Kilometerstand manipuliert?

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute, eine echt wichtige Frage.
Wenn der Kilometerstand verändert wurde, findet man dazu irgendwelche Einträge in den Steuergeräten?
- veränderte Kilometer
- wann zugegriffen wurde
- womit zugegriffen wurde
Lässt sich irgend etwas nachverfolgen?
Oder kann man Daten auslesen für einen bestimmten Zeitraum die von Steuergeräten hinterlegt wurden?
- navi, positionsdaten.
- einträge motorsteuergeräte
- irgendwelche daten

Und nein, ich will nichts machen. Habe mehr als nur den Verdacht das bei meinem Fahrzeug manipuliert wurde.

Beste Antwort im Thema

Die Story hört sich irgendwie komisch an..

64 weitere Antworten
64 Antworten

Letzt a ein scirocco gesehen Beim vw händler der unfallfrei ist dann historie angeschaut und gesehen das der nach 12000km und 3 Monaten einen großen frontschaden hatte

Ich hab kein Interesse einen Laden zuzumachen. Und ich bin mir ganz sicher, da sind wir uns alle bestimmt einig, es keine Firmenpolitik ist so mit kundenfahrzeugen umzugehen.
Aber jemand muss über seine Kompetenzen gegangen sein und das muss offen gelegt werden.
Das mit den restanzeigen ist ein guter Hinweis.

@MisterDaisy guck mal hier. Vielleicht wäre dies ja was für dein Anliegen.

http://www.motor-talk.de/.../...z-check-in-stuttgart-t6000080.html?...

Klingt sehr interessant, leider etwas weiter weg.
Huj, Stuttgart ist aber auch ein meter weg.
Wichtig ist das gewonnene Informationen rechtlich verwendbar sind.
Aber vielen dank für deine Antwort.

Ähnliche Themen

Gern, vielleicht kannst du ihn ja mal anmailen. Er scheint ja Ahnung davon zu haben. Vielleicht hat er noch ne Idee dazu.

Hallo MisterDaisy,
zunächst erst mal mein Beileid.
Du solltest die Zurückhaltung und Skepsis der Beiträger verstehen, weil die Informationen sehr spärlich kommen und man dir alles aus der Nase ziehen muss.
Einen verständlichen Eröffnungsthread hätte dich schneller weiter gebracht. (Wann,wo, wie lange und welche Schäden etc.)
Nun zur deiner Lösung.
Der Wagen hat noch Garantie?
Dann fahre in eine Audi Werkstatt und bitte um eine Auslesung der Steuergeräte. Wenn Du keine Audi Werkstatt nehmen möchtest, schaue welche freie Werkstatt das machen kann. Zu einem "Tachojustierer" würde ich nicht gehen. Wenn es hart auf hart kommt und der Wagen zu einem Gutachter muss, kann der unter Umständen feststellen, wenn jemand unsachgemäß dran war.
Wenn ich es aber richtig heraus gelesen habe,aus deinen umfangreichen Informationen, war es eine Audiwerkstatt?
Sollten die den Tacho manipuliert haben, wissen sie auch wo sie ran müssen....dann wird es schwer.
Solltest Du Audi Connect haben, lässt sich evtl hierüber etwas auslesen.

Hallo volonne1969,
erstmal danke für das mitleiden.
Mir ging es aber nicht in erster Linie mein Leid zu klagen und irgendwie Verständnis und Mitgefühl zu bekommen. Wobei das auch gut tun kann.
Mir ist ja auch klar wie so eine Story klingen mag, bin selber fassungslos und ungläubig.
Mein Gedanke war und ist zu erfahren ob es überhaupt möglich ist Daten zu gewinnen die belegen dass das Fahrzeug in dem Zeitraum des Werkstatt aufenthaltes bewegt wurde.
Denn laut Werkstatt und kilometerstand wurde das Auto nicht 1 Kilometer gefahren.
Nicht mal eine Probe Fahrt nach einer Getriebe Reparatur.

Mit geht es um eine rein technische Sache.
Lasst uns darüber sprechen.
Ich habe immer wieder gehört und gelesen das Hersteller Daten extrahieren und dem Kunden um die Ohren gehauen haben wenn es um Garantie Ansprüche ging.
Wo genau, Tag, Uhrzeit und Art des "Vergehens" benannt wurden.
Motor im kalten Zustand hoch gedreht....permanentes auslösen der gurtstafer....harte bremsmanöver....harte lenkeingriffe....!
Ich muss nur erfahren ob eines der Steuergeräte einen Datensatz hinterlegt hat für genau den Zeitraum des Werkstatt Aufenthaltes.

Wenn ihr mir da helfen könntet wäre es toll.

Ich hab mich auch an Audi Service selber gewand, die sind sehr freundlich aber verhalten. Habe das Gefühl die wollen nicht so ohne weiteres offen legen auf was sie alles zugreifen können. Natürlich nur eine Vermutung.

P.S. hab kein Audi connect, nur mmi3g+

Kann sei das ich es Überlesen habe aber bei meinem Audi Partner wird bei Ankunft ein Zettel ausgefüllt über schon vorhandene Schäden bzw. Zustand des Fahrzeugs.
Wenn bei Abholung noch sichtbare neu Schäden vorhanden sind müsste das dein Freundlicher doch einsehen.
Oder hast du die Schäden bei Abholung noch nicht bemerkt.
Dann wird es nämlich erst mal schwer was nachzuweise.

Sehr ärgerlich die Geschichte, denke mm Angaben der Reifen sind schwer zu beweisen. Aber offensichtliche Schäden am Fahrzeug sind eindeutig. Mein Tipp , bewegt deinen Wagen so wenig wie möglich bis ein Sachverständiger die Schäden aufgenommen hat.

Hallöle.
Protokoll gibt es, stört die Werkstatt nicht das da was abweicht.
Das mit dem Profil kann ich nur belegen mit dem Eingangsbericht mit meiner Reifen Bude, Profil wurde gemessen und festgehalten, wo die Reifen eingelagert waren und die Felgen auch aufbereitet wurden.

Habe alles der Werkstatt gemeldet, schriftlich, alles fotografiert und auch an meinen Anwalt geleitet.

Aber bin auf das Auto angewiesen, kann es nicht stehen lassen.

Ich hätte das Auto in dem Zustand angenommen.Dann hätte ich lieber einen Leihwagen oder aus der Familie um Hilfe gebeten.
Wenn du erstmal 1000+xkm gefahren bist wird es sehr schwer,den Schaden zubeweisen.
Was sagt dein Anwalt dazu?

Soll alles in Bildern festhalten, was passiert ist.
Zum anderen wurden die Schäden von mir gleich der Werkstatt gemeldet.
Schriftlich.
Ich muss der Werkstatt 14 Tage zur Nachbesserung geben, dann meldet der Anwalt der Werkstatt unser anliegen. Je nach der Reaktion dann das Gutachten beauftragen, ansonsten bleib ich auf dem Kosten sitzen.
Alles in allem kommen da schnell 20-30 Tage zusammen.
Ist eine lange Zeit für einen leihwagen.

Ich hätte den Wagen so auch nicht angenommen. Hättest du den gleich mal da stehen lassen und dann dagegen angegangen.. Einen Leihwagen hattest du doch.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 11. April 2017 um 17:10:01 Uhr:


Ich hätte das Auto in dem Zustand angenommen.Dann hätte ich lieber einen Leihwagen oder aus der Familie um Hilfe gebeten.
Wenn du erstmal 1000+xkm gefahren bist wird es sehr schwer,den Schaden zubeweisen.
Was sagt dein Anwalt dazu?

Meine natürlich,das ich das Auto NICHT angenommen hätte.
Habe mich oben verschrieben. Nur zur Info.
So können sie dir immer vorwerfen,das nachträglich Schäden ans Auto gekommen sind!
Gruß

Das ist immer leicht gesagt mit den gut gemeinten Tipps. Ich Frage mich nur wer von euch tatsächlich in der Lage gewesen wäre, den Wagen einfach stehen zulassen.
MisterDaisy:
Anscheinend möchtest du keine Tipps oder Ratschläge, sondern nur Antworten auf deine Fragen.
Nicht jeder Hersteller sammelt umfangreich Daten vom Fahrbetrieb. Bei BMW z.B. (ja Du hast ein Audi) ist das sehr umfangreich.
Audi wird zu mindestens grundlegende Fahrdaten speichern, z.B. Querbeschleunigung, Verbrauch, Betriebstemperaturen. Das hängt mit den Steuergeräten zusammen, welche für verschiedene Aufgaben verbaut sind. Soll heißen, dass hier sicherlich aufschlussreiche Daten zu finden sein können. Allerdings für wie lange bzw. welchen Zeitraum kann dir nur AUDI sagen. (Ich frag mich die ganze Zeit, warum Du nicht zu einem anderen Audihändler fährst).

Ich gebe dir trotzdem einen Tipp(auch wenn du ja anscheinend das nicht annimmst):
ICH würde zu einem etwas weiter entfernten Audihändler fahren. Ich würde sagen, dass ich auf Empfehlung komme.
ICH würde erklären, dass ich meinen Wagen verliehen habe für zwei Wochen. Nun habe ich verschiedene Schäden festgestellt und kann es mir nur mit zu forschem Fahrverhalten erklären. Hinzu kommt, dass der Kilometerstand so aussieht, als wenn derjenige nur 50km gefahren wäre. Ich würde klar machen, dass ich selbstverständlich auch dafür bezahle, wenn man mal bitte schauen könnte, ob es Hinweise gibt auf Manipulation der Steuergeräte. In diesem Zusammenhang würde ich klären, was und wo an meinem Auto so gespeichert wird.
Ich denke damit kommst Du sicherlich deinem Ziel schneller näher.

Hallo Leute, vielen dank für eure Beiträge.
Es ist aber schwer mit hinweisen zu arbeiten die auf ein "hättest du mal", oder ein "das hätte ich ganz anders gemacht" gehen.
Wie schon gesagt, gab viele Diskussion mit der Werkstatt. Wenn diese gleich ihre Kooperation kündigt minimieren sich die Optionen.
Anwalt ist beauftragt und ich muss auch abwarten was da dann passiert.
@volonne1969
Na klar nehmen ich Tipps an und bin sehr froh welche zu bekommen und das was du vorschlägst ist absolut zu verfolgen.
Werde heute zu einem etwas weiter entfernten fahren und schauen was geht.
Danke für deine Gedanken.
Gut, werde dann sehen was bei rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen