Klang der Radio`s
Hallo,
ich bin neu im TT-Forum. Da ich mich mit dem Gedanken trage einen neunen TT 1,8 TFSI mir zu leisten, bin ich auf der Suche nach dem richtigen Serienradio.
Haben die unterschiedlichen Radio`s auch unterschiedliche Klänge und unterschiedliche Lautsprecher? Klingt das Symphony System besser als die Concert Version. Ich habe bisher nur die Bose Version probe gehört und bin etwas enttäuscht vom Klang. Ich fahre im Moment einen VW Eos mit RCD 500 und mir persönlich gefällt der Klang der Anlage hier besser, ist aber rein subjektiv. Eventuell kann mir ja jemand im Forum meine Fragen beantworten.
Tschüss
Beste Antwort im Thema
concert ohne bose reicht vollkommen aus.
lg
micha
41 Antworten
hättest du mal ein paar fotos von der eingebauten Anlage plus Doppe Din navi?
lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von heiniheini
sind wir es uns ehrlich wer einen gescheiten klang haben will,wird wohl oder übel etwas modifizieren müssen:
in meinem fall z.b. jehnert doorboards + eine gescheite navi hu (in meinem fall pioneer d3)
schaut genial aus + und der klang ist fantastisch + preislich auch interessant.
mit den kosten liege ich bei ca. 2500 € ohne Einbau, weit deutlich unter dem Navi Plus + Bose + Freisprech.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
1)
Der Boseverstärker ist sicher kein Riese in Leistung und Qualität bei der Bauteileauswahl, vermutlich ist er ganz billige Analog-Technik.
1) Ist er zumindest schonmal nicht analog:
"Digitaler Verstärker im Seitenteil des Kofferraums hinten links mit Bose Digital Signal Processing, Bose Surround Technologie (Centerpoint® und SurroundStage®), AudioPilot® Noise Compensation Technology und 8 Kanälen für maßgeschneiderte Equalization."
LINK2) Hier ein Testberich der AutoHifi zum TT System: LINK
"Doch in Sachen Neutralität, Verfärbungsfreiheit und räumlicher Stabilität macht dem Bose-System so
schnell niemand etwas vor, vor allem weil sich das Klangbild auch bei wirklich hohen Pegeln noch präzise zeigt und nicht bei wie vielen andere Anlagen schlapp wird."
... man sieht den sehr schönen Kurvenverlauf. Ich zumindest bin begeistert vom BOSE System.
Für Bum-Bum bin ich zu alt, jedoch die Pegelfestigkeit ist der Hammer!
semu
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
es "geht" alles...nur ob es den preis wert ist bzgl. Umbauarbeiten sei dahingestellt.lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
und ist jeden Cent wert.
Hatte bisher 8 Audis mit Bose, dieser leider (da Ebay-Schnäppchen) ohne Bose.
Der Klang (auch des Symphony) ist sehr bescheiden.
Umrüsten geht leider nicht.
