Klackern, Rasseln, A3 FSI 1.6
Hallo
Hab einen A3 1.6 FSI KM 114.000
Und hab einige Probleme, beim Starten regelt er nicht immer runter, er hat ein klackern und ein leichtes rasseln, beim Gas geben hat er leichte Aussetzer und irgendwie geht er nicht mehr so :-( Wenn er ca. 2 Tage steht ist beim starten ein kurzes schlagen zu hören.
Wer kann mir weiterhelfen?
Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Vielen Dank
22 Antworten
Zitat:
@recell schrieb am 11. Juli 2015 um 07:52:40 Uhr:
Jetzt werden wir uns eher in München oder Stuttgart umschauen.
Glaub mal nicht, dass die Kulanzleistung bei BMW oder MB besser ist, das kann ich dir schon mal vorab sagen...bei letzteren kann ich das aus eigener Erfahrung erzählen. 😉
Kulanz auf keinenfall ^^ ist tatsächlich so wie bei audi ;-)
& ja schwarze schafe gibt es überall.. werde auch nicht mehr zu audi werkstatt fahren, trotzdem werde ich weiterhin audi fahren & mein nächster wird ein a5 das ist klar !
Zu deinem 1.6er zurück, hast du dir den finanziert oder bar gekauft ?
Weil die gebrauchtwagen garantie ist eig. Fürn arsch kostet nur extra aber bei reparaturen heist es andauernd verschleißteil
Zitat:
@ballex schrieb am 11. Juli 2015 um 14:58:23 Uhr:
Glaub mal nicht, dass die Kulanzleistung bei BMW oder MB besser ist, das kann ich dir schon mal vorab sagen...bei letzteren kann ich das aus eigener Erfahrung erzählen. 😉Zitat:
@recell schrieb am 11. Juli 2015 um 07:52:40 Uhr:
Jetzt werden wir uns eher in München oder Stuttgart umschauen.
Denke ich schon.
Schlechter kann es nicht sein, das ist absolut unmöglich. Hatte 2013,2014 und jetzt 2015 den dritten Schaden, der eindeutig kein Eigenverschulden ist. Bisher wurde nicht ein Cent von Audi übernommen.
Ein Bekannter hat bei einem 1er BMW schon 2 mal den Zahnriemen von BMW ersetzt bekommen. Er musste nicht ein Cent bezahlen. Der 1er ist Baujahr 2008 und er hat ihn 2013 mit 60.000km gekauft.
Zitat:
@recell schrieb am 11. Juli 2015 um 16:44:47 Uhr:
Schlechter kann es nicht sein, das ist absolut unmöglich. Hatte 2013,2014 und jetzt 2015 den dritten Schaden, der eindeutig kein Eigenverschulden ist. Bisher wurde nicht ein Cent von Audi übernommen.Zitat:
@ballex schrieb am 11. Juli 2015 um 14:58:23 Uhr:
Glaub mal nicht, dass die Kulanzleistung bei BMW oder MB besser ist, das kann ich dir schon mal vorab sagen...bei letzteren kann ich das aus eigener Erfahrung erzählen. 😉
Mir hat Audi mit über 70T km vor zwei Jahren ein komplett neues Getriebe gezahlt...(übrigens nach meinem Brief, deshalb der Tipp im anderen Thread! 😉 )
Bleiben wir aber hier besser beim 1.6FSI...
Zum Kühler: Das ist auch mehr oder weniger ein Verschleißteil, 60% Kulanz finde ich da in Ordung.
Hatte das gleiche Problem mit dem Klackern und Rasseln. Fahre einen A3 - SB - 8PA - 2.0 FSI- 110kW - Bj 2005 - 130.000 km.
Bis letzte Woche. Dann sprang er nicht mehr an. Diagnose: Kettenspanner gebrochen, Steuerkette gerissen, 8 Ventile defekt. Mein Freundlicher meinte, dass ich Glück gehabt habe, dass es beim Anlassen und nicht während der Fahrt passiert ist. Da ich immer bei ihm zum Service war hat er für mich bei Audi eine Kulanz von 30% auf Material und Montagekosten herausgehandelt. Habe bei der Gelegenheit gleich noch Wasserpumpe und Zahnriemen (ohne Rollensatz) ersetzen lassen. Alles zusammen mit Wasserpumpe und Zahnriemen hat mich der Spaß noch 1400,- EUR gekostet (ohne wären es 1200,- EUR gewesen).
Hallo.
Die Kette meines A 3 Ez 2005, 1,6 116 PS rasselt und die Motorkontrolleuchte ist an.
Hat jemand vieleicht einen Plan😉 für die Kette die ich tauschen möchte(muß) um etwaigen Schäden entgegen zu treten 😛
Wäre nett😉
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kette 8 P!' überführt.]