Klangbild V2 - Motoren
Hallo zusammen,
hier eine banale Frage an die Experten:
Die Fachwelt spricht vom typischen V-Motoren-Klang. Da wird zB bei Harley Davidson vom typischen "Stolper"-Klang bei Standgas gesprochen und auch sehr plausibel erklärt. Nun, warum hat eine Moto Guzzi, die auch einen so genannten "echten" V-Motor besitzt, ein total gleichmäßiges Klangbild bei Standgas ?? Bei genauem Hinhören hat selbst ein Ducati V2- und sogar ein Aprilia V2-Motor einen gewissen "Stolpersound" bei Standgas. Diese Motorräder haben auch echte V-Motoren und sind sogar sehr kurzhubig in der Motorauslegung.
Was ist bei Guzzi anders?
Beste Antwort im Thema
Diese Leute wissen, im Gegensatz zu dir, wenigstens wie man Heavy Metal und Harley schreibt. Soviel zu Bildung. 😁
79 Antworten
Weil die Leute was verkaufen wollen?
Zitat:
@Uwe21 schrieb am 23. Mai 2017 um 15:23:29 Uhr:
Aber warum gibt es dann verschiedene vorher/nachher Videos bei Youtube von "normalen" Reihen 4Zylinder Motoren - die nach geänderten Krümmern auf einmal klingen wie ein alter Boxer von Subaru?
Weil die auf dich gewartet haben.
Schade, dass ihr das thema total verkaspert!
Zu unterscheiden wäre als erstes der boxermotor...! Subaru hat 4zylinder?! Dann müsste man schauen welchen zündwinkel sie haben. 180 oder 360 grad. Bei 180 grad entspricht es dem klassischen 4zylinderreihenmotor! Zudem wird bei subaru mit den krümmerlängen gespielt. Du kannst auch einen fächerkrümmerkaufen wo es sich nach nichts anhört!
Weiter mit deinem 4zyl. reihenmotor. Allein der krümmer und die auspuffanlage lassen zig Kombination zu! 4-2-1 Fächer, 4-1 Fächer, 4-2-2 Fächer oder 4-1-2 Fächer. Von den variationen der Schalldämpfer noch nicht gesprochen.
V2 mag zwar manchmal nett klingen - Bzw. vor sich hin böllern - aber so ein Reihensechser mit 41 ccm Einzelhubraum hat auch was.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe21 schrieb am 23. Mai 2017 um 13:33:41 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage, ist es möglich den Klang eines 2Zylinder Reihenmotors mit 180Grad Versatz durch unterschiedlich lange Krümmer einer 2in1 Auspuffanlage so zu manipulieren - das es sich ähnlich anhört wie bei z.B bei einem 2 Zylinder Reihenmotor mit 90Grad Versatz?
Kann mir das jemand erklären, ob es möglich ist und wie man an die Sache ran gehen könnte?
Es ist möglich. Im Chopperforum lief mal eine Wette. Nur durch den Auspuff klang am Ende eine VS 1400 wie eine Harley.
Zum Thema Boxer Sound, kann es sein das dir das nur subjektiv so vorkommt? Ein Boxer klingt in der Regel tief und brabbelig, was manche Krümmer und Auspuffanlagen auch beim R4 hinbekommen. Ich hab an meiner ZR-7 einen Auspuff von G.P.R. dran, ist im Stand wesentlich tiefer und kerniger als Standard.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. Mai 2017 um 16:42:29 Uhr:
Schade, dass ihr das thema total verkaspert!Zu unterscheiden wäre als erstes der boxermotor...! Subaru hat 4zylinder?! Dann müsste man schauen welchen zündwinkel sie haben. 180 oder 360 grad. Bei 180 grad entspricht es dem klassischen 4zylinderreihenmotor! Zudem wird bei subaru mit den krümmerlängen gespielt. Du kannst auch einen fächerkrümmerkaufen wo es sich nach nichts anhört!
Weiter mit deinem 4zyl. reihenmotor. Allein der krümmer und die auspuffanlage lassen zig Kombination zu! 4-2-1 Fächer, 4-1 Fächer, 4-2-2 Fächer oder 4-1-2 Fächer. Von den variationen der Schalldämpfer noch nicht gesprochen.
Genauso sieht es aus - wird man gleich doof "zugelabbert" von "Experten" - obwohl ich nur eine einfache Frage zum Thema Motorklang hatte. Ob nun V2 oder R2 mit nicht 180Grad Versatz - ich denke, ich bin wenigstens im Thema...
Hat Subaru 3Zylinder oder was soll die Frage?
Das die bei Subaru mit den Krümmerlängen in neueren Modellen rum spielen - um beim typischen Subaru Sound zu bleiben (weil es die Kunden wollen) weiß ich auch.
Ein Kleinwenig beschäftige ich mich schon damit - bevor ich geistlose Fragen stelle oder (noch besser) Kommentare abgebe.
Sooo - okay, wenn hier nix sinnvolles bei raus kommt- dann werde ich es einfach selbst an meinem Motorrad versuchen. Abgasanlage bzw. Krümmerbau stehen eh an als nächstes - und ja - das ist alles mit der Dekra abgesprochen und nicht Illegal (bevor sich hier der eine oder andere darüber aufregt).
Zitat:
@1,9lgurke schrieb am 23. Mai 2017 um 17:10:15 Uhr:
Zitat:
@Uwe21 schrieb am 23. Mai 2017 um 13:33:41 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage, ist es möglich den Klang eines 2Zylinder Reihenmotors mit 180Grad Versatz durch unterschiedlich lange Krümmer einer 2in1 Auspuffanlage so zu manipulieren - das es sich ähnlich anhört wie bei z.B bei einem 2 Zylinder Reihenmotor mit 90Grad Versatz?
Kann mir das jemand erklären, ob es möglich ist und wie man an die Sache ran gehen könnte?Es ist möglich. Im Chopperforum lief mal eine Wette. Nur durch den Auspuff klang am Ende eine VS 1400 wie eine Harley.
Zum Thema Boxer Sound, kann es sein das dir das nur subjektiv so vorkommt? Ein Boxer klingt in der Regel tief und brabbelig, was manche Krümmer und Auspuffanlagen auch beim R4 hinbekommen. Ich hab an meiner ZR-7 einen Auspuff von G.P.R. dran, ist im Stand wesentlich tiefer und kerniger als Standard.
Der Boxermotor ist mir eigentlich auch total Wurst - es war nur ein Beispiel für das, was ich bis jetzt zum Thema unterschiedlich lange Krümmer / klangliche Veränderung kenne.
Eine Sache hat Papstpower beim R4 noch vergessen, die das Klangbild beeinflusst, die Zündfolge.
Zitat:
Sooo - okay, wenn hier nix sinnvolles bei raus kommt- dann werde ich es einfach selbst an meinem Motorrad versuchen. Abgasanlage bzw. Krümmerbau stehen eh an als nächstes - und ja - das ist alles mit der Dekra abgesprochen und nicht Illegal (bevor sich hier der eine oder andere darüber aufregt).
Hey- what do you expect? 🙂
Damit ein Motor schön klingt, sind sehr aufwändige Untersuchungen der
Akkustik erforderlich, und manche Hersteller kriegen das selbst damit nicht gebacken.
Ein Privatmann hat da kaum Möglichkeiten ausser rumprobieren- mal eine Anlage opfern und
Stückweise beschneiden. Wer einen schönen Klang möchte, nimmt am besten ein Motorrad, welches schön klingt. Ich denke da an zwei XS 850 meiner damaligen Mitfahrer - eine Klang aggressiv, die andere eher zahm und langweilig: Serienstreuung, Rost, die eine mochte Drehzahlen, die andere hatte vielleicht einen Tacken mehr Durchzug. Ein Motorrad so umzubauen, dass der Klang Dir gefällt - das übersteigt die Möglichkeiten eines Forums.
Zitat:
@Uwe21 schrieb am 23. Mai 2017 um 17:55:00 Uhr:
...Hat Subaru 3Zylinder oder was soll die Frage?
Porsche hat 6zylinder boxer.
Zitat:
@1,9lgurke schrieb am 23. Mai 2017 um 18:16:20 Uhr:
Eine Sache hat Papstpower beim R4 noch vergessen, die das Klangbild beeinflusst, die Zündfolge.
War angeschnitten beim boxer. Aber klar... Die R1...
Der Reiheneinzylinder meiner XT klingt im Standgas wie ein V1 Motor. Sogar mit Serienauspuff.
Die V1 hatte einen besseren "Sound" als deine 😛
Der war und ist einmalig...
Hies es nicht bei der NUDA mit dem R2 dass sich der Motor anhört wie ein V2?
EDIT:
Ah, genau, da wars
Zitat:
Denn der Hubzapfenversatz um 45 Grad (was den Zündversatz von 315 Grad ergibt) imitiert letztlich einen V2-Motor, bei dem zwar beide Pleuel auf einem Hubzapfen sitzen, dessen Zylinderwinkel aber 45 Grad beträgt. Beide haben dieselbe ungleichmäßige Zündfolge. Zunächst zünden sie im Abstand von 315 Grad, dann liegen 405 Grad dazwischen, dann wieder 315 Grad und so weiter.
Kann ich vom letzten Wochenende wieder definitiv bestätigen. Wie das Ding generell eine Zulassung bzgl. Geräuschemission bekommen hat, ist mir ohnehin schleierhaft. Aber geil ist die Karre schon 😁