Kia Stinger 3.3 V6 Bremsen neu machen lassen
Hab 55k runter und muss meine bremsen komplett neu machen lassen. Mein Händler hat mir einen Preis genannt und ich bin vom Hocker gefallen. 2790€ will der beide Achsen haben. Ist das normal????
Die Beläge sollen wohl bei knapp 900€ liegen.
Gibt es Alternativen?
42 Antworten
Zitat:
@Denn00 schrieb am 8. April 2025 um 20:31:
Würde das günstige Angebot nehmen. Der Wechsel ist beim Kia Stinger im übrigen dermaßen einfach, wäre schön wenn das bei anderen Herstellern auch so wäre.Hab meine Scheiben & Belege vorne wie hinten selbst in max. 2h getauscht gehabt, ohne Bühne.
Darf ich dich fragen wie du die elek. Handbremse zurück gedreht hast mit oder ohne Tester,wenn ohne gibt es da eine Erklärung für mich bitte
Hat der kleine GT 2.0 auch Brembo Bremsen ?
Servus! :)
Gibt's zu dem Thema Bremsen beim Stinger GT neue Erfahrungen bzgl. Qualität und Lebensdauer von Zubehörteilen? Brembo scheint ja nicht so das Nonplusultra zu sein, wie man das hier liest... Ich war am Freitag bei der Inspektion und habe erfahren, dass die Bremsen an meinem Stinger vorne und hinten runter sind, nach 30k km. Das heißt, der wurde vom Erstbesizer auf jeden Fall seinem angedachten Zweck zugeführt (habe ihn gerade erst vor wenigen Wochen gekauft). 😁 Problem: KV in Höhe von 2350 Euro bei Kia selbst, Rabatt von 10 Prozent schon abgezogen. 🤣🤣🤣 Ich würde durchaus original Brembo wieder verbauen, vor allem weil ich viel mehr der gemütliche Cruiser als der Raser bin und mir sicher bin, dass die bei mir deutlich länger halten werden, aber ich vermute eben auch, dass die Brembos wohl nicht so der Hammer sind...
Danke im Voraus und Grüße in die Runde.
Hi, also ich bin mit Brembo nicht zufrieden..quietschen beim rückwärtsfahren und auch sonst find ich das Bremsverhalten nicht soo gut, aber es ist ok.
Und ja, die bei Kia denken, wie fahren 63er AMG's, bei dem Preis musste ich erstmal lachen😄 habe mal gelesen, das es eine alternative gibt, mir fällt der Name aber leider nicht ein. Ansonsten vil. Beim Einbau etwas die Kanten brechen, damit die nicht quietschen..
Ähnliche Themen
Gucke mal bei www.at-rs.de vorbei. In Stinger Nr. 1 habe ich suzessive auf EBC umgestellt. Leider konnte ich dann keine Langzeiterfahrungen mehr machen. Die hinteren Beläge werden durch den adaptiven Tempomat gut weggeschnupft. Bin auf Tempolimiter umgestiegen und habe bei gleicher Fahrweise die doppelte Standzeit erreicht.
Danke euch.
@MadMax Ich schalte den Tempomat per Taste ab, wenn ich auf andere Fahrzeuge auflaufe und verzögere mit Motorbremse, die beim Stinger ja ganz gut funktioniert. Tempolimiter ist natürlich auch ne Idee. 🙂
Hast du die EBC Blackstuff genommen? Wenn ich bei at-rs gucke, steht da "ohne Zulassung". Das heißt, die dürfte ich eigentlich nicht fahren, wobei ich gar nicht wusste, dass man für "Original-Ersatz" überhaupt eine (ECE) Zulassung braucht. Was zur Hölle!? Ich bin verwirrt... 🥴😵💫
Ich glaube, ich hatte die Yellow Stuff vorne und hinten drauf. 🙄
Die Einteilung dort ist immer
Serie -> entspricht Serienperformance
Sportive -> besser als Serie
Performance -> besser als Sportive
Motorsport -> rate mal :)
Ich persönlich bin auch immer sehr gerne die Ferodo DS 2500/ Performance gefahren. Die wurden bissiger je wärmer sie wurden.
Kannst aber auch dort anrufen, oder ne Mail schicken. Die beraten auch gut!
Hm, ich hab jetzt mal die Bremsenbestellung bei Autodoc durchgeplant, ich würde alles für 600 Euro kriegen. Das ist eigentlich zu verlockend als daran etwas zu ändern, vor allem, weil EBC Yellowstuff im Vergleich das Dreifache kosten, also deutlich über 300 Euro pro Achse. Das ist schon heftig.
Ich warte jetzt mal noch ein paar Tage ab, ob hier noch Rückmeldungen kommen, ansonsten sehe ich mich schon fast genötigt bei Autodoc zuzugreifen...
Autodoc an sich ist ja nicht so wild - was hast jetzt im Warenkorb?
Das ganze Zeug aus diesem Posting von @SirMilky in Verbindung mit dem 5% Gutschein von Scherzovic (dem Kameramann von Marco Degenhardt (Halle 77 Dortmund)). Habe auch bisher viele positive Meinungen über Autodoc gehört und denke, das ist eine vertrauenswürdige Quelle. Habe bisher immer erfolgreich bei Motointegrator bestellt, aber die haben aktuell eh nicht alle Teile vorrätig.
Brembo passt schon. Wechselst du selbst?
Mit einem Bekannten, der KFZ-Mechatroniker gelernt hat. Alleine wäre ich mir da glaube ich nicht sicher genug.
Na dann - frohes Gelingen.