Klage gegen VW aussichtsreich oder eher nicht?
Hallo,
wir haben uns vor einem Jahr einen Sharan gekauft, da wir Platz brauchten.
Eines vorweg: Hier geht es nicht darum, von irgendetwas zu profitieren, was mir nicht zusteht!
Allerdings kostete der Sharan schon noch eine stolze Summe, wenn er auch gebraucht war.
Sharan ist Baujahr 2013 und hat 177 PS. Also ein netter Schummeldiesel. Software wurde aufgespielt.
Beim Kauf war mir klar, dass es unter Umständen einige Fahrverbote geben könnte, aber dass sie so wie es aussieht so oft verhängt werden sollen war mir nicht klar. Zu dem Zeitpunkt waren nur einige wenige Städte genannt, die von Fahrverboten betroffen sein könnten.
Auch wusste ich damals nicht, dass der Wagen insgesamt so drastisch an Wert verlieren könnte.
Vom VW-Händler wurde damals auch alles sehr runtergespielt, das würde so alles eh nicht kommen und die Autos könnten je nachdem noch von der Hardware nachgerüstet werden usw.
Zum Punkt:
Welche Aussichten habe ich, falls ich an der Sammelklage teilnehme?
Welche Aussichten habe ich, falls ich VW wegen Wertminderung/Betrug über meine Rechtschutz verklage?
Geht denn der Anspruch des Erstbesitzers gegen VW nicht an mich über, auch wenn ich vom "Betrug" ja wusste?
Ich würde mich über etwas Input freuen!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich finde es grenzwertig, ein Auto im vollen Bewusstsein der Konsequenzen dieser Anschaffung zu kaufen, und dann hinterher klagen zu wollen weil man irgendwo gehört hat, dass vielleicht etwas zu holen sein könnte.
Die Täuschung trifft zu auf Erstbesitzer, die ihr Auto irgendwann 2013 oder 2014 gekauft haben bevor Dieselfahrverboten die Rede war und bevor VWs Manipulation aufgedeckt war.
Jetzt vor einem Jahr mitten in der heißen Phase der Diskussion einen billigen Euro 5 "Skandaldiesel" abgreifen, und dann ein Jahr später empört den Finger heben...naja, soll sich jeder selbst seinen Teil über solche Leute denken.
[Inhalt wegen Verstoß gegen NUB / Beitragsregeln entfernt - Bitte sachlich bleiben!]
21 Antworten
Hmm, wieviel Nox stösst denn der Shalhambra nun aus (EA 189 mit Update). Liegt er evtl. untern den ominösen 270 mg/km wären wir ja fein raus.
Komme eben vom Händler, kleine Inspektion nach einem Jahr war fällig.
Überraschenderweise war nix dran am Sharan (bin ja neu bei VW, traue dem Braten noch nicht so recht ;-) ),
allerdings haben sie nach einem Jahr und ca. 13.000km 7 Liter AdBlue nachgefüllt. Das sind gerundet ca. 0,5 Liter auf 1000km. Mich würden die genauen Werte vor und nach dem Update interessieren. Auch was Schadstoffausstoß angeht.
Zitat:
Der Prius ist doch auch nur eine Gewissensberuhigung die nichts mit der Realität zu tun hat. Erfreu dich an deinem guten Auto und die Zeit wird Licht ins Dunkle bringen.
Interessiert mich wirklich brennend, was genau du damit meinst! Ich bin über ein Jahr lang einen Auris Hybrid gefahren, der den Antrieb vom Prius 3 drin hat. Deshalb frage ich.
Zitat:
@jens-110 schrieb am 30. Januar 2019 um 19:07:58 Uhr:
Hmm, wieviel Nox stösst denn der Shalhambra nun aus (EA 189 mit Update). Liegt er evtl. untern den ominösen 270 mg/km wären wir ja fein raus.
der Fehler ist: zu Fragen "wieviel ... stösst er aus", ohne die Messmethode festzulegen...
Ähnliche Themen
Ist so schön bequem auf dem hohen Ross!