Kia ProCeed GT MY2020 leiser machen im Normal-Modus
Hallo Leute,
ich habe einen ProCeed GT und bin soweit rundum glücklich. Dennoch würde ich mir eine größere Spreizung hinsichtlich Spaß (Sportmodus) und Täglicher Nutzung ( Normalmodus) in Bezug auf die Lautstärke vom Auspuff wünschen.
Soundmodul habe ich abgeklemmt. Deutliche Verbesserung was die Geräusche vom Motor angeht.
Aber der Auspuff ist mir im Normalmodus noch zu präsent.
Einige meinen, dass die Bastuk Anlage im Normalmodus leiser wäre als Serie. Stimmt das?
Andere meinten, dass man das freiliegende Blech unter der Kofferraumabdeckung dämmen könnte. Hat das schon jemand gemacht und kann das bestätigen, dass das was bringt?
Gibt es sonst noch Ideen in der Community?
P.S.: Bitte keine Meinung, ob man das nun braucht oder nicht. Das ist nicht die Frage. ;-)
112 Antworten
Sorry, aber da werde ich ungehalten.
Wer mir erzählen will ein illegal eingebautes System hat keine Auswirkung auf die Garantie?
Weil keiner was merkt, sicher!
Und gesetzt den Fall die Rennleitung zieht die Karre aus dem Verkehr wird der Prüfingenieur dann schon sagen was nicht stimmt. Bei uns in der Gegend sind die sehr empfindlich und vor allem nicht dumm.
Soweit mir bekannt ist wird auch bei der Bastuck Anlage mit einer Fernbedienung angeboten.
Auch dort wird darauf hingewiesen das es nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.
YouTube Videos zu illegalen Klappensteuerungen kann sich jeder selber raus suchen.
Gut vielleicht bin ich überempfindlich bei sowas, dann nochmal Entschuldigung.
Der erhöhte Leerlauf mit offener Klappe beim Kaltstart soll dafür sorgen das Kondensat und unverbranntes Benzin schnell aus dem Abgassystem entfernt wird.
Dann geht die Drehzahl runter und die Klappe zu um weiter den Abgasstrom bzw. Kat aufzuwärmen.
Im Sportmodus merkt man das die Drehzahl angehoben wird.
Hat alles Temperatur läuft der Motor auch im Sportmodus normal im Leerlauf.
Ich höre aber auch nicht das die Klappe bei 4000 RPM im Normalmodus auf geht.
So in wie weit das jetzt bei dem Problem hilft.
Das Verhalten im Kaltstart lässt sich leider nicht abstellen.
Evtl. aber aus programmieren, ich kann mir nicht vorstellen das dies eine KIA Werkstatt macht.
Beim Einschalten des Sportmodus geht die Klappe auf und das Motorkennfeld ändert sich.
Auch das kann man evtl. aus programmieren, aber siehe oben.
Insofern suchts Du hier die Eierlegende Wollmilchsau.
Sportmodus und mal laut ja, aber sonst leise wie ein "normales" Auto.
Ich sehe dazu keine Lösung, aktuell.
Na mal schaun. Einmal werde ich mir das DMS System nochmal näher anschauen.
Bei einem offiziellen Kia Händler habe ich auch mal angefragt. Auch wenn ich da nix erwarte.
Und ein Codierer bei mir um die Ecke will sich die Sache mal anschauen, ob er da was machen kann.
Bin gespannt. Vielleicht hat ja bis dahin noch jemand einen anderen Lösungsansatz.
Also ich schalte direkt nach dem starten des kalten Motors in "Sport" und höre das sich etwas am Sound des Auspuffs ändert. Der Ton wird tiefer und für meinen empfinden runder und angenehmer.
Das die Klappe sich beim starten im Normal-Modus öffnet halte ich für ein Gerücht. Es ist einfach die erhöhte Drehzahl die für den "störenden" Sound sorgt (für mich "nice to have"😉.
Ich würde nie auf die Idee kommen den Auspuff zu "stopfen" damit es leiser wird... wtf?
Wenn es mich so stören würde, dass sich andere gestört fühlen, dann würde ich mir einen anderen Wagen zulegen.
Zitat:
@teocoach schrieb am 20. April 2022 um 23:24:37 Uhr:
Also ich schalte direkt nach dem starten des kalten Motors in "Sport" und höre das sich etwas am Sound des Auspuffs ändert. Der Ton wird tiefer und für meinen empfinden runder und angenehmer.Das die Klappe sich beim starten im Normal-Modus öffnet halte ich für ein Gerücht. Es ist einfach die erhöhte Drehzahl die für den "störenden" Sound sorgt (für mich "nice to have"😉.
Ich würde nie auf die Idee kommen den Auspuff zu "stopfen" damit es leiser wird... wtf?
Wenn es mich so stören würde, dass sich andere gestört fühlen, dann würde ich mir einen anderen Wagen zulegen.
Bin deiner Meinung. Ich glaube auch nicht das die Klappe bei Start/Kaltstart offen ist. Wie du schon geschrieben hast, ändert sich der Klan, wenn man in der Kaltstartphase mit erhöhter Drehzahl in Sport schaltet. Steht das irgendwo beschrieben das die Klappe angeblich auf ist, oder wo kommt das her?
Ähnliche Themen
Bitte nicht den Thread kapern. Das soll hier nicht das Thema sein. Die Frage ist, inwiefern man die Klappensteuerung nachträglich abändern/umprogrammieren kann!
ich denke es ist am aller billigsten und am einfachsten wenn man den Stellmotor abklemmt - Klappe ist bei jedem NEU-Start geschlossen - oder man entfernt die mechanische Verbindung vom Stellmotor zur Klappe hin - dann bleibt die dauerhaft zu und Fehlermeldung gibt es dann auch nicht - das müsste doch machbar sein.
Ich bin noch nie in nem GT gefahren, zugegeben...aber lauter wie ein I30N wirds nicht sein - und den finde ich ganz angenehm - sicher - bei langstrecke mach ich alles auf ECO mode - dann wird das leise und ruhig
Wie bereits mehrfach genannt: Die Klappe soll und darf nicht dauerhaft zu sein. Daher ist einfach abklemmen oder anderweitig stilllegen keine Option.
Kleines Update: Ich habe mir jetzt die DMS Klappensteuerung bestellt in der PRO Variante mit 10% Rabatt.
Ich bin sehr gespannt, ob damit mein Wunsch nach einer größeren Speizung zwischen Spaß und Ruhe erfüllt werden kann.
Wenn dann auch noch der Garagentoröffner an der Fernbedienung funktioniert, wäre das das Pünktchen auf dem "i".
Zitat:
@Gervincent schrieb am 21. Mai 2022 um 23:07:41 Uhr:
Kleines Update: Ich habe mir jetzt die DMS Klappensteuerung bestellt in der PRO Variante mit 10% Rabatt.Ich bin sehr gespannt, ob damit mein Wunsch nach einer größeren Speizung zwischen Spaß und Ruhe erfüllt werden kann.
Wenn dann auch noch der Garagentoröffner an der Fernbedienung funktioniert, wäre das das Pünktchen auf dem "i".
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. Habe auch schon überlegt die zu bestellen. Habe aber etwas bedenken wg. Garantie oder so.
Falls dein Auto noch Garantie hat, viel Glück.
Ich habe 2018 bei meinem sw gefragt ob ich ohne Bedenken k&n verbauen kann.
Werkstattmeister hat bei kia nachgefragt und die wollten sofort Fahrgestellnummer haben.
Und ich hatte noch nicht verbaut.
Wenn irgendwas ist, wird kia dir definitiv die Garantie ablehnen.
Die müssen sofort bei Motorschaden oder verdacht das Steuergerät auslesen und die Daten an kia senden......
Zitat:
@Gervincent schrieb am 21. Mai 2022 um 23:07:41 Uhr:
Kleines Update: Ich habe mir jetzt die DMS Klappensteuerung bestellt in der PRO Variante mit 10% Rabatt.Ich bin sehr gespannt, ob damit mein Wunsch nach einer größeren Speizung zwischen Spaß und Ruhe erfüllt werden kann.
Wenn dann auch noch der Garagentoröffner an der Fernbedienung funktioniert, wäre das das Pünktchen auf dem "i".
Welche Verbesserung wäre denn mit diesem Adapter beim Kaltstart zu erwarten? Wie arbeitet die Klappe im Serienzustand? Sie geht einmal kurz ganz auf und schließt dann wieder, aber nicht komplett?
Kann irgendwie nicht glauben, dass der Wagen mit der neuen Klappensteuerung beim Kaltstart dann sehr viel leiser ist. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, da ich meine Nachbarschaft um 5 Uhr morgens gerne damit verschonen würde.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 22. Mai 2022 um 17:28:32 Uhr:
Welche Verbesserung wäre denn mit diesem Adapter beim Kaltstart zu erwarten? Wie arbeitet die Klappe im Serienzustand? Sie geht einmal kurz ganz auf und schließt dann wieder, aber nicht komplett?
Kann irgendwie nicht glauben, dass der Wagen mit der neuen Klappensteuerung beim Kaltstart dann sehr viel leiser ist. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, da ich meine Nachbarschaft um 5 Uhr morgens gerne damit verschonen würde.
Kannst die Klappe beim starten komplett schließen.
Aaalso... DMS Klappensteuerung kam an und wurde von mir verbaut. Ging super easy. Leider ist der Effekt nicht so ausgeprägt, wie ich mir das vorgestellt habe. Ja, der Wagen ist minimal leiser mit 100% geschlossener Klappe, auch beim Kaltstart. Das ist aber so marginal, dass mir das die 180€ wohl nicht wert ist. Mit dem Wechsel zwischen Sportmodus und Normalmodus hat man quasi die gleiche Spreizung zwischen Spaß und ruhigem Fahren.
Mein Ziel, diese Speizung deutlich zu erhöhen, konnte mit einer Klappensteuerung also nicht erreicht werden.
Die Serien AGA ist einfach auch mit vollständig geschlossener Klappe kein Leisetreter... Naja. Es war ein Versuch wert und jetzt habe ich immerhin Gewissheit. Damit bleibt dann einfach alles wie es ist und gut.
also der normale Sound ist dir zu laut, aber auf die Klappen willst du nicht verzichten...Interesant. Ich würde sagen du musst dich entscheiden.
Übrigens ein GT Line klingt im Sportmodus auch anders als im Normal Modus.
Was soll er denn entscheiden? Das Auto hat er ja nun offensichtlich schon in seinem Besitz 🙂