Klappenstellung ändern - S5

Audi A5 F5 Coupe

Schönen guten Tag zusammen

Dann verfasse ich mal meinen ersten Beitrag und sende ein herzliches "Hallo" voraus.

Ich habe eine Frage bezüglich der Auspuffklappen des S5:

Wenn ich richtig informiert bin, sind die Auspuffklappen des S5 eigentlich nur im Dynamic-Mode mit Stellung auf S durchgehend geöffnet.
Wenn der Dynamic-Mode aktiviert, der Fahrmodus jedoch auf D ist, ist nur eine der beiden klappen geöffnet. Bei den anderen Drive-Select-Modi sind beide Klappen (ausser unter entsprechender Last) geschlossen.
Wenn ich im Individual-Modus unterwegs bin und den Motorsound auf "dynamic" eingestellt habe, bedeutet das nur, dass das Soundmodul mehr Motorsound im Innenraum produziert, die Klappen im Auspuff jedoch weiterhin geschlossen bleiben.

Stimmt das alles soweit? 😕

Nun zu meiner Frage:
Ist es denn möglich, dass ich im Individualmodus mit offenen Auspuffklappen fahren kann? Gibt es dort technische Tricks und Kniffe, die keine neue Auspuffanlage erfordern?

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung sammeln können, die er/sie gerne teilen möchte.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flehbutz schrieb am 25. November 2018 um 05:44:00 Uhr:


Hi,
ich weiß, das ich mit meiner Meinung wohl Alleine da stehe. aber wohnt Ihr alle auf dem Land ?
Gebt Ihr gerne mit lautem Motorsound an. Seht her " Ich bin's. Ich kann mir sowas leisten ? "
Fahrt Ihr gerne in die Stadt " um den Molli zu machen ". Habt Ihr keine anderen Argumente, um auf Euch aufmerksam zu machen ?
Die ganze Schei...e mit dem Klappenauspuff gehört, wegen "Lärmbelästigung" verboten.
Mein Nachbar fährt mit seinem Lambo gerne laut durch die Straße. Proll eben durch und durch. Und er fühlt sich auch noch wohl dabei. Minderwertigkeitsgefühle sei dank. Sonst hat er wohl nichts zu melden.
Bei der Diskussion um die E-Mobilität habe ich noch nie gelesen, das ein Klappenauspuff auf der Agenda zur Ausstattung steht. Gut so.
Lärm verursacht Stress. Stress macht erwiesener Maßen krank. Lärm vom Straßenverkehr, von den vielen Flugzeugen
und den vielen "Möchtegernen", muß doch wirklich nicht sein.
Nehmt mehr Rücksicht Aufeinander.

MFG
Flehbutz

Hallo Flehbutz

Du fährst doch scheinbar selbst einen S5. Demnach ist dir eine gewisse Sportlichkeit auch wichtig.
Ich für meinen Teil stehe eben auf einen gewissen Motorsound und möchte den auch auskosten können.
Da der S5 selbst mit geöffneten Klappen sicher nicht so laut ist wie die Autos anderer Hersteller, sehe ich kein sonderliches Problem. Jeder Oldtimer oder LKW ist lauter.

LG

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich habe auch mal getestet: Wenn ich die Automatik auf S stelle, sind die Klappen dauerhaft offen. Es wird wohl auch das Soundmodul verstärkt - lauter geht nicht.

Wenn ich auf D bin und im Drive Select den Motorsound auf Dynamic stelle, sind die Klappen ebenfalls dauerhaft geöffnet und wohl auch das Soundmodul verstärkt. Stelle ich so den Motor aus, und starte später wieder, scheint mir das Soundmodul immer noch verstärkt, die Klappen bleiben allerdings geschlossen und öffnen erst bei höherer Motorast wieder. Will ich die Klappen wieder dauerhaft offen haben, muss ich ins Drive Select und den Dynamic Modus nochmals anwählen (obwohl schon ausgewählt), dann öffnen die Klappen wieder dauerhaft. Ich muss also nach jedem Motorstart auf das Drive Select drücken, wenn ich dauerhaft offene Klappen haben möchte. Eine nicht ganz nachvollziehbare Logik, aber ist so.

Das nur eine Klappe geöffnet wird, konnte ich nicht beobachten.

Wie hast du denn genau festgestellt, dass beide Klappen dauerhaft offen sind? Ist jemand hinterher gelaufen? 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. November 2018 um 09:30:29 Uhr:


Wie hast du denn genau festgestellt, dass beide Klappen dauerhaft offen sind? Ist jemand hinterher gelaufen? 😉

😉

Mich würde es auch interessieren, daher meine Frage weiter oben ob man es mit VCDS "beobachten" kann.

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. November 2018 um 09:30:29 Uhr:


Wie hast du denn genau festgestellt, dass beide Klappen dauerhaft offen sind? Ist jemand hinterher gelaufen? 😉

Wenn beide Klappen im Standgas offen sind werden sie sich unter Last kaum schliessen.....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

@WhiteTurbo Bist du zufrieden? Kamen nach dem Einbau jemals irgendwelche Fehlermeldungen? Funktioniert alles einwandfrei? Und wie war denn der Einbau?
Ist es also wirklich so, dass du sogar im Eco-Modus mit geöffneten Klappen fahren könntest?
Und eine fürcmich zentrale Frage: Kann man per Knopfdruck wirklich alles wieder auf Serie stellen? Die Klappen reagieren dann so, als wäre diese Komponente niemals eingebaut worden?

Zu der Klappenstellung:
Jetzt bei den kalten Temperaturen kann man gut beobachten, dass der Qualm im Indivualmodus mit Motorsound auf Dynamic nur aus den rechten Rohren strömt. Habe ich das Drive Select auf Dynamic, kommt Qualm von links und rechts.

Da aber soundtechnisch ein Unterschied zwischen Dynamic D und S besteht, nehme ich an, dass dort die Klappen auch entsprechend anders eingestellt sind, oder?

LG 😁

Ja bin zufrieden damit. Es wird ja direkt an der Klappe angeschlossen und an ein zweites Kabel dann der original Stecker. Keine Fehlermeldungen und Fehlfunktionen. Funktioniert tadellos. Einbau war etwas kniffelig mit der Kabelführung. Aber jetzt wo ich weiß wie, ist es kein Problem mehr. Wer fragen dazu hat kann sich gerne bei mir melden.
Ja wenn ich 1 drücke auf der FFB sind die Klappen offen, egal welcher Modus. 2 ist zu und 3 ist Serie. Und das ist auch so.
Hoffe konnte helfen

Grüße

@roggo-ch Definitiv nein! Die Klappen sind durch Dirve Select nur indirekt steuerbar. Auch auf Dynamik und S, sind beide Klappen nicht permanent paralell geöffnet. Beispielsweise im niedrigen Drehzahlbereich, bei einer Geschwindigkeit von 30-50 km/h und Haltung der Geschwindigkeit bzw. sanftes Gasgeben, ist definitiv nur eine Klappe geöffnet.

Auch ich kann die Steuerung von ASR nur empfehlen.

Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 24. November 2018 um 15:42:01 Uhr:


Ja bin zufrieden damit. Es wird ja direkt an der Klappe angeschlossen und an ein zweites Kabel dann der original Stecker. Keine Fehlermeldungen und Fehlfunktionen. Funktioniert tadellos. Einbau war etwas kniffelig mit der Kabelführung. Aber jetzt wo ich weiß wie, ist es kein Problem mehr. Wer fragen dazu hat kann sich gerne bei mir melden.
Ja wenn ich 1 drücke auf der FFB sind die Klappen offen, egal welcher Modus. 2 ist zu und 3 ist Serie. Und das ist auch so.
Hoffe konnte helfen

Grüße

Das hilft schonmal, danke.
Schliesst mal das ganze hinten im Kofferraum an?

LG

Links hinten im Kofferraum habe ich das Modul hinter der Verkleidung. Dann Kabel nach unten durch die Gummitülle.
Grüße

Zitat:

@Milo974 schrieb am 24. November 2018 um 18:52:39 Uhr:


@roggo-ch Definitiv nein! Die Klappen sind durch Dirve Select nur indirekt steuerbar. Auch auf Dynamik und S, sind beide Klappen nicht permanent paralell geöffnet. Beispielsweise im niedrigen Drehzahlbereich, bei einer Geschwindigkeit von 30-50 km/h und Haltung der Geschwindigkeit bzw. sanftes Gasgeben, ist definitiv nur eine Klappe geöffnet.

Auch ich kann die Steuerung von ASR nur empfehlen.

Ich fänds spannend zu wissen wo du diese Informationen her hast. Lass doch mal hören.

Zitat:

@roggo-ch schrieb am 24. November 2018 um 10:26:27 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 24. November 2018 um 09:30:29 Uhr:


Wie hast du denn genau festgestellt, dass beide Klappen dauerhaft offen sind? Ist jemand hinterher gelaufen? 😉

Wenn beide Klappen im Standgas offen sind werden sie sich unter Last kaum schliessen.....

Isso, da es bei der neuen EU Richtlinie um das Fahrgeräusch eines vorbeifahrenden Fahrzeuges geht.

Daher lässt einem Audi noch etwas Spaß im Stand, aber sobald der Tacho eine Geschwindigkeit misst, macht eine Klappe wieder zu.

Erst ab 70 Km/h (also außerorts) macht die Klappe wieder auf.

Auch bei Volllast aus dem Stand, sollten beide auf sein, da das nicht gemessen wird bzgl. Richtlinie, sondern eine gleichmäßige Vorbeifahrt.

Also wenn du auch ohne Manipulation in der City volle Akustik haben willst, egal was is, immer voll durchtreten 😁

Hi,
ich weiß, das ich mit meiner Meinung wohl Alleine da stehe. aber wohnt Ihr alle auf dem Land ?
Gebt Ihr gerne mit lautem Motorsound an. Seht her " Ich bin's. Ich kann mir sowas leisten ? "
Fahrt Ihr gerne in die Stadt " um den Molli zu machen ". Habt Ihr keine anderen Argumente, um auf Euch aufmerksam zu machen ?
Die ganze Schei...e mit dem Klappenauspuff gehört, wegen "Lärmbelästigung" verboten.
Mein Nachbar fährt mit seinem Lambo gerne laut durch die Straße. Proll eben durch und durch. Und er fühlt sich auch noch wohl dabei. Minderwertigkeitsgefühle sei dank. Sonst hat er wohl nichts zu melden.
Bei der Diskussion um die E-Mobilität habe ich noch nie gelesen, das ein Klappenauspuff auf der Agenda zur Ausstattung steht. Gut so.
Lärm verursacht Stress. Stress macht erwiesener Maßen krank. Lärm vom Straßenverkehr, von den vielen Flugzeugen
und den vielen "Möchtegernen", muß doch wirklich nicht sein.
Nehmt mehr Rücksicht Aufeinander.

MFG
Flehbutz

Zitat:

@Flehbutz schrieb am 25. November 2018 um 05:44:00 Uhr:


Hi,
ich weiß, das ich mit meiner Meinung wohl Alleine da stehe. aber wohnt Ihr alle auf dem Land ?
Gebt Ihr gerne mit lautem Motorsound an. Seht her " Ich bin's. Ich kann mir sowas leisten ? "
Fahrt Ihr gerne in die Stadt " um den Molli zu machen ". Habt Ihr keine anderen Argumente, um auf Euch aufmerksam zu machen ?
Die ganze Schei...e mit dem Klappenauspuff gehört, wegen "Lärmbelästigung" verboten.
Mein Nachbar fährt mit seinem Lambo gerne laut durch die Straße. Proll eben durch und durch. Und er fühlt sich auch noch wohl dabei. Minderwertigkeitsgefühle sei dank. Sonst hat er wohl nichts zu melden.
Bei der Diskussion um die E-Mobilität habe ich noch nie gelesen, das ein Klappenauspuff auf der Agenda zur Ausstattung steht. Gut so.
Lärm verursacht Stress. Stress macht erwiesener Maßen krank. Lärm vom Straßenverkehr, von den vielen Flugzeugen
und den vielen "Möchtegernen", muß doch wirklich nicht sein.
Nehmt mehr Rücksicht Aufeinander.

MFG
Flehbutz

Ab 2019 müssen Elektroautos von Gesetzes wegen lauter werden und ein künstliches Fahrgeräusch abgeben.

Dann hast du auch mit einem Elektroauto Lärm und die Umwelt wird mit den Kohlekraftwerken in Deutschland, in welchen der Strom produziert wird, noch stärker verschmutzt als wenn ich mit meinem S5 durch die Gegend krache...🙄

Zitat:

@roggo-ch schrieb am 24. November 2018 um 10:26:27 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 24. November 2018 um 09:30:29 Uhr:


Wie hast du denn genau festgestellt, dass beide Klappen dauerhaft offen sind? Ist jemand hinterher gelaufen? 😉

Wenn beide Klappen im Standgas offen sind werden sie sich unter Last kaum schliessen.....

Okay, du hast es also nicht überprüft, nur gemutmaßt. Unter großer Last schließen die Klappen natürlich nicht, aber in vielen anderen Situationen tun sie das eben doch. Wenn du einfach nur losrollst, bist du im einstelligen Prozentbereich der Motorleistung und dann sind die Klappen (oder nur eine von beiden) häufig zu. Jedenfalls ist es beim RS5 so, was ich auch zunächst kaum glauben konnte. Ich habe dafür die Signale der Aktuatoren ausgewertet und weiß es daher genau. Die Klappen arbeiten unabhängig voneinander und schließen auch dann, wenn man es eigentlich nicht erwartet.

@Twinni

Wie hast du die Signale der Aktoren ausgewertet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen