Kickdown deaktivieren

BMW 5er F11

Moin Moin,

kurze Frage in die Runde. Meinen F11 hab ich mir in der zwischenzeit gut auf meine Bedürfnisse getrimmt. Nur eine Sache stört mich nach wie vor etwas...
Ich bin ein sehr drehmomentorientierter Fahrer und fahre eher in der manuellen Gasse in M7/M8 auf der Bahn und gebe im hohen Gang vollgas bis an den Widerstand vom kickdown um dann ganz entspannt auf dem bulligen Drehmoment vom N57Z zu reiten als dass ich ihn mit kickdown auf 5000 juble dass einem die Ohren abfallen. Ich nutze den Kickdown nie...er stört mich einfach nur weil ich nicht bis Anschlag pedal durchtreten darf, sondern immer nur bis an den kickdown Widerstand.

Daher die Frage: kann man den Kickdown softwareseitig auscodieren?

Es gab den pre LCI ja auch mit N57 und Schaltgetriebe im 530d. Das Pedal von dort dürfte ja theoretisch keinen kickdown Druckpunkt haben. Ginge das eventuell mit diesem Pedal?
(Als Ingenieur sind mir Hardwarelösungen generell lieber als Softwarelösungen ...aber zur Not 😁)

Beste Antwort im Thema

so vom Ingenium zum Ingeniosus...

trainiere Fuß-Hand-Koordination... da braucht es keine "0" oder "I"...

oder gleich zurück zur Handschaltung... 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

So...hab grad nochmal selbst nachgelesen:
https://www.newtis.info/tisv2/a/en/f11-535d-xdrive-tou/XXVthvA
Es werden also nur analoge Werte mit der DDE ausgetauscht. Also nix abklemmen und Kontaktschalter.
Also muss ja in der DDE ein Schwellwert für Kickdown on existieren. Wenn man den auf 100% Spannungsversorgung (5V) setzt sollte ja Ruhe sein, oder les ich das falsch? Denn mechanischer Anschlag Pedal entspricht rund 90% Spannungsausgang laut TIS...richtig?

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 20. Mai 2020 um 14:21:35 Uhr:


So...hab grad nochmal selbst nachgelesen:
https://www.newtis.info/tisv2/a/en/f11-535d-xdrive-tou/XXVthvA
Es werden also nur analoge Werte mit der DDE ausgetauscht. Also nix abklemmen und Kontaktschalter.
Also muss ja in der DDE ein Schwellwert für Kickdown on existieren. Wenn man den auf 100% Spannungsversorgung (5V) setzt sollte ja Ruhe sein, oder les ich das falsch? Denn mechanischer Anschlag Pedal entspricht rund 90% Spannungsausgang laut TIS...richtig?

Ok, dann geschieht die gesamte Auswertung also im DDE.
Also kann man dort nach Parametern suchen 😁

Ich denke, es MUSS kein fixer Schwellwert für Kickdown existieren, sonst würde mein Auto beim Durchtreten immer mit Vollgas-Hektik reagieren. Tut es aber nicht.

Oder es existiert ein fixer Wert, aber der wird unter bestimmten Umständen (z.B. langsames Treten) ignoriert...

Gruß

k-hm

Das sollte dein Pedal sein...Vielleicht hilft das dir weiter.

BMW

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 20. Mai 2020 um 06:03:44 Uhr:


Moin Moin,

kurze Frage in die Runde. Meinen F11 hab ich mir in der zwischenzeit gut auf meine Bedürfnisse getrimmt. Nur eine Sache stört mich nach wie vor etwas...
Ich bin ein sehr drehmomentorientierter Fahrer und fahre eher in der manuellen Gasse in M7/M8 auf der Bahn und gebe im hohen Gang vollgas bis an den Widerstand vom kickdown um dann ganz entspannt auf dem bulligen Drehmoment vom N57Z zu reiten als dass ich ihn mit kickdown auf 5000 juble dass einem die Ohren abfallen. Ich nutze den Kickdown nie...er stört mich einfach nur weil ich nicht bis Anschlag pedal durchtreten darf, sondern immer nur bis an den kickdown Widerstand.

Daher die Frage: kann man den Kickdown softwareseitig auscodieren?

Es gab den pre LCI ja auch mit N57 und Schaltgetriebe im 530d. Das Pedal von dort dürfte ja theoretisch keinen kickdown Druckpunkt haben. Ginge das eventuell mit diesem Pedal?
(Als Ingenieur sind mir Hardwarelösungen generell lieber als Softwarelösungen ...aber zur Not 😁)

Da wird dir geholfen:

www.xhpflashtool.com/de

Ähnliche Themen

Zitat:

@pushkin schrieb am 20. Mai 2020 um 17:23:13 Uhr:


Da wird dir geholfen:

www.xhpflashtool.com/de

Dort steht zumindest in der Leistungsbeschreibung nix von kickdown abschalten. Liest sich eher wie noch mehr Drehzahl und Hektik.

Der 5er soll mich nach nem hektischen Arbeitstag runterbringen und entspannt zügig über 54km BAB nach Hause bringen. Radio aus, Drehzahl runter und Tempomat auf 180. Rennen fahren will ich mit dem Schiff nicht.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 20. Mai 2020 um 14:21:35 Uhr:


So...hab grad nochmal selbst nachgelesen:
https://www.newtis.info/tisv2/a/en/f11-535d-xdrive-tou/XXVthvA
Es werden also nur analoge Werte mit der DDE ausgetauscht. Also nix abklemmen und Kontaktschalter.
Also muss ja in der DDE ein Schwellwert für Kickdown on existieren. Wenn man den auf 100% Spannungsversorgung (5V) setzt sollte ja Ruhe sein, oder les ich das falsch? Denn mechanischer Anschlag Pedal entspricht rund 90% Spannungsausgang laut TIS...richtig?

Und? Was habe ich Dir bereits vor vier Stunden dazu geschrieben??

Der Schwellwert steht (fest) im Datensatz des Motorsteuergerätes. Als Applikationsingenieur mit dem entsprechenden Equipment kann man das ändern, sonst nicht. Codieren lässt sich das nicht. Wenn ein Tuner die richtige Speicheradresse kennt, könnte er es ändern.

Alles klar. Ich frag mal rum...hab da ein paar Vorstellungen wer das in der Tiefe könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen