
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Mein GTS klappert nur, wenn er die momentanen Spritpreise sieht !!
stimmt .... das macht meiner auch.... das hätt ich fast vergessen.....
Geräuschlokalisierung
Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
stimmt .... das macht meiner auch.... das hätt ich fast vergessen.....
Ich glaube, dass Euch euer Gehör täuscht. Ich habe auch oft das Gefühl gehabt, dass das Geräusch von einer bestimmten Sache kommt, aber es kam meistens von anderen Sachen.
Kann auch sein, dass ich in diesem Fall unrecht habe. Aber die Wege des Vectra sind unergründlich.
Bei meinem Caravan knistert auf schlechten Straßen die Abdeckung des Schiebedachs. Nervt nur, weil es ja direkt über dem Kopf ist.
Gibt es dazu auch eine (Selbst-)Abhilfe?
Sonst ist alles absolut ok.
LÖSUNG
Ausbauen oder/und zuschweißen 😁