Kickbässe! wo und wie?
Kickbässe! wo und wie?
Hi leute,
ich bin neu hier im Forum und habe schon die erste frage
Ich will mir Kickbässe zulegen... am besten von Focal WEIL
Ich schon ein 16er Polyglass Frontsystem habe!
Wollte dann die Focal Kickbässe Paralell zu dem Polyglass System schalten... wenn ich mir ja andere Kickbässe zulegen würde müsste ich ja die Kickbässe in einem getrennten Volumen spielen lassen, da die kompnenten sonst auf anderen Frequenzen laufen würden und somit sich nur stören würden! und das ist ja nicht so toll
Ich wollte nun mal fragen wo ich Kickbässe von Focal herbekommen kann! finde keine im Netz die 6K2 sollen angeblich sehr gut sein, laut Car Hifi Testbericht!
Es wäre nett wenn ihr mir vorschläge machen könntet
Greetz Hardy
101 Antworten
Ja. Sehe ich auch so. Hier haben viele Focal gekauft und Micro-Precision, Steg und Xetec Geld in den Rachen geworfen, um die HT's zu zähmen. Die Focal sind gut und recht. Aber wer mal die VDO-Daytons und Peerless und Velocity gehört hat, entdeckt, daß Focal nicht "perlend" klingt, sondern aufdringlich. Meine Freunde mögen das zwar sogar, aber die haben auch ein versautes Gehör.
Nun mal wieder bissel ruhig werden hier, seit wann sind eigentlich Xetec, Hifonics, .. schlechte Marken?
Und noch eins, fluxwildly76 hat Ahnung, und das bestimmt mehr als dein Händler... gehe ich jetzt mal stark davon aus....
Dennis
ich meine nicht den Testbericht sondern das sie von dem Eisa Award als bestes Produkt gewählt worden sind! Das die hochtöner schriller als andere sind ist meiner meinung nach geschmack.. der eine mags dumpfer und ich lege wert auf klanglichen detail, und wenn man die richtige endstufe hat genauso wie das radio kann man das spitze regulieren... und @bliz2z das ich gesagt haben sollte das Focal die besten boxen sind, dann hast du nicht richtig gelesen und solltest das noch einmal tuen! bestimmt gibt es bessere Systeme, doch meiner meinung nach ist das preisleistungs verhältnis zu diesem system das beste was es gibt! wenn du was besseres als focal haben willst dann musste aber kräftig rauflegen... und so dicke haben wir es alle nicht, und es ist eben eine reine geschmacksache 😁
@ t1 samma kannst du auch nicht lesen oder ließt du nur das was du willst!? Ich habe nicht geschrieben das diese Marken schlecht sind! Ganz im gegenteil, preis-leistung sind die echt nicht schlecht, doch meiner meinung nach kann mann mit einer richtigen guten Endstufe wie DLS oder GENESIS etc. einiges raushauen als die, die du angegeben hast! Oder willst du mir etwa sagen das die klanglich in etwa auf dem gleichen Potential sind!?
Und ob Flux mehr ahnung haben soll als mein Händler ist mir erlich gesagt scheiss egal, und zweitens kannst du das garnicht wissen oder kennst du meinen Händler? Diese Vorurteile hättest du auch getrost sparen können...
So langsam glaube ich eh, das das hier ein eingeschworenes Forum ist, wo einer des anderen nachplabbert und ihr einen vorläufer habt...
Und diese blöden Vorurteilen, nein sry das tue ich mir nicht an! Ich habe auf Qualifizierte antworten gefreut die mir helfen und mich hier nicht diskriminieren... dann verscheucht mal schön weiter so eure neuen Car Audio Forum User mit eurer eingeschworenen meinungen....
Ähnliche Themen
@ Hardyman:
so, dass du keinen plan von car-hifi hast hast du wohl nun genug bewiesen! und dass meine anlage trotz blaupunkt-hu mit sicherheit um klassen besser klingt als deine (egal welche hu du dran hast), da wette ich mit dir! denn soo schlecht sind die blaupunkt hu-s auch nicht (klanglich), die haben eben nur so ihre macken! ausserdem war das von anfang an nur eine provisorische, preiswerte notlösung weil ich nicht das bekommen habe was ich eigentlich wollte, und auf navi nicht verzichten wollte! und besser als die vw-werksradios sind die allemal...
ach ja, wenn du den testberichte und den ganzen kram mehr glauben schenkst als den ohren der jury bei sq-wettbewerben, dann glaubst du bestimmt auch noch an den weihnachtsmann, oder? 🙂
ach ja, wo du so auf 'tests' stehst und denen auch so viel glauben schenkst, dann schau doch mal was bei der autohifi als einzigstes gerät unter den mp3-hu-s in der referenzklasse steht...
was die frequenzweiche betrifft: die trennfrequenz ist definitiv abhängig von der impedanz der lautsprecher, und wenn du mir das nicht glaubst, dann schick eine pn an derwirrer, hustbaer, ghoostfa, hankofer, plug&play oder irgendeinen anderen spezialisten hier im forum, die werden das alle bestätigen. wenn dein händler das nicht weiss, hat er definitiv keine ahnung, denn das gehört zum grundwissen beim lautsprecher- / frequenzweichenbau!
