Klackernde Hydrostössel

BMW 3er E36

Hallo ich habe einen BMW 328i E36 bj 9/95 und habe folgendes Problem wenn ich den Motor starte dann klackern die hydrostössel gleich darauf geht es gleich wieder aus dann wenn er warm is und ich mal ordentlich drauf steig und ihn gscheid ausdreh oder lange fahre aber normale drehzahl fahr dann fängt er wieder zum klackern an wenn ich ihn wieder über Nacht stehen lass und am nächsten tag wieder anstarte dann klackerts wieder kurz und dann is gleich darauf wieder weg was hats da ??
Lg Wolfgang

23 Antworten

Hast auch bisher dein Leben lang so gemacht, alle 10 tkm gewechselt 🙄
Kipp das 10W60 rein und gut is. Du willst es reinmachen, egal was dir geraten wird, also MACH. Spätestens ab hier is jede weitere Diskussion Zeitverschwendung.

also der m3 hat die intervallanzeige ja auch.also wechsel auch alle 15tkm im schnitt.das 10w60 ist außerdem kein mineralöl sondern vollsyn. wieso sollte das dann nach 10tkm fertig sein😕
der jung fährt ja noch nichtmal nen sportmotor.fragen über fragen

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Hast auch bisher dein Leben lang so gemacht, alle 10 tkm gewechselt 🙄
Kipp das 10W60 rein und gut is. Du willst es reinmachen, egal was dir geraten wird, also MACH. Spätestens ab hier is jede weitere Diskussion Zeitverschwendung.

ichh hatte vorher schon ein 10w40 öl von bmw drinn und da hat er auch teilweise geklackert nicht immer aber doch ab und zu und deswegen bin ich etwas skeptisch und ohne grund werd ich ja nicht fragen

"""einfach in den Raum geworfen""""

na wens ma nich der Kettenspanner/Kette ist. 😕

Ähnliche Themen

Dann wär mir mein B20 schon lange um die Ohren geflogen....

Greetz

Cap

ich meinte die geräusche wenn er warm ist

Ja,wenn die Hydros entsprechend durchgenudelt sind,dann hört man das auch noch bei warmem Triebwerk.

Aber ohne es zu hören,fischt man da im Trüben.

Greetz

Cap

wenn ich dich grad mal am Rohr hab....... wenn die Dinger getauscht werden/würden/etc was wäre sinnvoll vom Öffnungsgrad der Maschine gleich mit zu erneuern?

Ventilschaftdichtungen evtl.,aber so richtig wissen tu ich das nicht,weil ichs selbst noch ned hab machen lassen,das kommt erst nächstes Jahr dran.

Ventildeckeldichtung wird mit erneuert....ansonsten wüßt ich spontan nix.... 😕

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen