Kiffen...

Mal so ne "dumme" Frage, wann darf ich frühestens nach dem ich was geraucht habe wieder Auto fahren? Kumpels (die kiffen) meinem in 24 Std.
Stimmt es? Und was würde passieren man eriwscht worden wäre?

P.S. Habe noch nie gekifft.. *g*

172 Antworten

Was ist daran eigendlich so schlimm anderen Leuten Tipps zu geben wie sie Kiffen können ohne mit dem Gesetz in konflikt zu kommen? (Nur auf das Autofahren bezogen) Das ist deutlich nicht illegal und könnte selbst bei einen Drogenfeind zustimmung finden. Immerhin will 0_o nicht bekifft fahren, und das finde ich gut. 🙂

So, und nun ein Schönes Wochenende euch allen.
Ich habe jetzt 2 Wochen wohlverdienten Urlaub. 😁

Tja, wenn's aber nach den Worten des Gesetzes gehen sollte, müsste jeder, der gekifft hat, allerdings ersteinmal für ein halbes Jahr seinen Lappen abgeben und erst dann wieder fahren dürfen...
... zumindest lernte ich das noch vor etwa sieben Jahren so in der Fahrschule, daß bei Drogeneinnahme die Fahrerlaubnis für ein halbes Jahr verloschen wäre. Eben u.a. wegen der Fettlöslichkeit von THC, was zu dem sog. Flashback führen kann (der kein Märchen ist - allerdings ist es hier dasselbe wie mit einem Alkoholiker: die Mengen, die hierbei freigesetzt werden, reichen bei einem Dauerkiffer natürlich nicht aus für chinesische Zustände bei den Augen).

Insofern sind die 24h zwar gutgemeint... aber legal ist's nicht.

Weitere (nach meiner Einschätzung auch gute) Infos zu dem Thema findet man beispielsweise hier: http://pages.jugendinfo.de/party-project/infos/schein.html

Nebenbei sollte sich jeder auch im klaren darüber sein, daß wenn man als Drogenkonsument erwischt wird, also auch außerhalb jeglicher Verkehrskontrollen z.B. auf einer Party, einem der Führerschein von Amts wegen entzogen werden kann (das "kann" bezieht sich auf THC - hier wird geprüft, ob man regelmässig kifft oder nur einmalig; in NRW beispielsweise geht man proforma vom regelmässigen Konsum aus, das Gegenteil muß bewiesen werden)... und nach Sperrzeit anschließend MPU (teuer!), wenn man den Lappen wiederhaben will.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Nun ich kann von mir nur behaupten, dass ich noch nie eine zigarette oder eine tüte geraucht habe und darauf bin ich stolz.

... allerdings sollte man auch darauf verzichten am straßenverkehrt teilzunehmen.

Dem kann ich nur zustimmen! Kiffen wird oft verharmlost, ist aber illegal und ich kann nur hoffen, dass die Konsumenten konsequent aus dem Verkehr gezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Dem kann ich nur zustimmen! Kiffen wird oft verharmlost, ist aber ilegal und ich kann nur hoffen, dass die Konsumenten konsequent aus dem Verkehr gezogen werden.

oder erstmal gar keinen lappen kriegen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


oder erstmal gar keinen lappen kriegen 🙄

Die sollen besser zu Fuss gehen. Es gibt genug Idioten im Strassenverkehr, davon könnte ich Dir stundenlang erzählen ... Also da kann ich wirklich darauf verzichten, dass die ganzen Kiffer auch noch mit dem Auto unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Die sollen besser zu Fuss gehen. Es gibt genug Idioten im Strassenverkehr, davon könnte ich Dir stundenlang erzählen ... Also da kann ich wirklich darauf verzichten, dass die ganzen Kiffer auch noch mit dem Auto unterwegs sind.

ganz meine meinung!

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Dem kann ich nur zustimmen! Kiffen wird oft verharmlost, ist aber illegal und ich kann nur hoffen, dass die Konsumenten konsequent aus dem Verkehr gezogen werden.

Das gleiche gilt aber auch für "Verkehrsteilnehmer", die auf Tankstellen/Parkplätzen harmlose Passanten (dank unangepasster Geschwindigkeit) umnieten würden.

Gruss, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Das gleiche gilt aber auch für "Verkehrsteilnehmer", die auf Tankstellen/Parkplätzen harmlose Passanten (dank unangepasster Geschwindigkeit) umnieten würden.

Gruss, Günther.

Ich glaube kaum, dass jemand das beabsichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Ich glaube kaum, dass jemand das beabsichtigt.

Es wäre genauso "Absicht", vor dem Fahren zu Kiffen. Wenn jemand mit unangemessener Geschwindigkeit fährt, wäre das in gewisser Weise ja auch Vorsatz (jemanden eventuell umzunieten).

Gruss, Günther.

Hat nichts mir dem Thema zu tun und ist mir im Moment auch ziemlich egal was Du jetzt schreibst.

Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Die sollen besser zu Fuss gehen. Es gibt genug Idioten im Strassenverkehr, davon könnte ich Dir stundenlang erzählen ... Also da kann ich wirklich darauf verzichten, dass die ganzen Kiffer auch noch mit dem Auto unterwegs sind.

Da stimme ich 100% zu.

Zitat:

Original geschrieben von americanpatriot


Hat nichts mir dem Thema zu tun und ist mir im Moment auch ziemlich egal was Du jetzt schreibst.
Gute Nacht!

Nur Müde, oder Diskussion beendet?

Gruss, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Nur Müde, oder Diskussion beendet?

Gruss, Günther.

ihm wirds wohl zu blöde geworden sein!

Hallo alle zusammen

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, alle Antworten auf den ursprünglichen Fred durchzulesen. Gerne möchte ich Euch meinen Standpunkt darstellen, da ich mich mit der Thematik intensiv auseinandergesetzt habe.

Leider ist die grösste Anzahl der Postings unqualifiziert und auf Wissensfragmenten beruhend. Mehrere Institute und internationale Studien haben die Wirkung von Cannabis auf das Steuern von komplexen Maschinen (generell und im Strassenverkehr) untersucht.

Generell herrscht hier ein absolutes Unwissen über die biologische Natur der hier angesprochenen Substanzen.

Alkohol
*******

Alkohol ist von der Wirkung her eine indirekt auf die Funktionsfähigkeit von chemischen Systemen einwirkende Substanz. Das bedeutet, die Rauschwirkung basiert auf einer Störung der körpereigenen chemischen Nerververarbeitungsprozesse, und beinflusst alle Körperfunktionen. (Gleiches oder ähnliches Funktionsprizip haben Heroin und Opiate, Kokain)

Folge: Der Führer einer Kraftmaschine ist unabhängig von Gewöhnung etc. immer objektiv fahrunfähig und würde in jedem objektiven Test druchfallen

Cannabis
********
Leider beruht das allgemeine Wissen um Cannabis auf Daten, welche grösstenteils aus den 50er - 70er Jahren stammt. Der SIGNIFIKANTE UNTERSCHIED von Cannabis zu allen anderen Drogen ist:

Die Substanz wirkt rezeptororientiert. Was bedeudeutet das nun?

Die bewusstseinsbeinflussende Wirkung basiert auf EINER SPEZIFISCHEN SUBSTANZ NAMENS THC. Diese Substanz wirkt NUR auf einen EINZIGEN Rezeptor des Nervensystems. Dies bedeuted folgendes: der Körper produziert eine Substanz, welche grösstenteils identisch mit THC ist. --> Die Wirkung von Cannabis beruht also nur auf einer spezifischen Rezeptorfunktion und beinflusst nur die Systeme, welche an den Rezeptor angschlossen sind. (Im Unterschied zum Alkohl, welcher auf das gesamte Nervernsystem breitbandig wirkt.)

Nehmen wir einen regelmässigen Konsumenten:

Beim Cannabis tritt eine Rezeptorregulierungsfunktion des Körpers ein. Da der körpereigene Rezeptor beim Cannabiskonsumenten häufig "gedockt" ist, reguliert der Körper die Empfindlichkeit des Systems neu. Dies bedeuted, dass die Wirkung beim regelmässigen Konsumenten nach einigen Monaten kaum mehr feststellbar ist.

---> Mehrere kanadische Studien haben dies überprüft. Regelmässige Cannabiskonsumenten wurden nochmals in die Fahrschule UND zur Führerausweisprüfung geschickt. Die Experten und Fahrleherer hatten keine Ahnung. Die Kandidaten haben identsich gut wie die normale Bevölkerung bestanden.

So, ich möchte Euch eigentlich nur bitten, wenn Ihr über solche Themen spricht sachlich zu bleiben. Ich bin Fachmann auf dem Gebiet und stehe für Fragen natürlich gerne zur Verfügung. Solange die Diskussion sachlich bleibt, habe ich keine Probleme.

Liebe Grüsse von

Windhund

PS: Ich stelle nur den wissenschalftichen Standpunkt dar. Ich will damit weder Drogen anpreisen noch sonstwie die verherende Wirkung im Strassenverkehr in Abrede stellen. Prinzipiell sollte man nie unter Drogeneinfluss (inkl. Alkohol) eine komplexe MAschine (inkl. Auto) bedienen. Nur ergibt sich beim Cannabis bei regelmässigen Konsumenten eine völlig andere wissenschaftliche Ausgangslage. Bei Gelegenheitskonsumenten schliesse ich mich der generellen Meinung über ein Fahrverbot von 12-24 Stunden an (WICHTIG: DIES GILT AUCH BEI EINEM ALKOHOLKONSUM VON ÜBER 1.5 PROMILLE --> WAS JA RELATIV SCHNELL ERREICHT IST!)

1. Kann die Richtigkeit Deiner Angaben niemand bestätigen außer Dir.
2. Wenn Cannabis so toll und ungefährlich wie ne Cola ist, warum ist sie dann illegal?

Ist auch scheißegal welche Wirkung Drogen haben, das Thema ist durch. Es ist und bleibt strafbar. Daher gibts auch nix zu diskutieren.