Klackerndes Geräusch DSG-Getriebe

VW Passat B6/3C

Hallo Ihr Experten,
habe da folgendes Problem.
Habe vor zwei Monaten einen Passat 3c, Baujahr 2008, bei VW gekauft. Laufleistung 49000km.
Nach einer Woche dann folgendes: Wenn ich nach rechts abbiege und ich dann während des abbiegens Gas gebe, klackert es auf der linken Antriebsseite, als wenn da kurz ein lose wäre und es dann wieder greift. Daraufhin zu VW und es gab ein neues DSG-Getriebe auf Garantie. FZ vom Hof geholt und dann oh Schreck, wieder das Gleiche. Beim Abbiegen, wenn man ohne Gas hinein rollt und in der Kurve Gas gibt, ein lautes Klacken im Antriebsstrang. Also wieder hin zu VW und neue Gelenkwellen bekommen. Wieder vom Hof gefahren und ... . Beim Abbiegen wieder das Gleiche. Nochmals zu VW und gestern eine neues Zweimassenschwungrad bekommen und oh Schreck, nach Abholung wieder das laute Klackern beim Abbiegen.
Was kann das sein??????? Habe nächste Woche wieder einen Termin und möchte nun endlich, dass der Schaden behoben wird. Wie gesagt: DSG, Gelenkwellen, ZM-Schwungrad wurden erneuert.
Wäre für jede Antwort sehr dankbar.
Gruß Thomas

22 Antworten

Hallo,
da bin ich ja schon mal eine Erfahrung weiter. Werde es mal den Freundlichen so weitergeben. Mal sehen was die dazu sagen. Wäre ja super, wenn es daran liegt.
Gruß Thomas

Also: Heute erneut eine Probefahrt bei VW gemacht und das Geräusch vorgeführt. Dannach auf die Hebebühne und rein äußerlich war nichts festzustellen. Nun wird eine Anfrage bei VW gestartet, ob es solch ein Problem schon einmal gab, bezw. was jetzt noch zu machen wäre, obwohl DSG, die Antriebswellen und das ZM-Schwungrad gerade gewechselt, erneuert wurden. Zumindestens kommt mir VW sehr freundlich entgegen und ist gewillt, wie auch immer, den Schaden zu beheben. Also muss ich mich vorerst bis Anfang nächster Woche gedulden, bis sie sich melden und mir sagen, wie sie weiter vorgehen wollen. Bin gespannt und habe noch Hoffnung. Ergebnis folgt dann.
Gruß Thomas

Du hast auf jeden Fall eine guten Händler erwischt, ich denke nicht jeder 😁 würde so handeln !!!! 🙄

viel Erfolg !

Danke.
Ja, das ist wohl war.
Deswegen bin ich auch nicht sauer über den "Mist". Auf jeden Fall hätte ich auch keine Probleme den Wagen zurück zugeben. So die heutige Zusage vom Chef. Das ist allerding meine letzte Option. Möchte den Wagen nun mal gerne behalten und wozu hat man eine Garantie. Habe eh das Gefühl, dass das bei denen keine Rolle spielt und die selber gerne herausfinden wollen, woran es liegt. Also dann. Werde weiter berichten von den richtigen Freundlichen😁.
Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Also. Stand der Dinge.
Habe heute bei den "Freundlichen" vorgesprochen und mich nach dem derzeitigen Stand erkundigt. Nach Rücksprache mit den Mechanikern hat VW bereits eine neues DZG-Getriebe bestellt und sollte in kürze eintreffen. Bekomme dann einen Anruf und ab mit dem Wagen in die Werkstatt.
Ich kann dazu nur sagen: Bester Sevice! Schnellste Behebung des Schaden`s, um den Kunden zufrieden zu stellen. Besser geht es wohl nicht.🙂🙂🙂🙂🙂
Gruß Thomas

Hallo, nachdem nun das neue DSG-Getriebe bei VW ohne Probleme eingebaut worden ist, habe ich mich entschlossen, das Fahrzeug endgültig abzugeben. Dieses gestalltete sich als absolut problemlos und VW nahm den Wagen anstandslos zurück, ohne das ich irgend welche Nachteile dadurch hatte. Habe mir dann eine neues Fahrzeug ausgesucht und ...... mein kleines Weihnachsgeschenk.
Also dann an alle Passat-Fahrer: Wünsch Euch allzeit gute Fahrt und vielen, vielen Dank für Eure Beiträge. War echt Klasse von Euch.
Gruß Thomas

Ach ja. Montag wird er angemeldet.

Snap-2012-12-13-19h54m44s-002
Snap-2012-12-13-19h54m20s-001

Hallo,

schade, dass Du da so ein Montagsauto erwischt hast.
Aber was ist denn jetzt mit Deinem "Weihnachtsgeschenk" los? Abt von Aussen, und Innen Serie?

Schade das du aufgeben hast. Das wäre bestimmt ein lösbares Problem gewesen. Du hättest ein Komplet durch repariertes Auto gehabt. Neues DSG usw. der ist ja zur Hälfte neu.

Aber viel Glück mit Audi und dem A4 Forum Tschau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen