Kickdown deaktivieren/sperren?

Opel Astra K

Tach Leute 🙂
wollt mal wissen, ob es möglich ist beim 1,4T 150PS den Kickdown zu sperren/deaktivieren? Ich nutze den gar nicht und will es auch nicht und bei Vollgas Fahrten auf der AB nervt es immer, wenn ich zufällig drauf komme da der Druck auf den Schalter so verdammt leicht ist, dass man nicht merkt, ob man schon Vollgas gint dann drückt man etwas weiter und er schaltet runter und jagt die Drehzahl hoch wie blöd. Im Alltag habe ich den noch nie gebraucht und würde ihn daher gerne nutzlos machen 😁
Beim A8 (weiß nicht mehr welches Baujahr) konnte man den Schalter in eine Richtung drehen, dass Dieser gesperrt war also er hat blockiert. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber wisst ihr zufällig ob und wie das geht?

Gruß und bald schönen Feierabend und ein schönes Wochenende 😉

Beste Antwort im Thema

benutze dein Fahrzeug am besten nicht. Davon geht es nämlich kaputt.
😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich glaub ich hab mein "Problem" gelöst 😁
Ich habe drei kleine Softklebedinger die für Stühle gedacht sind hinter das Pedal unter den Kickdownschalter geklebt. Bei zwei von den Dingern konnte ich den Kickdown noch leicht drücken. Bei drei nicht mehr. Ich fahre heute Nacht mal rum und teste, ob ich weiterhin Vollgas geben kann. Wenn ich die Drehzahl bis 5000 drehen kann ist alles i.O. Mehr will ich auch nicht und ab da geht eigentlich eh nichts mehr Leistungsmäßig. Bin eher der Drehmomentfahrer 😁

IMG_20181006_201840.jpg

benutze dein Fahrzeug am besten nicht. Davon geht es nämlich kaputt.
😁

@slv rider :
@AstraKFahrer befürchtet meiner Ansich nach nicht Defekte, es ist wohl eher so ein Komfortding bei ihm.

So ist es. Wozu brauch ich bei 210 noch den 5 Gang und ne Drehzahl von 5500 😁
Und das Fahrzeug nicht zu benutzen macht es auch irgendwann kaputt da es ja gegen seine Natur ist 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht kommt irgendwann der überhohlvorgang bei dem du dir gewünscht hättest nicht am pedal gebastelt zu haben. 😁

Der Kickdown ist schon noch benutzbar, aber eben mit meeeehr Druck 😉 Habs ja heut Nacht ausprobiert und er ballert weiterhin hoch, aber nur mit ordentlich Druck. So muss das auch sein 😁 Davor bin ich ja immer drauf gekommen, wenn Vollgas angesagt war und ich nen mm zu weit gedrückt habe. Ist jetz nemmer so ^^ Also passt alles jetzt so wie es ist 😁 Den Kickdown habe ich aber noch nie benutzt und werde es auch wahrscheinlich nie brauchen.

so sollte es sinngemäß sein. einigen wir uns auf "unglücklich konstruiert"....
apropos, heute nach längerer Fahrt auch wieder darüber geärgert das meine schuhsohle sowohl auf Gaspedal als auch auf dem Teppich gut haftet und ein präzises dosieren schlecht möglich macht.
ob ich mal versuchsweise Butter draufschmier?

😁 Nein lass das

Nimm ein Massageöl, das riecht wenigstens besser (Erdbeere, Vanille, etc.)

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:13:23 Uhr:


so sollte es sinngemäß sein. einigen wir uns auf "unglücklich konstruiert"....
apropos, heute nach längerer Fahrt auch wieder darüber geärgert das meine schuhsohle sowohl auf Gaspedal als auch auf dem Teppich gut haftet und ein präzises dosieren schlecht möglich macht.
ob ich mal versuchsweise Butter draufschmier?

Wieso dosieren? Fahre binär, 0 oder 1 das ist die Devise. Für die Langstrecke kannst du auch auf den Tempomaten verzichten. Einfach Gaspedal durchtreten und dann festspaxen

Wem der Druckpunkt zu weich ist, der hat einen großen Fuß. Den kann man gut spüren.

Zitat:

@Steph666 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:15:26 Uhr:


Wem der Druckpunkt zu weich ist, der hat einen großen Fuß. Den kann man gut spüren.

Beim "normalen" Fahren schon.
Auf der Autobahn hingegen, grad bei höheren Geschwindigkeiten seh ich es wie astra-k Fahrer und merk ihn hin und wieder einfach nicht.

Aber empfindet eben jeder anders 😛

Zitat:

@Almfeg schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:18:37 Uhr:



Zitat:

@Steph666 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:15:26 Uhr:


Wem der Druckpunkt zu weich ist, der hat einen großen Fuß. Den kann man gut spüren.

Beim "normalen" Fahren schon.
Auf der Autobahn hingegen, grad bei höheren Geschwindigkeiten seh ich es wie astra-k Fahrer und merk ihn hin und wieder einfach nicht.

Aber empfindet eben jeder anders 😛

Eben 🙂 Wenn ich normal fahre is klar, dass man den Widerstand merkt, aber auffe Bahn is das schon was anderes 😁 Ebene Autobahnen sind selten und wenn ich dann mal über ne ordentliche Welle drüber bin denk ich halt ich bin bissl vom Gas runter und boooom die Drehzahl beweist dann das Gegenteil 😁

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:03:02 Uhr:



Zitat:

@Almfeg schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:18:37 Uhr:


Beim "normalen" Fahren schon.
Auf der Autobahn hingegen, grad bei höheren Geschwindigkeiten seh ich es wie astra-k Fahrer und merk ihn hin und wieder einfach nicht.

Aber empfindet eben jeder anders 😛

Eben 🙂 Wenn ich normal fahre is klar, dass man den Widerstand merkt, aber auffe Bahn is das schon was anderes 😁 Ebene Autobahnen sind selten und wenn ich dann mal über ne ordentliche Welle drüber bin denk ich halt ich bin bissl vom Gas runter und boooom die Drehzahl beweist dann das Gegenteil 😁

Wenn das Pedal in der Position ist, dann willst Du es doch auch. :-)
Für V-max muss das nichtmal am Bodenblech sein.

Die V-max nimmt (bei meinem jedenfalls) ab, wenn der auf 5500 hoch gedreht wird ^^ fahre ich allerdings im 6 bei 4000U gehts weiter und vor allem leiser 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen