Kilometer...
ich weiß habe ic hschon zwar in einem andern Thread gefragt ... aber sind 40.000 Kilometer viel für eine 125er? wll nur damit 2 jahre fahren udn weiß net ob es sinnvoll ist ein moped mit 40.000 Kilometern zu kaufen?!
Wie lang haben eure maschinen gehalten? Was musste bei so vielen kilometern erneuer werden? Sinnvoll oder weniger Sinnvoll?!
mfg
dschinie ^^
32 Antworten
achja da fällt mir grad was auf
das stand ja in seiner e-mail
"Benzin(normal, ich tank aber super da es besser fürn Motor ist) "
versaut das nicht den motor?! anstatt das es besesr ist?
mfg
dschinie
nein versaun tut das den motor nicht. verbrennung ist vielleicht ein bisschen heißer aber nicht unbedingt schädlich fürn motor...
aber wenn man normalbenzin tanken soll dann würd ich es auch machen weil es einfach billiger ist ;-)
@themenersteller
mit dem kauf hast wirklich nix falsch gemacht, kannst mir schon vertraun und ich bin kein hondafreak oder sowas
mfg chri
Zitat:
Original geschrieben von HH_AF
verbrennung ist vielleicht ein bisschen heißer...
Nein, die Verbrennungstemperatur ist NICHT von der Klopffestigkeit des verwendeten Kraftstoffes abhängig.
also macht es nicht aus wenn man Super tankt anstatt Normales benzin?!
Ich hab halt in der fahrschule mal gehört das man sowas vermeiden sollte ^^ weiß nicht ob ich mich da aber nur täusche...
(frauen und motorräder - hüstl.... das wird scho noch was 😉)
mfg
dschinie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dschinie
also macht es nicht aus wenn man Super tankt anstatt Normales benzin?!
So ist es. Allenfalls umgekehrt könnte es zu Problemen kommen (wenn der Motor auf Superbenzin ausgelegt ist und Normalsprit bekommt), allerdings auch nur, wenn man die Leistung immer voll ausnutzt.
Normal oder Superbenzin
Hallo, mit Super Tanken machst du nur die Öl-Bossen reicher.
Super ist nur sinnvoll, wenn der Motor eine Höhere Verdichtung durch Tuning bekommt.
MfG
Güni.
huhu,
wollte noch was wissen! da der jetzige besitzer nicht weiß wann Zylinder / KOlben zuletzet ausgetauscht worden sind wollte ich wissen was für kosten da auf mich zu kommen wenn ich das neu machen muss?! 😉
mfg
dschinie
Ps. achja das ist das bild von der maschiene 😉
schleifen und hohnen max. 80€ und dann der übermaßkolben hald + dichtsatz. keine ahnung was der bei der nsr kostet ich schätze mal zwischen 50-90€...
Hi,
Um nochmal auf den Threadtitel zurückzukommen, hatte vor 10 Jahren mal eine Yamaha DT 80 LC 2, gekauft mit 40.000 km, gefahren bis ca. 80.000 - 90.000 km. Genauen Kilometerstand kann ich nicht sagen da bei ca. 55.000 km das Antriebsritzel im Vorderrad verreckt ist.
Reparaturen waren zweimal Kolben und Kolbenringe (die ersten waren Billigschrott von Götz, hat es nach 10.000 km zerfetzt, die zweiten original Yamaha), zig Auspuffgummis zwischen Vor- und Endschalldämpfer (auch einmal Billigschrott von Götz, hielt wirklich eine Woche .....) und ein Getriebelager. Lichtmaschinenregler war auch mal defekt, wurde dank Bastelkünste von meinem Vater aber nicht erneuert sondern irgendwie hingemurkst. Kabelbaum an der Stelle des Lenkkopflagers wurde auch öfter mal repariert. Ausserdem waren noch Simmeringe der Vorderradgabel undicht, hab ich aber nicht repariert. Als Fazit kann ich sagen, wenn selbst schrauben kannst dann kannst dir auch eine 80er oder 125er mit hohem Kilometerstand kaufen, solltest das nicht können würde ich die Finger davon lassen. Vor allem würde ich nur zu japanischen Fabrikaten greifen, Italiener können dir ganz schnell andere Reparaturen bereiten, mein Kumpel hatte damals Aprilia, die stand mehr in Werkstatt als er damit gefahren ist.
MFG
Ich persönlich als Mädl kenn mich ja net sooo aus mit Motorrädern bzw. würd da nie anfangen rumzuschrauben und zu basteln ^^ aber hab gute freunde die sich da mit aus kennen einer arbeitet sogar in ner Werkstatt... die würden mir da schon helfen...
bzw. ich hoff einfach das nicht sofort alles erneuert werden muss...😉 bzw. es hatte ja erst letzes jahr TÜV und da wurde ja einiges erneuert!
heute wird mal geguckt und probegefahren! Nächste woche dann wahrscheinlich gekauft (will mir das dann noch durch n kopf gehen)
mfg
dschinie
Zitat:
Original geschrieben von Dschinie
heute wird mal geguckt und probegefahren! Nächste woche dann wahrscheinlich gekauft (will mir das dann noch durch n kopf gehen)
Du informierst uns doch hoffentlich über das Ergebnis...😉
Der Zylinder einer NSR 125 ist beschichtet und kann nicht einfach mal eben geschliffen werden.
Eine Neubeschichtung kostet ca 150-300€ sowie ein neuer Kolben mit Kolbenringen auch nochmal gute 80€. Mit Dichtungen kommt man dann schon locker auf 300€ + Einbaukosten...
mfg
huhu
wurde alles aufs nächstes weekend verschoben 😉
aber dann berichte ich ausführlich 😉
mfg
dschinie
huhu
habe sie mir jetzt gekauft =)
mein freund musste sie mir aber erstmal nachhause fahren 😉 weil ich sie net wirklich zum starten bekommen habe *lach* (frauen am steuer) bin halt 1 mal um block gefahren...
mein freund ist dann die 20km zu mir gefahren =)
Sieht super aus... einfach toll =) mein freund + vater finde das sie super ist für ihr alter!
es muss nur die verkleidung einwenig fest gemacht werden ... weil einpaar schrauben hier und da fehlen und es doch ziemlich klappert!
Könnt ihr mir sagen wie lange es jetzt dauert mim ummelden? was muss ich zuerst machen 😉 sonst werd ich später noch meinen freudn anrufen müssen 😉
mfg
dschinie...
Ich habe meine Yamaha Dt 125 Bj.99 mit 53200 km für 950€ verkauft