Klappe im Auspuff 330i

BMW 3er E46

Hallo liebe E46-Gemeinde,
ich fahre ein Coupe 330 Ci, EZ 10/2002. Ich habe jetzt festgestellt, das die Klappe, welche sich im (von hinten gesehen) rechtem Auspuffrohr befindet, im Stand (Motor aus) halb geschlossen ist. Bei nĂ€herer Betrachtung stellte ich fest, dass das GestĂ€nge ausgehakt war. Es ließ sich wieder einhaken, aber ist dieses normalerweise nicht mit einer Sicherung gesichert? Fehlt die Sicherung? Welche Teile-Nr.? Nachdem ich das GestĂ€nge eingehakt habe, steht die Klappe komplett offen. Ist dies korrekt? Ich dachte, die wĂŒrde bis zu einer gewissen Drehzahl geschlossen bleiben und sich erst dann öffnen. Oder ist die die Unterdruckverstellung schadhaft? Ich bitte um eure Info. Danke!

18 Antworten

60 km ???😰
man nimmst du strapazen auf dich fĂŒr den job.

halte am besten auschau nach nem cab der den verkehr aufhĂ€lt 😁

so, werde jetzt noch mal was ess und sage mal evtl. bis spÀter

ok, in dem andren fred ist die rede, dass die klappe beim 328 und 330 montiert ist... in jedem? oder gibts da unterschiede?

Zitat:

Original geschrieben von E36-RED1


ok, in dem andren fred ist die rede, dass die klappe beim 328 und 330 montiert ist... in jedem? oder gibts da unterschiede?

Nein,diese klappe hat nur der 330i...

beim e36 hat die klappe der 328i gehabt

wie im anderen fred auf der verlinkten eberspĂ€cher Site geschrieben wurde ist es ja echt nur fĂŒr Schallpegelverminderung. ich wĂŒrde die Klappe wie gesagt auch totlegen wenn ich einen 330er hĂ€tte. Aber andere Leute mögen ihr Auto so leise wie es normalerweise eben ist 😉. Das mit dem Quietschen der Klappe hatte hier auch schonmal jemand gepostet 😉. Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht an einen Mehrverbrauch durch das Daueröffnen der Klappe, sonst wĂŒrd BMW ja das System bei allen 2rohrigen ESD's einsetzen um Sprit zu sparen 😉. 4takt Motoren brauchen doch auch keinen sonderlichen Gegenstau im Abgastrakt. Beim 2takter ist das schon etwas anders 😉

greetz Silvio

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen