Kickdown und das Auto ruckelt und geht aus

Mercedes CL C215

Hallo, habe meinen w126 560 sel gerade komplett restaurieren lassen, Lack und Blech usw. Habe gleichzeitig Olwannendichtung und Ölwanne und Ventildeckel vorsichtshalber erneuern lassen, Klimaanlage erneuern lassen. Jetzt läuft der Wagen nach Abholen aus der Werkstatt relativ normal, aber bei Kickdown stottert er 2 mal und geht aus. Vor der Werkstatt lief er wie ein Rennpferdchen. Hat jemand eine Ahnung??? Bin am verzweifeln. Hat richtig Geld gekostet und nun das... mfg Jürgen

24 Antworten

Allerdings haben die versucht meine Alarmanlage zu "reparieren", die ab und zu beim Aufschließen anfing zu bellen...Aber irgendwie komme ich nicht davon weg, dass es mit dem Sprit zu tun hat......😉

Ist ein paar Jahre her...aber beide male konnte ich nun gleich nach der Werkstatt den ADAC rufen...

Hallo,

Also ich denke da wie 300DSL: Es klingt sehr stark danach, dass die WS da was verbockt hat - entweder ein Kabel nicht angeschlossen, oder vielleicht bei der Montage eines Teils durchtrennt...

Eine etwas böse Variante: vielleicht haben die ja für einen anderen Kunden ein gutes Ersatzteil gebraucht und das mal eben bei Dir getauscht...

Wenn Du sagts, dass das jetzt schon beim zweiten Wagen passiert ist dann solltest Du denen da schon mal etwas einheizen. Das Dumme ist dabei meistens, dass man da schnell in Beweisnotstand kommt - und Gutachter sind sauteuer - ausserdem kannst Du ja auch nicht beweisen dass er vorher anständig lief🙁 Ist echt eine Sch... Situation.

Aber wenn Du meinst es hat was mit dem Benzin zu tun: Check doch mal die Benzinpumpe.
Das Selbe könnte aber auc durch Luftmangel passieren... (Kickdown und geht nicht mehr - hatte das mal beim W124 - da hatte sich der Plastikluftschlauch einfach durch das starke ansaugen eingedrückt...)

Gruß

Hallo,

ich habe mich gerade angemeldet, da ich von deinem Problem gelesen habe und ich dasselbe Problem sowohl bei meinem W123, als auch bei meinem W124 letztes Jahr hatte. Bei mir hat auch alles funktioniert, nur das Auto ging aus und dann meistens 5-15 Minuten nicht mehr an. Irgendwann ging er dann während der Fahrt (in der Stadt mit ca. 60 km/h) einfach aus und lies sich auch nciht mehr starten. Beim W123 war es eine ähnliche Geschichte, auf jeden Fall war jedes Mal das Kraftstoffpumpenrelais kaputt. Versuch mal das auszutauschen, evtl hat deine Werkstatt ja zufllig eins da.

Ähnliche Themen

Hallo!

Diese Symptome können in der Tat tausend Ursachen haben, und schliesse mich den Vorrednern an.
Kann vom ZSG bis gelängter Steuerkette (Steuerzeiten stimmen nicht) alles mögliche sein.

Ich hatte an meinem 560SEC Bj.88 ein ganz ähnliches Problem nach einem Werkstattaufenthalt bei Mercedes.
Mein Schrauber des Vertrauens hat dann den laufenden Motor vorsichtig mit Bremsenreiniger eingenebelt, um zu sehen ob irgendwo eine undichte Stelle an den Pneumatikschläuchen besteht. (Der Motor dreht dann plötzlich höher)
Und siehe da...die Herrschaften haben tatsählich zwei Schläuchsken von den Nippelchen gezogen die sie nicht wieder aufgesteckt haben.

Kleine Ursache mit RIESEN Wirkung.

Vielleicht hilfts bei Dir ja auch!?

Danke für die Anteilnahme...wie gesagt, bin am Verzweifeln....Meine Werkstatt sagt, Getriebe sei defekt...wat `n Quatsch...
1.lief er bis zur Werkstatt wie ein Rennpferd
2. Warum geht er aus und erst nach ner Weile wieder an?
3. Wenn ich "normal" fahre und bis 130 schaltet er ganz normal!!!
4.Irgendwann auch bei langsamster Fahrt geht er plötzlich aus
5.Wenn ich zu viel Gas gebe ruckelt er auch ohne gerade einen Schaltvorgang zu machen...klingt für mich nach Benzin...ok...bin Laie...aber mit 30 Jahren s-Klasse Erfahrung...

Hallo!

Also, so wie Du das jetzt beschrieben hast, ist es für mich eigentlich eindeutig das Zündsteuergerät.
Problem ist glaube ich, dass man das nicht testen kann und MB nimmt es auch nicht wieder zurück...

hmmm...

Zitat:

Original geschrieben von Fritz_das_Lama


Hallo!

Also, so wie Du das jetzt beschrieben hast, ist es für mich eigentlich eindeutig das Zündsteuergerät.
Problem ist glaube ich, dass man das nicht testen kann und MB nimmt es auch nicht wieder zurück...

hmmm...

Jep...so ungefähr sehe ich das auch...komisch dass es schon das 2. Auto ist welches mir von der gleichen Wekstatt so gehimmelt worden ist....keine halbe Std. raus...schon ADAC....obwohl die Autos 25 Jahre ohne Probs. gelaufen sind....alle regelmäßig bei kleinsten Problemen ohne Rücksicht auf Kosten...usw. usw.............!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von trudecul



Zitat:

Original geschrieben von Fritz_das_Lama


Hallo!

Also, so wie Du das jetzt beschrieben hast, ist es für mich eigentlich eindeutig das Zündsteuergerät.
Problem ist glaube ich, dass man das nicht testen kann und MB nimmt es auch nicht wieder zurück...

hmmm...

Jep...so ungefähr sehe ich das auch...komisch dass es schon das 2. Auto ist welches mir von der gleichen Wekstatt so gehimmelt worden ist....keine halbe Std. raus...schon ADAC....obwohl die Autos 25 Jahre ohne Probs. gelaufen sind....alle regelmäßig bei kleinsten Problemen ohne Rücksicht auf Kosten...usw. usw.............!!!!!!!!!!!!

Mir geht es nicht um die paar €....der Wagen steht und steht,,,,,,Steuergerät kriege ich für ca. 500€ repariert...nur die Frage ist....ist es das??? Habe gute Kunden und somit viel Geld welches als Verlust nicht einkalkuliert war (Urlaub machen auf der Terrasse habe ich kein Problem mit)....wie geht man damit um???????? Ich überlebe das....aber wollte eigentlich mit meiner Frau und Schäferhunden Urlaub machen.....Sollen diese Trottel doch mal ehrlich sein und sagen:"Das kann ich...das Kann ich nicht !!!!"

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,

Also ich denke da wie 300DSL: Es klingt sehr stark danach, dass die WS da was verbockt hat - entweder ein Kabel nicht angeschlossen, oder vielleicht bei der Montage eines Teils durchtrennt...

Eine etwas böse Variante: vielleicht haben die ja für einen anderen Kunden ein gutes Ersatzteil gebraucht und das mal eben bei Dir getauscht...

Wenn Du sagts, dass das jetzt schon beim zweiten Wagen passiert ist dann solltest Du denen da schon mal etwas einheizen. Das Dumme ist dabei meistens, dass man da schnell in Beweisnotstand kommt - und Gutachter sind sauteuer - ausserdem kannst Du ja auch nicht beweisen dass er vorher anständig lief🙁 Ist echt eine Sch... Situation.

Aber wenn Du meinst es hat was mit dem Benzin zu tun: Check doch mal die Benzinpumpe.
Das Selbe könnte aber auc durch Luftmangel passieren... (Kickdown und geht nicht mehr - hatte das mal beim W124 - da hatte sich der Plastikluftschlauch einfach durch das starke ansaugen eingedrückt...)

Gruß

Heureka!!! Mercedes Benz hat sich in aller Form entschuldigt!

Und...viel wichtiger...nachdem ich meiner Werkstatt gesagt habe ich würde den Chefredakteur von Vox gut kennen und die würden sich sehr für das Problem interessieren (Stichwort: Autodoktor) haben sie den Fehler gefunden und es war der Kraftstofffilter!!!angeblich, aber ist mir letztendlich auch scheissegal...meine alte Lady läuft wieder wie ein Rennpferdchen...lasse jetzt demnächst nur noch vorsichtshalber Gleitschienen für Steuerkette, Ventilschaftdichtungen und Hydrostößel erneuern...und dann denke ich habe ich erst mal wieder Ruhe....

Noch mals vielen Dank an alle für die Anteilnahme!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen