Kilometrerzähler schweigt

Volvo 850 LS/LW

Liebe Leute !

Die verhängnisvolle Verkettung von unglücklichen Ereignissen nimmt kein Ende.

Nu isses mein Kilometerzähler nebst Tageskilometerzähler der den Dienst eingestellt hat.

Hat jemand von Euch Erfahrungen im Zerlegen des Kombiinstruments?
Kennt jemand dieses Phänomän?
Was ist da an Mechanik kaputt?
Ist der Tacho bei allen der gleiche?
Kann ich irgend einen 850-Tacho einbauen oder musses der vom Turbo sein?

Hiiilllfffeee !!!

matteffm

Beste Antwort im Thema

Beim Turbo gibt es soweit ich mich erinnern kann nur VDO,das Zählwerk wird von einem Motor angetrieben der gerne den Dienst quittiert,was sich aber relativ einfach beheben lässt, Du darfst dich gerne an mich wenden😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

Es gibt zweierlei Kombiinstrumente (VDO und Yazaki). Das vom falschen Hersteller passt nicht.
Geht nur der Zähler nicht? dann wird der Zähler Zahnausfall haben

Wenn du ein Turbo hast dann nur ein Tacho von einem Turbo. Pass auf dass auch gleicher Hersteller (brauchst eh ein VDO da Yazaki nicht für Turbo gebaut hat) auch nach dem Jahrgang sich unterscheiden. In meinem 95'er Modell (BJ 94) passen nur KI die spätestens 1995 hergestellt worden sind. Danach hat Volvo die Signale und der Kabelbaum geändert (kann mann in Vadi$ nachsehen).

Wenn du kein Turbo hast dann sind beide (VDO oder Yazaki) kompatibel vorausgesetzt das Jahrgang passt (Ich habe vor kurzem mein Yazaki gegen ein VDO mit BC getauscht.

Gruß
Cristian

Beim Turbo gibt es soweit ich mich erinnern kann nur VDO,das Zählwerk wird von einem Motor angetrieben der gerne den Dienst quittiert,was sich aber relativ einfach beheben lässt, Du darfst dich gerne an mich wenden😉

Wie war das nochmal?

VDO hat den Tageskilometerzähler oben und den Gesamtzähler unten, bei Zaziki 😁 ist der Tageskilometerzähler unten und der Gesamtzähler oben

ich glaube, das ist auch bei den vdo-instrumenten nicht einheitlich. bei meinem zaziki-tacho ist beides mitten auf der skala, der tageskilometerzähler unter dem gesamtzähler.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Wie war das nochmal?

VDO hat den Tageskilometerzähler oben und den Gesamtzähler unten, bei Zaziki 😁 ist der Tageskilometerzähler unten und der Gesamtzähler oben

so ähnlich😁,ich glaub ich hab deinen Kabelbaum gefunden

@hainbachtaler,
o cool, bringste ihn heute Abend noch bei mir vorbei??😁

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


@hainbachtaler,
o cool, bringste ihn heute Abend noch bei mir vorbei??😁

morgen früh😁,wie sehen denn an den lampen die Stecker aus,2 abgerundete Ecken??

Der Vorbesitzer hat die Stecker abgeschnitten 🙁
Ist also egal weche Stecker an deinem sind, muß da eh basteln (kleb ich mit UHU zusammen😁)

Es gibt mehrere Fehlerquellen:

1) Wie erwähnt das Zahnrad
2) Der Stecker vom Zähler, der auf die Hauptplatine kommt
3) Der Antriebsmotor

Du kannst dir auch in der Bucht einen billiges Kombiinstrument kaufen und dann die benötigten Ersatzteile ausbauen. Ein kompletter Zähler kostet neu 180,- Euro. Selbst bei VDO-Instrumenten gibts noch Unterschiede und genau dein Instrument zu bekommen wäre Glück. Ich hatte für 45,- Euro einen gebauchten Tacho gekauft und mir das Zahnrad ausgebaut. Auf eBay in USA kann man das Rad auch bestellen, kostet aber mit Porto über 60,- Euro. Ansonsten schau mal in Volvo-Forum in die 850er Abteilung, da hat jemand eine Quelle für das Zahnrad aufgetan und gerade eine Sammelbestellung getätigt.

Hallo,

gibt auch ne Firma die die Teile reparieren kann, sicherlich ist die Variante von hainbachtaler am besten.
Trotzdem für alle die s wissen wollen;

guckt s du hier;

www.kfzpix.de

Adresse:
Rickim Auto Elektronik GmbH
Fritz-Erler Str. 44B
52349 Düren

Tel: 02421 - 9920001

reperatur tachoreoperatur, Navigations reparatur Steuergeräte Autoelektronik usw.

Hi,

finde es zwar grad nicht, aber bei matthewsvolvosite.com gab es auch eine Anleitung mit Bildern, wenn ich mich nicht irre.....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


finde es zwar grad nicht, aber bei matthewsvolvosite.com gab es auch eine Anleitung mit Bildern, wenn ich mich nicht irre.....

Nimm doch die hier:

Klick mich

Danke für die super Infos !

Ich werde das Kombiinstrument mal ausbauen und zerlegen, mal schaun was da auf mich zukommt.

Vielen Dank

matteffm

Deine Antwort