Kia Stinger - Liste Modellfehler

Kia Stinger CK

Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.

Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.

Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.

Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.

Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.

Stinger-tsb-sa322-tail-gate-rattle
1126 weitere Antworten
1126 Antworten

Bisher bei mir auch noch kein Heckklappenklappern festgestellt (auf Holz klopf
Vom Band gelaufen soll er Ende Dez.2017.
Bj 2018

Zitat:

@TheSting [url=https://www.motor-talk.de/.../...-liste-modellfehler-t6240980.html?...]Wie habe ich das festgestellt? Kofferraumklappen 3/4 hochfahren. Dann mit beiden Armen auf die Ladekante stützen und feste rythmisch drücken und loslassen (rütteln). Tattaaa, da ist das Geräusch. Es kommt von oben, von der Heckklappe. [...]
Es klappert also NICHT das Schloß oder die Heckklappe an sich, sondern die Dämpfer der Kofferraumklappe, genauergesagt, das Kugelgelenk oder am Dämpfer im zusammenspiel mit der losen Mitte des zweiteiligen Dämpfers. Die beiden Plastikrohre schlagen aneinander und das Kugelgelenkt für den Ausgleich der Verwindungen haben "spiel".

Sehr interessant, danke! Hatte schon lange den Verdacht, dass es irgendwo anders herkommen muss. Bei mir klappert es leider sehr deutlich. Mein Stinger ist auch einer der ersten.

Das ist ein guter Ansatz!

Meiner wurde Ende Dezember 2017 gebaut. Der hat kein klappern im Heck.

Zitat:

@T.o.m.X schrieb am 7. Mai 2018 um 16:26:38 Uhr:


Meiner wurde Ende Dezember 2017 gebaut. Der hat kein klappern im Heck.

Bist Du der Stinger, den ich letzten Montag auf der B6 Hannover im Stopp and Go neben mir hatte?
Wir grüßten uns kurz^^

Ähnliche Themen

Moin Stinger Grüppchen 😉 ich bekomme meinen Stinger GT line 2.0 im Weiß morgen. Ich tausche es für meinen kia ceed 1,6 bj 2012. das wird sooooo geil 🙂

Zitat:

@stinger-geil schrieb am 8. Mai 2018 um 20:57:43 Uhr:


Moin Stinger Grüppchen 😉 ich bekomme meinen Stinger GT line 2.0 im Weiß morgen. Ich tausche es für meinen kia ceed 1,6 bj 2012. das wird sooooo geil 🙂

Ist zwar etwas offtopic, aber du wirst heute bestimmt unruhig schlafen vor lauter Vorfreude!! Viel Spaß, ich freue mich mit dir! 🙂

Zitat:

@TheSting schrieb am 8. Mai 2018 um 12:17:30 Uhr:



Zitat:

@T.o.m.X schrieb am 7. Mai 2018 um 16:26:38 Uhr:


Meiner wurde Ende Dezember 2017 gebaut. Der hat kein klappern im Heck.

Bist Du der Stinger, den ich letzten Montag auf der B6 Hannover im Stopp and Go neben mir hatte?
Wir grüßten uns kurz^^

Hi, nein das kann ich nicht gewesen sein. Gibt wohl doch schon zu viele...

Guten Abend zusammen,

hatte heute folgendes Phänomen nachdem ich von der Arbeit ins Auto gestiegen bin:
Nachdem ich den Wagen gestartet hatte hat sich andauernd der Cursor auf der Navigationskarte selbstständig gemacht ohne dass ich etwas gewählt habe.
Der Cursor sprang und sprang fleißig in der Karte rum mit dem entsprechenden Quittierungston.
Unterbrechen konnte ich das nur in dem ich dann auf "Radio" geklickt habe.
Außentemperatur: 28 Grad, der Innenraum war ordentlich aufgeheizt.

Jemand hierzu etwas bekannt ?
Im Voraus Vielen Dank !

Mein schwarzer Stinger stand gestern gestern 8Std. in der prallen Sonne auf dem Parkplatz bei der Arbeit. Dezent warm im Auto gewesen. Der zeigte auch 28Grad außentemp. an. Innen wahrscheinlich 80+Grad. War aber alles in Ordnung. Klima, Sitzlüftung, Navi, Musi, alles ok. Wie immer.

Hi,

ich habe das heute auch zum ersten Mal gehabt.
Selbst wo es wärmer war ist das nicht aufgetreten.
Mich würde interessieren ob es ein Software oder Hardware Problem war.

Zitat:

@TheSting schrieb am 15. Mai 2018 um 21:29:47 Uhr:


Mein schwarzer Stinger stand gestern gestern 8Std. in der prallen Sonne auf dem Parkplatz bei der Arbeit. Dezent warm im Auto gewesen. Der zeigte auch 28Grad außentemp. an. Innen wahrscheinlich 80+Grad. War aber alles in Ordnung. Klima, Sitzlüftung, Navi, Musi, alles ok. Wie immer.

Hi, ich habe aktuell hinten links eine Rille in der Bremsscheibe. Hinzu kommt ein komischer Schleif Geräusch von Scheibenwischer.

Hat es vielleicht jemand?

Bremsscheibe hatten schon mehrere. Ab zum KIA Händler zum tauschen.

Scheibenwischer, da hatte ich noch keine Probleme/Geräusche. Habe auch noch nichts darüber gelesen.

Auffälligkeiten bei der Lackqualität.
Es mehren sich auf amerikanischer Seite Beschwerden über Lackschäden. Sieht aus, als ob der Lack abplatz, also wie bei einem Steinschlag.

Wäre interessant, ob es das auch bei uns gibt. Geht über das ganze Farbspektrum. Gelesen bei Blau, Weiß, Gelb.

Gruß Slowy

Das Chips von den Steinschlägen und Schotter. Viele von den Usern sind den Wagen im Winter gefahren und einige Bundesstaaten haben so richtig harten Winter und so richtig geile Straßen, also eher nicht so. Und sehr viele SUV und Pickups, die gerne mal Steine hochschleudern. Daher ist es in den USA auch so verbreitet, dass die ihre Fahrzeuge komplett mit Schutzaufklebern versehen. Diese Dinger für 350 Dollar (komplette Front + Spiegel). Daher vermute ich einmal, die haben normalen Steinschlag.

Ich habe zwei sehr kleine Einschläge vorne an der Motorhaube (ca. 2mm jeweils). Ich vermute Rollsplitt. Mit Lackstift geht das super weg.

Aber lasst uns das mal im Auge behalten. Hat wer von den Usern hier die gleichen Probleme mit dem Lack wie die Amis?

Ich denke, ich lass so ne Lackschutzfolierung für die Front direkt nach dem Kauf machen. Fällt kaum auf und schützt. Hasse Steinschlag, hab auch mehrere Wundstellen auf dem jetzigen Fahrzeug... Und mit Lackstift geht das nicht immer sooo gut - zu ungenau, da braucht man am besten so ein Künstlerwerkzeug - Fluid Writer Pen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen