Kickbässe! wo und wie?
Kickbässe! wo und wie?
Hi leute,
ich bin neu hier im Forum und habe schon die erste frage
Ich will mir Kickbässe zulegen... am besten von Focal WEIL
Ich schon ein 16er Polyglass Frontsystem habe!
Wollte dann die Focal Kickbässe Paralell zu dem Polyglass System schalten... wenn ich mir ja andere Kickbässe zulegen würde müsste ich ja die Kickbässe in einem getrennten Volumen spielen lassen, da die kompnenten sonst auf anderen Frequenzen laufen würden und somit sich nur stören würden! und das ist ja nicht so toll
Ich wollte nun mal fragen wo ich Kickbässe von Focal herbekommen kann! finde keine im Netz die 6K2 sollen angeblich sehr gut sein, laut Car Hifi Testbericht!
Es wäre nett wenn ihr mir vorschläge machen könntet
Greetz Hardy
101 Antworten
nein, der tmt der focals spielt bis irgendwo zwischen 3000 und 4000hertz. wenn du aber die frequenzweiche umlötest (diverse bauteile tauschst) und ein paar tmt-s einzeln kaufst, kannst wahrscheinlich auch gleich ein 2. komplettes system kaufen...
mfg.
aha und wie modded die mann?
und wenn die genau gleich hoch spielen wie meine derzeitigen bringt es den klanglich was wenn ich nochmals das gleiche verbaue!?
greetz andi
also modden macht man indem man bauteile auslötet und andere dafür einlötet, also quasi ersetzt...
das hat dann aber quasi den selben effekt wie wenn du ein 2. system kaufst und den ht weglässt...
mfg.
es wird halt lauter....
Aber was bringen dir 2 systeme? Haste 2 weichen.
Wenn man dann das eine auf kanal 1+2 mit ht anschliesst und an 3 + 4 dann ohne ht, muss man se halt sauber einpegeln.
Da lieber den weg und die hts an 1+2 (aktiv oder passiv) und die tmts auf 3+4
Du kannst dann halt au nach belieben den Pegel Ht zu Tmt nach deinem geschmack anpassen.
So würd ich es machen, ob es richtig ist oder das beste weiss ich net....
ps was für ne hu haste denn?
Ähnliche Themen
das ist ja noch komplizierter zum einpegeln! 🙂
ich meinte ja auch nicht das 2. system ohne ht an die beiden anderen kanäle des amps, denn offensichtlich will er ja auf gar keinen fall einen neuen amp kaufen / einbauen! das 2. system könnte dann ja einfach parallel zum 2. system angeschlossen werden, nur einen wesentlichen vorteil sehe ich da nicht, ausser dass er doorboards dafür bauen muss, die ihm aber wiederum kaum was bringen, wenn er sie nicht richtig dicht / stabil baut und mit dem tür-rahmen verbindet! ich denke zwar dass er das schon vor hat, denn sonst sind kickbässe grundsätzlich unfug! ich finde die variante mit der kleinen zusätzlichen endstufe und den aktiv betriebenen kickbässen (zusätzlich zum passiv getrennten frontsystem) immer noch am sinnvollsten, am einfachsten und am billigsten! alternativ steht das vollaktiv betriebene doppelbass-frontsystem, wobei auch hier eine neue endstufe notwendig ist!
mfg.
Ich habe jetzt über mein Caraudio händler mir das V2 System nochmal bestellt! Außerdem hatte ich ihn falsch verstanden... ich habe übrigens das V1 ist doch schon etwas länger her 😉 dachte es wäre dat V2 auf jeden fall werde ich das V2 voll aktiv fahren und vom V1 die TMT´s nehmen und es hinter die V2 Weiche lowpass parallel anschliessen... mein Händler meinte wenn meine Weiche nicht 2Ohm stabil sein sollte meldet er sich nochmals bei mir! Aber ansonsten sollte es klappen... dann spiel ich liebe die 16er voll aus außer das der eine TMT da eben kein HT hat also ein sozusagen Doppelkombo 16er System mit einem HT das müsste auf alle fälle besser klingen als jetzt und wie einer schon gesagt hat sind die Kickbässe reine MODElautsprecher, denn wenn ich mal überlege dann müsste meine Gensesis so sauber beide anspielen können, bei dem Dämpfungsfaktor den sie besitzt und kontrolle hat über das Focal system das sie doch locker aus beiden bei normal angeschlossenen System die TMT richtig schön ausspielt das sie mir auch so genug um die Ohren prügeln werden 😁
mein Händler hat mir ma wieder einen Spitzenpreis gemacht 😁 fürs V2 jaja so wie ich ihn kenne immer verlass auf ihn 😁
sorry, aber solangsam frage ich mich wer weniger ahnung hat, dein händler oder du? 😉
1. vollaktiv heisst OHNE passive frequenzweiche
2. bei einer frequenzweiche gibt es keine 2-ohm-stabilität, die gibt es nur bei verstärkern. eine frequenzweiche ist auf einen lautsprecher abgestimmt (entweder 4-ohm oder 2 ohm), davon ist dann auch die frequenz abhängig. die sich zwangsweise bei einer impedanzänderung verändert!
3. bei einem doppelcombo sind beide tieftöner parallel an eine frequenzweiche angeschlossen, bei der der lowpass auf 2 ohm abgestimmt ist!
4. kickbässe sind KEINE modelautsprecher, denn wenn man sie richtig betreibt (also nicht nur einfach irgendwie zum prollen rangeklemmt), machen sie sinn!
also ich halte es für sinnvoller das focal rauszuschmeissen und statt dessen was besseres mit nur einem tmt oder auch ein richtiges, vernünftiges doppelcompo-system kaufen. 🙂
was will der denn für das system?
mfg.
p.s.: nimms mir nicht übel, aber ich halte nichts von händlern die entweder selbst keine ahnung haben, oder ahnungslosen kunden einfach nur alles verkaufen wollen, egal ob das sinn macht oder nicht! auch wenn der händler spitzenpreise macht!
zu1. sry so habe ich das nicht gemeint das war nicht nicht richtig artikluiert von mir!
zu2. die Frequenzweiche wie du schon sagtest ist auf den Lautsprecher abgestimmt, ob die Ohm-werte eine Rolle spielen oder nicht, da erkundigt sich ja mein Händler! Den normaler weise trennt eine weiche bestimmte Frequenze ab und zu die sie durchlässt oder nicht! ob das nun wiederrum was mit dem Ohm wert zu tuen hat bezweifel ich stark weil! ---> die Amp eine rolle spielt ob die nun 2 Ohm verkraften muss oder ob sie 4 8 etc. ohm vertragen muss... ob sich bei der weiche jetzt die Ohm zahl verändert ist ihr scheiss egal... und ob die Ohm zahl die Frequenz ändert vom 16er Sys bezweifel ich auch sehr stark!
zu3. so habe ich es auch beschrieben! mit dem Doppelcombo so wie ich es auch machen will! aber ob der Lowpass wieder 2Ohm sabil sein muss sehen wir ja wieder zu 2.
zu4. ich halte es bestimmt nicht für gut die Focal rauszuschmeißen da sie 1. ein sehr guten Klang bestizen und nicht umsonst von der Zeitschrift CarHifi gekürt worden sind! und 2. willst du mir in sachen klang was sagen? ich würde an deiner stelle mir erstma ein anständiges Radio zulegen und kein Blaupunkt!
und zu deiner ps: mein Händler hat Ahnung, und verbaut nicht umsonst leute anständige Anlagen in Mercedes AMG etc. solche Kunden würde er sonst nie bekommen wenn er leute einfach nur Müll verkaufen würde und somit seinen Ruf schadet! Zu dem Preis kann ich nur sagen das er zu gut ist 😁 tiefer jenseits der 200marke, mehr sag ich nich...
Und zu den MODElautsprecher kann ich nur sagen was ich oben geschrieben habe! Wenn eine Endstufe genug Kontrolle über die Lautsprecher hat und diese eine recht gut vertretbare Marke ist, kann selbst dieser dir manchmal bessern Klang herauszaubern als irgendwelche Kickbässe die unter 250HZ abgeklemmt wurden... ich rede hier von anständgien AMP´s nich von Xetec Hifonics Helix und co. ....
Das ist kein Angriff aber versuche bitte dich ein wenig im Rahmen zu halten 😁
Blaupunkt baut auch gute radios 😉
Blaupunkt und Focal sind doch 2 verschiedene Gruppen... in sachen Lautsprecher hat doch Focal die nase mehr vorn als Blaupunkt in sachen Radio!
Wenn ein anständiges Radio wie Alpine oder Clarion aber doch net Blaupunkt^^und dann sagt er mir das ich Ahnungslos bin 😁
Focal hat die Nase nicht vorne im Lautsprecherbau.. Focal ist höchstens gute Mittelklasse halt durch gute Werbung sehr hochgepushed aber noch bezahlbar. Blaupunkt baut auch sehr gute Radios die kosten dann auch entsprechend.
lol gute Mittelklasse!? Werbung hochgepushed!? samma junge weisst du überhaupt was du da redest!? Ich hatte Focal verbaut wo es noch garnicht in aller Munde war und es keiner kante... und Mittelklasse ist Focal überhaupt nicht... eher Spitzenklasse... ich glaube du solltest die mal mehr informationen holen bevor du so ein sch... postet!
Und jeder der ein bisschen von CarAudio verständnis hat wird dir raten kein Blaupunkt zu kaufen!
so und nun lass gut sein!
NACHTRAG!:
Hier Bliz2z ließ dir das ma durch... vonwegen mittelklasse... SPITZENKLASSE MEIN JUNGE 😁
______________________________________________________________________________
Heft 2/2003
Testsieger! "Spitzenklasse"!
... strahlt mit dem pulverbeschichteten Gusskorb und verchromten Polplatten mit gravierter Seriennummer enorme Wertigkeit aus....
Schier unaufhaltsam spielte sich das Focal nach vorne und ließ die restlichen Kandidaten alt aussehen. Mit seinem voluminösen, warmen Bass und dem praktisch fehlerfreien Mittel-Hochton hatte er schnell den Klangthron bestiegen und den Testsieg eingefahren.
... klanglich bewegt sich der Franzose in Regionen, in denen man leicht das Doppelte für einen 16er hinlegen kann...
Einstufung „Spitzenklasse“!
________________________________________________________________________
Heft 5/2003
EISA Award als bester Car-Hifi Lautsprecher des Jahres 2003/2004!!
EUROPEAN MOBILE LOUDSPEAKER of the year 2003 - 2004
Focals Polyglass V2 Linie baut den Ruf einer Lautsprecherfamilie aus, die bereits höchstes Ansehen genießt. Die neuen Lautsprecher sind das beste Beispiel für Focals unaufhörlich vorangetriebene Bemühungen um höchste Material- und Fertigungsqualität. Das 165-V2 bietet eine ausgedehnte Basswiedergabe, auch die Reproduktion höchster Frequenzen gelingt dem 165-V2 mit der neuesten Version von Focals berühmter Inverskalotte bestens. Eine hervorragende tonale Ausgeglichenheit und die Fähigkeit zur Auflösung musikalischer Details machen das Lautsprechersystem zu einem Meilenstein in seiner Klasse mit außergewöhnlichem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Glaubst Du wirklich diese Testberichte ?
Was glaubst Du wodurch sich so ein Heft finanziert ?
Wegen "Modelautsprecher"geb ich Dir recht .
glaubst du das die den Eisa Award bestochen haben? 😁 ansonsnten mache ich mir mein eigenes Bild über lautsprecher... und ich kann sagen das die Focal´s echt sahne spielen und ich vollstens zufrieden bin!
Wenn die Focal für dich die besten Boxen auf dem Markt sind, hast du keine Ahnung 😉.
Bzw. auf die Testberichte in den komischen HiFi Zeitungen geb ich nen feuchten Dreck.. Schau dir allein das CantonSystem an, dass is so für den Müll und wird als Testsieger dargestellt.
Was kostet das Focal System von dir? 300€ 400€? Für die Preisklasse ist es vielleicht ok wenn man die Hochtöner mag aber nicht annähernd das Referenzmodell.