Kinder im TT...

Audi TT RS 8S

Tach Freunde,

ich glaub wir hatten die ganze Geschichte schonmal mit Babys...

Aber da wir ja alle nicht jünger werden wollte ich von euch mal wissen wer seine Kleinkinder im TT transportiert und vorallem wie?!

Für die Stöpsel sollte ja die Rückbank eigentlich perfekt sein, oder?

Da interessiert mich jetz nur mal eins, braucht man bei der kleinen Sitzbank im TT auch noch so nen Kindersitz??? Also diese Styroporsitzunterlagen mein ich jetz.

Da hinten dürfen doch eh nur Leute bis 1,50 Sitzen, vondaher wärs ja ohne Kindersitz perfekt.

Also, wie macht ihr das??? 😉

Greetz

Sebo

25 Antworten

Ja stimmt, es ist sicher gewöhnungsbedürftig. Ich habe das auch nicht lange gemacht, da ich wie oben schon erwähnt, wieder Single bin. Von daher kann ich auch nur für kurze Zeit sagen, dass sich meine Kleine eigentlich sehr wohl gefühlt hat und ganz stolz dort gesessen hat. Sogar geschlafen hat sie manchmal....

Naja, die Zeit ist erstmal wieder vorbei.... *seufz*

Glaubt dem bloß nicht, das schreibt der nur so 😁

MfG
Sepp

Glaubt dem ned!!!

Der is nur sauer weil man ihn so leicht verarschen kann 😉

Aber wart nur, bis April fällt mir was anderes geiles ein!!! Das wird noch ne grosse Nummer!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Glaubt dem bloß nicht, das schreibt der nur so 😁

MfG
Sepp

Ich war nicht gemeint, oder? Sonst kommt gleich der Vater-schützt-seine-kleine-Verteidigungskomplex heraus.... 😉

Ähnliche Themen

Neeeeee sry, du warst nicht gemeint sondern de Jason.
Du warst leider schneller als ich 😉

@Jason
Wie verarschen ??? 😁

MfG
Sepp

Nene, da warst nicht du gemeint!!!

Der pöbelt nur gegen mich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


🙂

Jungens!!! Nur um Gerüchten vor zu beugen:

Es geht hier um den Transport von meinem Patenkind, ganz klar!!! Muss ja auch ab und an mal was mit dem machen und in den Kofferraum kann er schlecht 😉

Wiso nicht?? Da hat es ja auch vier Oesen wo Du Zurrgurte festmachen kannst. Also optimala sicherheit durch 4 Punkt Gurt.

Vorteil: hast auch kein Geschrei im Rücken.

:-))

Jetzt wird es unübersichtlich 🙂

Hehe 🙂

Na dann kauf ich doch lieber das Netz für den Kofferraum und spann das kind da gleich drunter!!!

Sehr gute Lösung!!

ABER! Jedesmal wenn du ans Tirefit musst, musst du das Kind frei lassen!

Also Kinder im TT gehen sehr wohl. Hatte meinen TT (TTCF 180PS) schon zu viert besetzt. Da waren meine Mutter mit 160 cm Körpergröße auf dem Fahrersitz und meine Tante mit 170 cm auf dem Beifahrersitz. Weiter war mein Cousin mit 140 cm und meine Couisne mit 120 cm auf der Rückbank. Das Platzangebot war da für alle vier Insassen sehr gut, was mich selbst überrascht hat. Die Aussicht für die zwei hinteren Mitfahrer war etwas bescheiden, haben diese zumindest gemeint. Aber sie waren total glücklich von den Fahrleistungen des Autos und würden gern für eine Mitfahrt öfters hinten mitfahren. 🙂
Da kommt oft die Frage, wann fahren wir wieder TT? 😉
Bei größeren Fahrern wie ich, (1,83cm) ist für Hinterbänkler nur noch Platz hinter dem Beifahrersitz, aber da können Kinder 100%ig Platz nehmen.
Also ein kleiner "Beifahrer" plus Schnecke auf dem Beifahrersitz ist absolut kein Problem.

Gruß

Kinder dürfen im TT nur transportiert werden, wenn sie mindestens 18 Jahre alt sind, einen in Deutschland gültigen Führerschein besitzen und vorne links sitzen!!!

Sollte als Aufkleber eigentlich gleich ab Werk dabei sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen