Kilometerstand manipuliert?
Hallo Leute, eine echt wichtige Frage.
Wenn der Kilometerstand verändert wurde, findet man dazu irgendwelche Einträge in den Steuergeräten?
- veränderte Kilometer
- wann zugegriffen wurde
- womit zugegriffen wurde
Lässt sich irgend etwas nachverfolgen?
Oder kann man Daten auslesen für einen bestimmten Zeitraum die von Steuergeräten hinterlegt wurden?
- navi, positionsdaten.
- einträge motorsteuergeräte
- irgendwelche daten
Und nein, ich will nichts machen. Habe mehr als nur den Verdacht das bei meinem Fahrzeug manipuliert wurde.
Beste Antwort im Thema
Die Story hört sich irgendwie komisch an..
64 Antworten
Drücke dir die Daumen
klingt echt nach einem alptraum. was ist denn bei dem besuch der weiter entfernt liegenden audi werkstatt herausgekommen?
Mal eine Frage am Rande, zum technischen Verständnis.
Wie oft können Gurtstraffer auslösen ?
Bin immer davon ausgegangen das die nur 1x auslösen können. Dann hat man die Bude leicht nebelig und der Gurt muß komplett getauscht werden. Habe ich so erlebt....
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 18. April 2017 um 10:09:16 Uhr:
Mal eine Frage am Rande, zum technischen Verständnis.Wie oft können Gurtstraffer auslösen ?
Bin immer davon ausgegangen das die nur 1x auslösen können. Dann hat man die Bude leicht nebelig und der Gurt muß komplett getauscht werden. Habe ich so erlebt....
Nur 1x. So ein Gurtstraffer hat ja dasselbe Prinzip wie ein Airbag. Wenn die Pyrotechnik mal gezündet hat, wars das für den Gurtstraffer.
Ähnliche Themen
Das war einmal. Das ist heut zu tage anders gelöst. Bei meinem Mercedes wurde die Gurtstraffung 3-4x in drei Jahren ausgelöst aufgrund von Notbremsungen.
Gibt es irgendwas neues vom Themenersteller?
Wie ist die Lage?
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 19. April 2017 um 08:09:48 Uhr:
Das war einmal. Das ist heut zu tage anders gelöst. Bei meinem Mercedes wurde die Gurtstraffung 3-4x in drei Jahren ausgelöst aufgrund von Notbremsungen.
ich denke das ist da nochmal was anderes. Bei Mercedes wird der Gurt je nachdem wie es im Command-System eingestellt ist, schon beim anschnallen aktiv gespannt, wahrscheinlich durch einen E-Motor. Beim Unfall kommt dann sicherlich auch die Pyrotechnik zum Zuge (schneller/kräftiger)
ist bei BMW auch so, nach dem Anfahren wird der Gurt gespannt. Wahrscheinlich durch Elektromotörchen. Hatte mehrere Wochen einen Leihwagen 520d, EZ 05/2016
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. April 2017 um 21:59:08 Uhr:
ich denke das ist da nochmal was anderes. Bei Mercedes wird der Gurt je nachdem wie es im Command-System eingestellt ist, schon beim anschnallen aktiv gespannt, wahrscheinlich durch einen E-Motor. Beim Unfall kommt dann sicherlich auch die Pyrotechnik zum Zuge (schneller/kräftiger)Zitat:
@volonne1969 schrieb am 19. April 2017 um 08:09:48 Uhr:
Das war einmal. Das ist heut zu tage anders gelöst. Bei meinem Mercedes wurde die Gurtstraffung 3-4x in drei Jahren ausgelöst aufgrund von Notbremsungen.
Hallo MisterDaisy,
wie ist der Stand bzw. gibt es neuere Informationen?
Gruß V6-Rebound
Zitat:
@V6-Rebound schrieb am 22. Mai 2017 um 19:18:26 Uhr:
Hallo MisterDaisy,wie ist der Stand bzw. gibt es neuere Informationen?
Gruß V6-Rebound
Ich glaube da kommt nix mehr.
Gibt es immer wieder.... bei MT erst mal eine dicke Welle schlagen, und dann Taubstummensängerfest.
Es wäre schön zu erfahren wie der Stand der Dinge sind Mrs Daisy.............
das letzte Mal online heute früh....
das ist immer so und wird sich auch nie ändern; oftmals große Welle machen und dann bleiben die Feedbacks aus
Auch auf eine PN Anfrage keine Reaktion.
da drängt sich der Verdacht auf, dass die ganze Story vieleicht umgekehrt war.
Evtl. wollte der TE seinen Bockmist wegmanipulieren....
Nö da kommt nix mehr........
Echt schade,das jemand so ein Mist erzählt,und man macht sich hier noch gedanken und will helfen.
Kein Feedback-------keine Hilfe mehr.......
Gruß