aber belassen wir's dabei...
wenn du mir nicht glaubst, dann mach einfach was du willst, es gibt hier im forum schliesslich auch genug andere leute die mir dankbar für meine hilfe sind, mindestens genausoviele wie leute die wissen dass ich weiss von was ich rede...
mfg.
p.s.: das referenz-mp3-radio trägt den schriftzug BLAUPUNKT...
schönredner.... und mach du mal mit deiner anlage... und deinem tollen Blaupunkt! Außerdem wird die Frequenz halbiert wenn man den TMT dazu schaltet ... so und nun bye bye
edit nehm ich zurück... SRY... *einsicht ist besser als nachsicht 😁*
Zitat:
Original geschrieben von Hardyman
schönredner.... und mach du mal mit deiner anlage.. bye bye
*lol* da fällt dir wohl nichts mehr dazu ein! der einzige 'schönredner' ist wohl dein händler, egal welchen grund er dafür auch immer hat...
ich habe übrigens nie behauptet dass blaupunkt in die referenzklasse gehört, das gehört da meiner meinung nach genauso wenig hin wie das focal in die spitzenklasse! aber das blaupunkt ist genauso viel oder genauso wenig 'müll' wie das focal auch, nur gibt es 'normalerweise' in der selben preisklasse bei weitem besseres, nur für weniger 600€ bekommt man eben von keinem anderen marken-hersteller sonst ein navi-radio, und die navi hab ich eben aus beruflichen gründen gebraucht...
aber was solls, bevor das hier zum streit führt werd ich mich hier aus diesem thread verabschieden...
ich wünsch dir und deinem händler noch viel spass beim 'pfuschen', vielleicht überlegst du dir ja auch doch noch, einen der recht guten vorschläge die anfangs genannt wurden, zu realisieren. mehr gibt es zu diesem thema ja eigentlich sowieso nicht zu sagen, und zum streiten ist ein forum auch nicht gedacht...
mfg.
Flux um zum abschied zu kommen! Ich will hier kein streit, und es wäre schön wenns dabei auch bleiben würde 😉 Es kam nur so arrogant rüber SRY!
Um zum thema zu bleiben...
Ich habe mich gestern mal bei Focal DIREKT erkundigt! und er Techniker meinte ich könnte nicht mein V1 TMT mit an den Lowpass ausgang vom V2 mit anschließen da sonst die Frequenzgänge halbiert werden und somit sich nur stören würden.
Meine V1 weiche für den V1 TMT kann ich auch nicht alleine benutzen weil (er meinte) V1 und V2 sind wieder verschieden aufgebaute Systeme, und somit würden sie alleine von den weichen her (V1 und V2) sich die Frequenzgänge stören... wenns 2 V1´s oder V2´s Sys. gewesen wären dann würde es gehen! Er hat mir jetzt zur folgenden sache geraten mir eine eine Weiche selber zu bauen! die für den V1 TMT abgestimmt ist und ihn somit bei 250Herz laufen lässt! Also souzusagen doch als passive Kickbassweiche ...
Darauf hin habe ich ihn gefragt ob die sich nicht stören würden V1 und V2 !? Darauf hin meinte er nein weil 1. beide die gleiche Spannung von der Amp bekommen und die beide somit den gleichen HUB machen... da es ein und derselbe Hersteller ist "Focal" und die beiden aufs gesamte Türvolumen spielen (zwingend erforderlich), werden sie somit sich nicht stören und werden einwandfrei laufen!
Ich soll mir eine Weiche bauen fürs V1, und soll eine Drossel (Spule) 3 milli henri (in reihe schalten zur Genesis)
kondensator 100miqro farad mind. Spannungsbelastbarkeit von 60volt (parallel schalten zur Genesis) schalten...
Er hat mir sogar einen Schaltplan zugeschickt per Email wies aussehen soll... die Komponenten werde ich bei einen Elektronik Fachmann von unserer gegend kaufen von allerbester Qualität!
Dann will ich mal hoffen das es auch dann super klappen wird 😁
Aber eins weiß ich so langsam... ich frag mich echt warum mein Händler sowas nicht gewusst hat! 🙁 der hat nie Zeit und wimmelt mich fast immer ab weil er soviele Kunden im Geschäfft hat, und weil ich nichtmal eben rumfahren kann (da er 150km entfernt ist!) ist das schlecht... Bei meiner ersten anlage hat ermir sehr toll geholfen... und beim umtausch meines Alten Solobarics hat er sogar von Kicker die neuere Version bekommen und mir zugeschickt! In sachen Garantie ist der echt spitze... aber so langsam enttäuscht er mich ein wenig! Naja so ist das... immer von denen von den man es nicht geahnt hätte 🙁
Greetz AnDi
Ps: Zu deinem Radio... das hört sich schon anders an... dan kann ichs auch verstehen!
siehst du, ich wollte dir ja auch nur helfen und dir versuchen eine lösung die auch wirklich sinn macht zu unterbreiten! 🙂
ich freu mich jedenfalls, dass du dich vorher doch noch selbst bei focal informiert hast, und somit doch noch zu einer guten, passiven lösung gekommen bist! nur würde ich mal schauen, wie teuer die bauteile werden, denn wenn die über 25€ kommen, würde ich mir in der tat bei ebay noch ne kleine 2-kanal-endstufe von next holen (für's hecksystem) und die vorhandene 4-kanal-endstufe dazu nutzen die kickbässe aktiv anzusteuern (sofern die endstufe über entsprechende filter verfügt!). das ist klanglich doch die bessere lösung, denn eine passive kickbassweiche geht trotzdem auf kosten der dynamik.
aber prinzipiell ist das auf jeden fall eine vernünftige lösung!
das mit deinem händler ist übrigens schade finde ich, aber unter solchen umständen würde ich mir vermutlich eher einen anderen händler suchen, denn eine anreise von 150km ist auch teuer, da kannst letztendlich auch etwas mehr für die komponenten bezahlen, wenn dafür dann auch der service stimmt.
ich wünsch dir jedenfalls viel spass beim einbau, wenn du noch fragen hast kannst dich ja auch nochmal melden! 😉
mfg.
Ich hab mir mal was ganz anderes überlegt! Da mir die Focal HT´s etwas zu schrill sind würde ich evtl. in erwägung ziehen mir ein anders Sys. zu kaufen... ich habe ja alles schon ausgebaut aus meinen derzeitigen Wagen weil ich mir im Neujahr einen BMW holen will... es soll ein Cabrio werden...
Nun bin ich am überlegen ob das 13er Hecksystem noch wikrlich sinn macht! denn wendern würde die ja in die hinteren Heckseiten kommen...
Wäre es evtl. sinvoll das Focal V1 16er und 13er zu verkaufen und mir dafür lieber das Audio System RX 165 *Pro oder XL zu holen!? Dann könnte ich meine Genesis Profile Four ganz allein auf das System steuern! Dieses System hat ja shcon ein Doppelkombo mit passender weiche etc.. und wär in meinem fall ja IDEAL! Meine 4Kanal Genesis macht gebrückt 2x140RMS an 4Ohm... würde das nicht besser sein in meinem falle?
Ps: Ich danke dir Flux 😉
Greetz AnDi
Edit... hier die daten meiner Genesis:
Profile Four
Power Levels: 2ohms 4x70W / 4ohms 4x50W / Bridged 2x140W
THD: <0.1%
Signal to Noise Ratio: 100dB ‘A’ weighted
Input Sensitivity: 0.3 ~ 4 Volts
Current Draw At 4ohms: 23 Amps
Fuse Rating: 25 Amp
Crossovers HP: Ch 1&2 - 30-6000Hz continuous / Ch 3&4 – 20-200Hz continuous
Crossovers LP: CH 3&4 – 50/60/75/100Hz with modules
Case Size: L – 300mm / D – 217mm + 25mm / H – 38mm
Weight: 2.0Kg
hab leider keine andere seite gefunden über genauere Daten der Genesis 🙁
Hardyman = sirhoshi? 😁
lol geil, der hat ja wie ich manchmal hinter seine Beiträgen Greetz AnDi stehen... naja dann wird er wohl wie ich auch andre heißen...
nee, der hat ein paar mal zuviel die community provoziert bzw regelrecht beleidigt, und wurde vor kurzem (zum glück!) von einem moderator gekickt... 🙂
sirhoshi war ein ganz besonderer freund von bliz2z, dr_low, plug&play, hankofer und meiner wenigkeit! waren aber auch noch ein paar mehr, nur fallen mir die grad nicht ein...
bliz2z kommt da vermutlich nur drauf weil es da noch mehr parallelen als nur den namen gibt, der hatte auch immer erzählt dass er sich im nächsten frühjahr evtl. den traum von einem 328i cabrio erfüllen will... *lol*
aber du scheinst ja in sachen carhifi langsam richtig feuer gefangen zu haben, oder? 😉
meinst du das rx 165 als 'normales' 2-wege-kompo system oder als doppelcompo?
eine wirklich interessante alternative zum rx wäre zum beispiel auch das exact compo oder doppelcompo, die klingen noch ein stück besser!
ein hecksystem kann man sich bei einem guten frontsystem, das man gut verbaut (hochtöner richtig ausrichtet!) getrost sparen, denn der sound kommt hauptsächlich von vorne, egal ob im theater, der oper oder auf dem konzert! und bei richtiger ausrichtung der hochtöner hast im auto durch die scheiben genauso viel reflektierten schall wie im konzert auch! 🙂
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Hardyman
Das die hochtöner schriller als andere sind ist meiner meinung nach geschmack.. der eine mags dumpfer und ich lege wert auf klanglichen detail, und wenn man die richtige endstufe hat genauso wie das radio kann man das spitze regulieren... 😁
Zitat: Ich hab mir mal was ganz anderes überlegt! Da mir die Focal HT´s etwas zu schrill sind würde ich evtl. in erwägung ziehen mir ein anders Sys. zu kaufen
Erstaunlicher Wandel innerhal kürzester Zeit .