Beste Grüße
madspanien
Du hast den Klugscheissermodus vergessen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von semu
1) Ist er zumindest schonmal nicht analog:
"Digitaler Verstärker im Seitenteil des Kofferraums hinten links mit Bose Digital Signal Processing, Bose Surround Technologie (Centerpoint® und SurroundStage®), AudioPilot® Noise Compensation Technology und 8 Kanälen für maßgeschneiderte Equalization." LINK
Im Leistungsteil muss jeder Verstärker analog sein, da hilft alles Digitale nix. Du kannst mit keinem Chip direkt einen Lautsprecher anfahren. DA-Wandler, AD-Wandler, Capacitors, Audio-Treiber und Endtstufendesign kann bei dem nicht mit dem eines mehrere tausend Euro teuren Boliden mit exklusiver Bauteileauswahl und vollsymetrischen Aufbau identisch sein. Unmöglich bei dem Preis. Wie man hört ist das aber auch gar nicht so zwingend notwendig wie bei einem System dass auf klassische analoge Linearität setzen muss (und im Auto da eh scheitert), da die umgesetzte Messkette natürlich auch die intrinsischen Einflüsse erfasst kompensiert. Also steht der Bose den voluminösen Referenzgeräten primär nur in Sachen Leistung nach. Aber auch hier ist die Dimensionierung den Boxen ja durchaus angemessen. Er muss ja keine Disco betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von semu
2) Hier ein Testberich der AutoHifi zum TT System: LINK"Doch in Sachen Neutralität, Verfärbungsfreiheit und räumlicher Stabilität macht dem Bose-System so
schnell niemand etwas vor, vor allem weil sich das Klangbild auch bei wirklich hohen Pegeln noch präzise zeigt und nicht bei wie vielen andere Anlagen schlapp wird."... man sieht den sehr schönen Kurvenverlauf. Ich zumindest bin begeistert vom BOSE System.
Für Bum-Bum bin ich zu alt, jedoch die Pegelfestigkeit ist der Hammer!semu
Eben, genau das ist die überragende Stärke des Kompensationskonzepts, an die klassische Lösungen erstmal "nicht so schnell" rankommen. Full agree!
Ähnliche Themen
Hallo, bin neu hier im Forum. Mein Fahrzeug: Audi tt TDI Quattro.
Habe den TT seit 2 Monaten. Damals bestellt mit Radio Symphonie (615€) und mit Bose Surround Sound (605€). Gute Wahl laut Verkäufer. Meine Erwartungen waren sehr hoch an dieses System, bin aber enttäuscht worden. Die 12 Lautsprecher klingen, als wenn sie alle im Motorraum installiert wären. Schlechte Bässe, keine Mitten und schwache Höhen. Geringe Lautstärke und fehlende Dynamik runden das Bild ab. Habe noch nie so ein schlechtes System im Auto gehabt.
Diese Erfahrungen haben ja einige hier im Forum auch gemacht.
Meine Empfehlung: Standartausführung wird reichen!
Ganz meine Meinung (BNS 5.0 + Bose). Das Bose ist rausgeworfenes Geld, das man, wenn man doch bessere Musik möchte, lieber (plus X) in einen Soundausbau durch einen Profi investieren kann.
Hallo, habe das RNS-E mit 9 Aktivlautsprechern im TT8J Roadster. Die Lautsprecher hinter den Sitzen sind sehr schwach zu hören. Selbst wenn ich den Fader nach hinten stelle, kommen nur schwache Bässe von hinten.
Sind da nicht große Basslautsprecher verbaut?
Evtl. stimmt meine Ansteuerung nicht richtig?
Wer kann dazu etwas sagen?
Klinkt als ob der Bose Verstärker kaputt gegangen ist. Irgendwo kommt da oft Wasser drin und Rost macht die Chips kaputt. Wenn sie Glück haben ist die Verstärker noch zu retten. Kontakten sauber machen auf die Platine. Anders muss eine neue drin. Und die sind leider teuer.
Hab kein Bose.
Ich hänge mich hier nochmal dran. Drin ist bei mir das Concert Aktivsystem. Die Front LS wurden gegen Eton getauscht, leider bei hoher Lautstärke immer noch etwas hohl und zu schwach.
Bringt der Austausch des Serien Verstärkers Besserung? Das Radio zu wechseln wird wohl nix bringen, da die LS ja über den Verstärker laufen oder?
www.ebay.de/itm/362185228146
Ich hatte in meinem 8J Roadster das 9 Lautsprecher Paket mit dem 193er Radio.
Hab dann das Sound Plus (von Audi) Plug & Play eingebaut, damit bin ich sehr zufrieden.
Habe ebenfalls Audi Sound plus eingebaut und absolut zufrieden. Gibt’s immer wieder mal bei ebay zum Schnapperpreis.