Klappenauspuff m40i x3 g01 Flapcontrol startsound Codierung bimmer
Kann man den startsound irgendwie in Eco abschalten?? Weis wer mehr wäre dankbar
komme bei mir vor dem starten garnicht erst in die N Stellung oder er ist da schon und soundet munter weiter auch wenn ich auf eco stelle
Das wär mal ne Maßnahme gewesen wenn er in Eco ruhiger starten würde
Wie funktioniert das mit bimmer und co
Kenn mich da nicht aus hab schon die App 🙂
Beste Antwort im Thema
Freunde... habt ihr euch denn nich mit dem Auto auseindergesetzt, bevor ihr es gekauft habt? Bevor ich das Auto bestellt habe, wurden gefühlte 1000 youtube-Videos geschaut, das Auto wurde von allen Seiten sowie innen und aussen angeschaut, es wurde Probegesessen - einzig Probegefahren bin ich es nicht.
Darum verstehe ich es nicht ganz, wieso ihr euch jetzt über das Starten des Motors kauft. Es ist mal kein E-Auto ohne Sound...
133 Antworten
Das ASD Modul, das der M40i hat, spielt nur für den Innenraum des Autos ein Soundsignal auf die Lautsprecher.
Sicher ? Ist mir noch nicht sufgefallen
Danke @jojo535
aber wozu einen syntetischen Sound im Inneraum ? bei den den Soundgeneratoren wird ja auch der Sound von innen nach aussen via Öffnung geblasen .
Wenn ich demnächst wieder mal Zeit hab werd ich mir einen M40 i für paar std holen . werd ich mir dann mal selbst einen akustischen Eindruck machen. Ich hab ja den Vergleich mit einen DINOSaurier , da wird die Musik noch mit der Hand gemacht . 🙂
Ein Soundgenerator ist nie innen, immer unter dem Auto, Nähe Auspuffanlage.
Google mal, sieht aus wie eine runde Kugel aus Blech, mit ein paar Kabeln dran. Nichts als ein Lautsprecher.
Sound im Innenraum zu verbessern ist bei fast allen Fahrzeugen heute, eigentlich Standard.
Nur manche Hersteller sagen davon nichts.
Echt jetzt ?? Du willst mir erzählen das unter meinem m40i ein Lautsprecher ist ?? Bitte Info wo war eben drunter seh da nix
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoJo535 schrieb am 14. Juni 2018 um 20:01:05 Uhr:
Ein Soundgenerator ist nie innen, immer unter dem Auto, Nähe Auspuffanlage.
Google mal, sieht aus wie eine runde Kugel aus Blech, mit ein paar Kabeln dran. Nichts als ein Lautsprecher.
Sorry ich will nun nicht klugscheisse, aber ich hab mir da vor Wochen das hier bei ner schnellen google Suche gefunden .
https://www.insideperformance.de/.../...sse-W212_insidePerformance.pdf
Und das ist eindeutig oder ?
Andere Videos zeigen dir bei einen X6 das sie da auch im Kofferaum herumwerken .
Das Asd Modul ist hinten verbaut innen , Nein ich verwechsele nichts.
iMich interresierte nur der Klang wenn du losfährst beim 40 i weil das einige als nervig empinden , , der M3 ist angenehmn , Für mich persönlich ist unser V8 eben noch mmer das was ehrlich, ist ohne geraffel und unverkennbar .
Belassen wir es dabei ..
Das schon gesehen? Ist leider nur nicht erlaubt, aber macht genau das was man sich wünscht.
https://www.flapcontrol.de/...ng-BMW-X3-G01-30iX-M40iX-FlapControl-One
Ich war heute bei BMW. Aussage seitens des Meisters: Das Geräusch beim Anlassen ist von BMW so gewollt. Die Werkstatt kann und darf nicht eine Umprogrammierung vornehmen. Das hätte auch mit den Abgasvorschriften etwas zu tun. Wenn man eine Änderung wünscht, sollte man sich direkt an BMW wenden. Ich werde das einmal tun und eine manuelle Abschaltmöglichkeit verlangen. Aber so, wie ich den Kundenservice kennengelernt habe, bezweifle ich, dass es was bringt.
Freue mich, wenn jemand hier eine Lösung findet, um a) die erhöhten Drehzahlen beim Start wegzuprogrammieren (zumindest optional) und b) das (nach meinem Verständnis) zusätzliche Einspeisen von Motorsound über die Lautsprecher wegzucodieren. Der bestellte X3 M40i ist für meine Eltern und mir bzw. uns wäre das auch sehr recht, wenn man dieses prollige Aufheulen beim Motorstart abschalten könnte, zumindest wahlweise. Und wenn man zusätzlich den Geräuschpegel des Motors bzw. Auspuff im Innenraum senken könnte, wäre das auch top.
Das Teil ist eine geräumige Familienkutsche und wird auch mit Soundeffekten etc. nicht zum Sportwagen. Ich finde das überflüssig. Einfach einen schönen gut laufenden Sechszylinder mit Power, aber ohne Zusatzlärm reinbauen hätte völlig gereicht.
Und zu den Kommentaren "den M40i holt man sich doch wegen Sound" oder "das weiß man ja vorher aus youtube oder Probefahrt und dann darf man den Wagen halt nicht bestellen, wenn man es nicht mag":
Nein, den M40i haben wir uns nicht wegen Sound geholt, sondern wegen Sechszylinder-Benziner. Denn leider läßt einem BMW da keine Wahl. Wenn man einen X3 als Benziner und Sechszylinder möchte (meine Eltern fahren seit Ewigkeiten immer BMW Benziner, meistens Reihensechszylinder, und mögen die einfach), gibt es eben nur den M40i mit Krachoption. Probefahrt war leider nur im 20d möglich, und angesichts der Lieferzeiten wollten wir mit der Bestellung nicht noch länger warten. Und zum Zeitpunkt der Bestellung gab es nur wenige Videos, bzw. man hofft halt, daß es zumindest im "Comfort-Modus" leiser wird, hat auch der Verkäufer fälschlicherweise vermutet. Nachdem ich aber neulich einen X4 M40i als Mietwagen hatte, weiß ich leider, daß der Wagen bei jedem Start diesen unnötigen Lärm macht, nicht nur auf "Sport". Und bei Reisegeschwindigkeit auf Comfort brauche ich auch nicht das Dröhnen.
Ansonsten ist das Auto ja sehr gelungen.
Deine Anforderung b) lässt sich mit der Bimmercode App abstellen.
Zitat:
@caravan schrieb am 14. Juni 2018 um 18:35:41 Uhr:
Wie wird der Sound beim M40d sein????
Wird wohl so sein wie beim X4 M40d, zu sehen (und hören) ab 10:23
BMW hat sich bei mir gemeldet. Das laute Startgeräusch ist so gewollt, da es sich um ein M Performance Modell handelt und das auch von vielen Kunden gewünscht ist. Es ist nicht geplant, das zu ändern, ausser es würden sich viele melden, die das stört ......
Also: wer eine Änderung (zumindest manuell) wünscht, muss auf BMW zugehen.
Leider nicht für M40d
Hi
Habe seit gestern das Flap-Control Steuergerät verbaut. Eigenartig ist, dass selbst bei geöffneter Klappe kaum ein Unterschied zu geschlossener Klappe zu hören ist. Erst wenn die Drehzahl erhöht wird, wird es leicht lauter. Da muss also beim Starten noch anders „nachgeholfen“ werden....
Gruss
Paraxenos
Zitat:
@disappointed schrieb am 6. Juli 2018 um 09:04:34 Uhr:
BMW hat sich bei mir gemeldet. Das laute Startgeräusch ist so gewollt, da es sich um ein M Performance Modell handelt und das auch von vielen Kunden gewünscht ist. Es ist nicht geplant, das zu ändern, ausser es würden sich viele melden, die das stört ......Also: wer eine Änderung (zumindest manuell) wünscht, muss auf BMW zugehen.
Dann hoffe ich mal dass sich sehr wenige darüber beschweren bis ich meinem im September bestelle :-)