Kilometerstand überprüfen mit Diagnosegerät?
Guten Tag
Mit welcher Diagnosegerät kann man den Originalen km Stand des Fahrzeuges überprüfen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nodpf schrieb am 24. Januar 2015 um 10:11:17 Uhr:
Garnicht. Wenn km runtergreht wurde, kriegt es niemand mehr raus.Ich habe freunde in holland, die das beruflich machen. Nichtmal der tachohersteller selber kann es rauskriegen.
Blanker Unsinn.
Frage mal Deine Freunde wo der Km-Stand überall gespeichert ist...
17 Antworten
Zitat:
@nodpf schrieb am 24. Januar 2015 um 10:11:17 Uhr:
Garnicht. Wenn km runtergreht wurde, kriegt es niemand mehr raus.Ich habe freunde in holland, die das beruflich machen. Nichtmal der tachohersteller selber kann es rauskriegen.
Ich weiß nicht wo du das her hast aber du hast sowas von keine ahnung von wegen man kann es nicht herausfinden und ob man das herausfindet erzähl den leuten keinen misst
Und zu deinen tollen Freunden die machen sich damit strafvarv
Leider sind viele nicht fähig Xentry richtig zu bedienen.
Es gibt leider Wege die nicht nachweisbar sind.
Zum Glück sind die meisten Manipulationen mit so viel Unfähigkeit ausgeführt, das es selbst für Mercedes Niederlassungen ein leichtes ist es zu erkennen.
Darum frage ich beim Kauf nach vollständigen Unterlagen des Fahrzeugs bzw. kaufe nicht von Privat und treffe mich dazu auf irgendeinem Kiesplatz.
Das reduziert das Risiko!
Wenn ich ein 5 Jahre altes Auto kaufen wollte, dann würde ich erwarten, dass der Verkäufer mir vorlegt:
- Rechnungen der jährlichen Wartungen
- zwei TÜV-Berichte
- Auszüge des digitalen Wartungshefts
Dabei sollten die Kilomter und Datumsangaben plausibel sein.
Um da zu betrügen, müsste man schlechtestenfalls 7x zum Tachodreher fahren.
Wenn mir jemand versucht zu vermitteln, dass bei einem 5-jährigen Auto keine Belege vorhanden sind ... dann riecht das Meilen gegen den Wind.