Kia Stinger- Abgsaanlage Bastuck Optional

Kia Stinger CK

Hi, hier mal ein Video zu der optional bestellbaren Abgasanlage.

https://www.youtube.com/watch?v=PWvFI82P2TI

Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild wie das im Innenraum zwecks Schalter gelöst wurde.

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Für den Stinger gibt es nur eine Bastuck Klappenanlage. Das Empfangsmodul für die Bastuck FFB ist in der Elektronik der Klappenanlage bereits integriert.

Ihr macht den Fehler, es nicht global zu betrachten.
Es gibt genügend Leute, die ihren Stinger im (benachbarten) Ausland bewegen. Ich wohne im Dreiländereck und bin beruflich bedingt nahezu täglich "nebenan".
Die Nutzung der optionalen FFB ist nur im dt. Straßenverkehr verboten.

PS: ich habe zumindest das Standgeräusch der Bastuck Klappenanlage gemessen. Offen 85 dB und geschlossen 77 dB. Für die Geräuschmessung ist der geschlossene Wert maßgeblich, weil wir theoretisch keinen Einfluss auf die Klappensteuerung nehmen dürfen/können unterhalb 70 km/h.
Die Bastuck ist geschlossen somit ein Ticken zu laut, jedoch innerhalb des Toleranzbereichs von 3 dB.
Weiterhin habe ich weder ein geeichtes Messgerät, noch eine "geeichte" Meßstelle genutzt.
Allerdings weiß ich, dass mein Messgerät sehr akkurat funktioniert, da ich ein weiteres Fahrzeug von mir gemessen habe, welches zur Erstellung einer EG-BE für einen Klappenauspuff genutzt wurde, inkl sämtlichen Meßfahrten/Prozeduren über 4 Stunden durch den TÜV, inkl Vergleichsmessungen zum Serienauspuff.

296 weitere Antworten
296 Antworten

@ Timmy007

Toller Vortrag! ABE ist ABE und Ende!
Ich fahre die Anlage und da dröhnt überhaupt nix bei Konstantfahrt.
Und keine Kohle für die Klappenanlage SÜLZ!
Zum Glück hast Du keinerlei Kenntnis über meine finanziellen Möglichkeiten!
Vielleicht erst mal selber einen Stinger besitzen?
Und nochmal extra für timmi007: Ich will keinen Auspuff der erst ab 70 was von sich gibt!
Der Stinger soll sich auch im Stand nach 6 Zylinder und 370 PS anhören, kapiert?
Im Übrigen habe ich schon mehrfach gelesen das sich die Klappenanlage scheiße anhört!
Und deswegen finde ich meine Bastuck OHNE Klappe einfach toll!
Mach dir mal keine Gedanken über meine Kohle!
Das man 1000 Euro spart ist nur erfreulich kein Kaufgrund!
Ach und noch was, 98 Roz tanken bei für 95 Roz ausgelegte Motoren ist absoluter Schwachsinn!! Das nennt man dann auf dicke Hose machen!

@StingerFahrer

Du hast recht und richtig Ahnung ;-)

Zitat:

@timmi007 schrieb am 29. August 2018 um 23:09:14 Uhr:


@StingerFahrer

Du hast recht und richtig Ahnung ;-)

Stimmt genau!
Und fahr man schön mit deinem, wenn überhaupt, Polo nachhause!
Aber nicht vergessen immer schön 98 ROZ tanken, da freut sich der Tankwart!

Also die Bastuck Klappenanlage hat bei geschlossener Klappe schon einen sportlichen Klang. Nicht laut, aber man hört, das da was Energie erzeugt, was dem Design des Fahrzeugs gerecht wird.
Was die Bastuck-Anlage aber braucht, sind Drehzahlen. Dann wird der Sound um ein vielfaches sportlicher. Gut, ist wohl bei jedem Motor so. Bei offener Klappe wird es nicht nur lauter, sondern auch aggressiver bzw. er Brüllt und Blubbert mehr. Diesen Sound genieße ich dann gerne bei Sonnenwetter und auf Landstraßen bei der richtigen Musik und Laune. Und dank Fernbedienung auch gerne schon unter 70Km.
Und wenn ich dann wieder gebased bin mach ich ihn zu und gut ist.
Bei offener hat man da leider nicht die Wahl und muss halt mit Gasfuß die Lautstärke regeln.
Das war der Grund warum ich eine Klappenanlage bevorzuge.

Was mit bei den offen fahrenden interessiert ist, ob ihr auch das dröhnen des Sound bei ca. 2000 Umdrehungen habt. Ist mir bei meinem aber viel extremer bei einer anderen Anlage am Stinger aufgefallen. Beides waren 3.3er.

Gruß Slowy

Ähnliche Themen

Mich würde mal der Klangunterschied zwischen beiden Anlagen interessieren. Hab zwar meine Anlage schon, bin aber neugierig da hier unterschiedliche Statements zu lesen sind, Bastuck aber schreibt dass beide Anlagen gleich sind (bei geschlossenem Zustand).

Vielleicht bekommen wir spätestens nächstes Jahr mal ein größeres Treffen zentral irgendwo in DE hin 🙂.

Es gab bei meiner Bestellung halt keine Wahl zwischen mit und ohne Klappe, ansonsten hätte ich mich vielleicht auch anders entschieden und auf die Klappe verzichtet. Habe die recht selten auf, aber wenn dann legt die soundtechnisch richtig los 🙂. Finde die Anlage aber generell außen viel zu leise (geschlossener Zustand), im vergleich dazu wie stark die im Innenraum dröhnt. Aber das ist wohl auch den Lärmvorschriften geschuldet.

Nehmt ihr eigentlich noch den Soundgenerator war? Ich hab den Eindruck dass dieser bei mir abgeklemmt wurde, oder die Anlage übertönt einfach alles. Ich höre da keinen Unterschied mehr ob ich die Soundverstärkung auf leicht oder stark eingestellt habe. Wie ist das bei euch?

Also MadMax hat die Anlage ohne Klappe, der wollte nachm Einfahren ne Soundprobe bereitstellen. Jetzt müsste er sagen, wie lange wir alle noch drauf warten sollen 🙂

Der liegt gerade am Strand von Korfu. Das Einfahren verschiebt sich noch. 😎 🙂

Hmm, den Soundgenarator hatte ich immer auf Leise.
Müsste ich mal einschalten.

Gruß Slowy

Ich habe auch das Gefühl das der soungenerator überhaupt nichts bringt oder dieser abgeklemmt wurde. Habe auch die klappenanlage und muss sagen das ich ziemlig enttäuscht bin. Ab und zu hört sich der Auspuff auch unter 70kmh super an fast so als wären die klappen offen nur nicht ganz so laut. Beim nächsten start ist dann wieder überhaupt nichts zu hören außer etwas blubbern. Für das Geld hab ich etwas anderes erwartet. Ich werde mir wahrscheinlich jetzt auch eine Fernbedienung zulegen.

Deswegen sag ich ja kauft den ohne Klappe, und alles ist gut.

Was ist dann anders (außer Geld gespart)? Ich bleibe bei der Aussage die ich von Bastuck erhalten habe dass sich da soundtechnisch nichts ändert. Insofern wäre die Enttäuschung bei dem ohne Klappe gleich hoch, dann aber ohne die Option mit der Klappe nochmal mehr Sound herauszuholen.

Ich hatte Freitag im übrigen auch das Gefühl dass sich die Anlage anders / lauter anhört, ist mir heute aber nicht mehr aufgefallen. Lag vielleicht aber auch am Sicherheitstraining und die Klappe hat sich da vor lauter schleudern etwas geöffnet 🙂. Hab jetzt 2,5k runter, die Anlage ist also sicher noch nicht eingefahren, erwarte da also noch einen Tick mehr Sound, dann bin ich auch zufrieden.

Nur am Rande da OT: War im übrigen enttäuschend wie schwierig es ist den Stinger wieder in den Griff zu bekommen wenn er mal wirklich ausbricht. Ich hätte mir von dem langen Radstand mehr erwartet (Schleuderplatte und ausweichen bei halb trockenem halb rutschigem Untergrund). Aber hier merkt man die fast 2t und scheinbar fehlt dem Stinger auf der Hinterachse ein wenig grip.

Zitat:

@Turbot84 schrieb am 31. August 2018 um 17:35:14 Uhr:


Ich habe auch das Gefühl das der soungenerator überhaupt nichts bringt oder dieser abgeklemmt wurde. Habe auch die klappenanlage und muss sagen das ich ziemlig enttäuscht bin. Ab und zu hört sich der Auspuff auch unter 70kmh super an fast so als wären die klappen offen nur nicht ganz so laut. Beim nächsten start ist dann wieder überhaupt nichts zu hören außer etwas blubbern. Für das Geld hab ich etwas anderes erwartet. Ich werde mir wahrscheinlich jetzt auch eine Fernbedienung zulegen.

Ich bin mega zufrieden mit meinem Klappenauspuff, weiss nicht was ihr alle habt.

Zitat:

@Godzilla13 schrieb am 3. September 2018 um 11:30:59 Uhr:


Was ist dann anders (außer Geld gespart)?

Nochmal ich fahre den ohne Klappe und konnte beim Händler einen mit Klappe Probefahren.

Die Klappe geht bei 70 auf und veranstaltet dann ein Trompeten!
Im Stand und bis 70 = NIX!

Der ohne Klappe hört sich schon im Stand besser an, tieferer satter Ton.
Man kann den Klang leicht mit dem Gaspedal steuern.
Man kann mit viel Sound fahren oder leiser dahingleiten.
Das ist anders.

Das widerspricht der Aussage von Bastuck dass beide Anlagen gleich laut sind (unter 70km/h!). Aber wenn das so ist gebe ich dir recht, dann ist die Anlage vielleicht die bessere Option für jemanden der nicht noch mehr "Krawall" bei Bedarf möchte.

@StingerFahrer kannst du vielleicht eine längere Soundprobe aufnehmen, mit Gasvariation? Wäre klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen