Klappenauspuff SQ5
Hallo und guten Abend!
Bald ist es wo weit und ich bekomme auch meinen Neuen...
Ich habe, wenn ich richtig geforscht und hier mitgelesen habe, erfahren können, dass wohl ein Klappenauspuff verbaut ist. (Über die Optik will ich mich hier nicht auslassen... 🙂)
Besteht die Möglichkeit der Optimierung der selbigen? Also das verstellen der Klappen per VCDS o.ä.? Gibts evtl. sogar ein „Modul“ wie das jetzige von Alex?
Über antworten würde ich mich freuen.
Viele Grüße in die Runde!
Thomas
Ps: liebe Andmins, ich habe dies extra keinem der anderen beiden Threads zugeordnet, da ich finde das Thema passt nicht zu „Auspuffoptik“ aber auch nicht wirklich zum „Soundgenarator“. Sollte ich was anderes übersehen haben, einfach verschieben 😉 -viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zum Glück empfindet da jeder anders. Habe auch den SQ5 8R ohne zusätzliches Modul gehabt. Mittlerweile den aktuellen SQ5 und mir passt es so wie es ist. Wenn ich daran denke wie manche Fahrzeuge mit Soundmodule klingen... schlimm. Irgendwann gibt es dann Klein-Katzen die brüllen wie Löwen....:-)
49 Antworten
Zitat:
@hdw55 schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:12:52 Uhr:
Wie kann das sein, wenn die Klappen erst ab 80 km/h geöffnet werden dürfen? Habt ihr andere Gesetze in der Schweiz?Wie das ist, wenn mit offenen Klappen angelassen wird, höre ich bei den Nachbarn, die ein AMG-Modell fahren. (Das hört man noch einige Strassen weiter!) Dagegen ist mein SQ5 leise.
Aber: ich bin zufrieden, denn es ist ein schöner kerniger Klang!
Nach deinem 1. Satz sind dann die AMG gesetzeswidrig unterwegs!
Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
Gruß Kurt
Zitat:
@hdw55 schrieb am 13. Oktober 2017 um 22:12:52 Uhr:
Wie kann das sein, wenn die Klappen erst ab 80 km/h geöffnet werden dürfen? Habt ihr andere Gesetze in der Schweiz?
Ehrlich gesagt kenne ich die Gesetze nicht auswendig... aber ich gehe davon aus, dass bei einem Neuwagen die Gesetze eingehalten werden.
Soviel ich weiss ist das Nachrüsten von Klappenauspuffanlagen problematischer als solchige ab Werk. Und der SQ5 ist deifnitiv nicht übermässig laut... auch bei offenem Auspuff nicht.
@Kurt1509: ja.
Was erlaubt ist, hängt von dem Zeitpunkt der Typgenehmigung des Modells ab. Der GLE AMG ist eben schon alt genug.
Hier mal ein Link zum Thema:
https://www.motor-talk.de/news/die-sound-taste-bleibt-t5282750.html
Ansonsten sollte man wissen, dass die gesetzlich vorgeschriebene Lautstärke im Fahrbetrieb ermittelt/zu Grunde gelegt wird. Im Standbetrieb dürfen/sind die Anlagen lauter. Beispiel: SQ5 TDI (8R) hat im Stand 85dB, im Fahrbetrieb dürfen laut StVZO nur 74dB erreicht werden.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
gibt es denn mittlerweile etwas Neues?
Gibt es ein Modul von Alex o.ä.? Kann das Modul von S4/S5 verbaut werden und wenn ja wo bekomme ich das her?
Vielen Dank im Voraus 🙂
Zitat:
@db24 schrieb am 22. November 2017 um 22:08:19 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es denn mittlerweile etwas Neues?
Gibt es ein Modul von Alex o.ä.? Kann das Modul von S4/S5 verbaut werden und wenn ja wo bekomme ich das her?
Vielen Dank im Voraus 🙂
Beim SQ5 TFSI brauchst kein Soundmodul. Der ist ( meinem Empfinden nach ) laut genug 😁 .
.......das schreibt einer der immer Sebring- , Remus- , Bastuk- oder BullX-Anlagen montiert hatte 😁
Gruß Kurt
@Kurt, Bist Du überzeugt vom TFSI Sound? Hatte mal eine Probefahrt gemacht und fand das eher bescheiden.
Ich hatte auch vor kurzem den neuen SQ5 am WE zur Probe und finde, dass denr Dieselsound mit Alex-Modul (wenn auch künstlich) schon eine ganz andere Nummer ist! Liegt aber vielleicht daran, dass mir der Originalsound vom TSI genauso wie im Originaldiesel zu unauffällig war!
Ja könnte sein. Der Tdi Seriensound und der Tfsi in etwa ähnlich präsent. Wenn man Alex fährt käme wohl nur ein V8 in Frage um dies zu kompensieren.
Also sorry, aber der TDI Seriensound und der TFSI Seriensound hören sich absolut anders an.
Selbst wenn ich dann die Lautsprecher mit dran habe am TDI, hört sich der Sound anders an und der TFSI ist echt und der TDI nicht.
Echt oder nicht echt. Ich fand den Tfsi Sound vom Klang her sehr speziell. Hat mich nicht unbedingt begeistert. Beim S4 kommt ja der Sound hinten raus, beim SQ5 wird er unter dem Auto auf die Strasse verpufft. Klar hört sich der S4 daher ganz anders an.
Ob begeistert oder nicht, es hören sich beide absolut unterschiedlich an und wenn der Wagen erst einmal ein paar km auf der Uhr hat, dann hört er sich noch ganz anders an.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 25. November 2017 um 06:53:17 Uhr:
@Kurt, Bist Du überzeugt vom TFSI Sound? Hatte mal eine Probefahrt gemacht und fand das eher bescheiden.
Kommt auf die Einstellung an.
Außer Dynamic eher bescheiden , aber wenn die Klappen offen sind , grollt er schon ganz schön 😛 .
Natürlich kein Vergleich zu einer Sportabgasanlage , aber vielleicht kommt da ja noch etwas gescheites von ABT , Akrapovic oder MTM .
Auf alle Fälle ist sie nicht so Laut , dass sich ein Jeder gleich umdreht ( wie bei der BullX vom GTI ) .
Gruß Kurt
Denkst Du nicht, dass es auch an den Endrohren liegt. Ein Klappenauspuff der unter dem Wagen nach unten weggeht ist doch eigentlich kontraproduktiv. Also nicht nur optisch nicht zu Ende gedacht auch akustisch. Der S4/S5 klingt bestimmt ganz anders mit gleichem Motor.