Klackerndes Geräusch vorn

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich habe im vorderen Bereich ein klackerndes Geräusch. Die Frequenz dieses Geräusches erhöht sich mit zunehmender Motordrehzahl. Ich war schon auf unzähligen Bühnen und habe auch deshalb schon alle Querlenker und einen Spurstangenkopf wechseln lassen. Es wurde sonst nichts gefunden aber das Problem besteht fort. Es ist auch bei rollendem Fahrzeug mit abgestelltem Motor wahr zu nehmen. Ich fahre mit meinem Tachostand von 230 Tsd weite Wege und mir ist beim Fahren nicht sehr wohl. Hat jemand eine Idee was es sein könnte?

Fahrzeug ist A4 Avant 1,9 TDI BJ 2000 AJM

42 Antworten

Ich habe auch seit kurzem vorne links ein klapper Geräusch egal ob gerade oder kurven Schlagloch oder glatter Asphalt... Das Geräusch ist eine weile weg so 1km dann klackert es ein paar mal hintereinander wider ruhig dann klackert es wider hört sich an als ob was LOCKER WÄRE... Habe auch schon Gang raus Motor abgestellt und rollen lassen (klackert auch) Momentan tritt aus beiden außen Manschetten fett aus keine Ahnung wie lange schon? Habe ihn erst gekauft bin jetzt 900km gefahren vorher war NIX!

War schon auf der Bühne keine querlenker ausgeschlagen da würde es ja auch stärker klackern bei Bodenwellen... ?
Ebenso hab ich ihn auf der Bühne mal laufen lassen also "gefahren,, Gelenk Räder in der Luft (war kein klackern zu hören) !

A4 BJ.99 1.9TDI AFN 365 000km

Kein Asphalt/Untergrund ist "glatt" wie du es nennst. Schon winzige Bodenunebenheiten führen bei ausgeschlagenen Querlenkern zu schlagenden/rumpelnden Geräuschen. Schlag mal den Lenker soweit es geht ein und sieh dir die beiden nebeneinander liegenden Querlenker an (also die, die auf ca. gleicher Höhe mit dem Spurstangenkopf liegen) und versuch die zu bewegen. Kannste einen bewegen, dann isser "durch" und dann haste deine Ursache.

Wenn du Quer-längs und Traggelenke ausschließen kannst und die Geräusche nicht nur bei Kurvenfahrten sind, also Achswellenaußengelenk wegfällt, dann bleiben noch die Spurstangenköpfe, die Domlager und diese kleinen u-förmigen Stabilisatoren, ja wie heißen die denn noch gleich *grübel*

Koppelstangen

HTC

Jupp, die meinte ich...

Zitat:

@HTC schrieb am 19. September 2016 um 20:38:00 Uhr:


Koppelstangen

HTC

Ähnliche Themen

Du meinst von denn oberen querlenker die Kugelgelenke was im achsschenkel sitzen?

Das Geräusch kam von einen tag auf denn anderen!

Mfg

Ich weiß jetzt nicht genau was der Achsschenkel ist, aber oben stimmt zumindest schon mal 😉 und ja Kugelgelenke gibbet bei den Dingern, je eins an jeder Seite 😁

Da man mich ja auch Frau Google nennt, habe ich schnell mal google befragt und bin zu dem Ergebnis gelangt, ja, äh, ich glaube ich meine die oberen Querlenker im Achsschenkel. 😁

Ok dann werde ich das mal kontrollieren... Ist nämlich ein sehr beunruhigendes Geräusch

Bei mir ist auf jeder Seite der vordere, obere Querlenker hin und das hört sich in der Tat an, als sei was abgerissen, richtig brutal ist das, wenn ich den Querlenker dann mit der Hand bewege denke ich jedes Mal, kann doch nicht sein, dass so albern ausgeschlagene Kugelköpfe so einen Terror machen... doch, tun sie...

Na ja, wenn diese Gelenke rausspringen ist es wahrscheinlich vorbei mit dem Auto...

HTC

Hab gerade nochmal die querlenker überprüft alles ok

Das Geräusch kam sofort machte sich vorher nicht bemerkbar...

Querlenker machen von einem Tag auf den anderen Terror. War bei meinen auch so. Wie hast du die denn geprüft? Warst du auf der Bühne, oder hast du nur nur per eingeschlagenem Lenkrad im Stehen, das Spiel überprüft? Domlager lärmen im Übrigen auch von jetzt auf gleich. Hört sich übrigens sehr ähnlich an, wie ausgeschlagene Lenker.

War auf der Bühne...
Die querlenker und domlager sind definitiv ok NULL SPIEL

ich glaube das es das linke Antriebswellen Gelenk erwischt hat..
Da aus beiden Manschetten fett Austritt... Keine Ahnung wie lange das schon so ist? Hab ihn wie gesagt erst vor 1 Woche gekauft da lief er auch noch RUHIG...

Mir kommt vor das ich es provozieren kann wenn ich nach rechts lenke

Bin aber auch schon Kreise gefahren links rechts und da klackerte nichts?

Ebenso wollt ich heute gleich das lenkgetriebe nachstellen die schraube 18er unten lässt sich aber keinen mm bewegen egal in welche Richtung! ?

Mfg

Es klackert aus dem lenkgetriebe...
Wollt das lenkungsspiel schon einstellen nur die schraube bewegt sich keinen mm egal in welche Richtung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen