- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Kia Elektrofahrzeuge
- Kia EV6 im Deadlock (Batteri leer nach 1 Stunde Auto an? Läd nicht mehr)
Kia EV6 im Deadlock (Batteri leer nach 1 Stunde Auto an? Läd nicht mehr)
Hallo,
ich habe einen EV6 mit 15K KM Laufleistung, welcher seit heute folgendes Problem hat:
Um 16 Uhr waren wir noch zur Tanke und haben Brötchen geholt, danach habe ich wohl das Auto ausgemacht aber noch angelassen (Motor aus, aber Elektronik an).
Um ca. 17 Uhr habe ich gesehen das es noch an ist und wollte es aus machen, da fing er mich an zu warnen 12V Batterie leer, bitte Auto abstellen (war aber ja abgestellt weil in Garage).
Wenn ich den Aus Knopf drücke, blinkt er und sagt er möchte das ich den Park Modus aktiviere - was ich aber nicht kann, weil nach dem Einschalten keine Bedienung mehr möglich ist.
Ladekabel rein, in der Hoffnung das die 12V Batterie auch mit dem Akku des Autos irgendwie Saft bekommt (welcher noch auf 40% ist), aber der Lademodus springt nicht an. Walllbox bleibt auf Gelb (Bereit) stehen aber es beginnt kein Ladezyklus.
Abschließen des Autos auch nicht mehr Möglich, weder mit Funk noch mit echtem Schlüssel.
Was nun?
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich hatte bei meinem EV6 das Problem nach der Auslieferung, dass er nicht an der Wallbox und Typ-2-Säulen geladen hat.
Zur Ladung zwingen konnte ich ihn, wenn ich das Auto aus gemacht hatte, das Ladekabel eingesteckt und dann das Auto mit eingestecktem Ladekabel und Tritt auf die Bremse gestartet habe. Dann kam die Fehlermeldung, dass das Auto angesteckt ist und die Ladung ist gestartet.
Vielleicht hilft dir das bei dem Ladeproblem.
Alternativ würde ich schauen, ob du ein Ladegerät für die 12-Volt-Batterie bekommst und das anschließen. Zur Not mit Hilfe der Überbrückung von einem anderen Fahrzeug. Dann sollte ja genug Saft auf der 12-Volt-Batterie sein, dass alles wieder läuft.
Das würde ich versuchen, allerdings bin ich kein KfZ-Mechaniker oder Fachmann, sondern nur ein E-Auto-Fahrer mit Erfahrung. Also bitte meine Tipps mit Vorsicht genießen.
Es gibt Akkustarthilfen für Bordbatterien…so eine Art Powerbank….
Zitat:
@Wasseratem schrieb am 28. Dezember 2022 um 17:05:54 Uhr:
Was nun?
Hast du das Problem lösen können?
Wenn ja wie?
Was war die Ursache?
Zitat:
Hast du das Problem lösen können?
Wenn ja wie?
Was war die Ursache?
Schließe mich der Frage mal an, nach dem mein EV6 heute mit leerer Starterbatterie abgeschleppt wurde. Hat sich über das Wochenende entladen, runder bis 3Volt. Der Kilometerstand ist ebenfalls rund 15k, und die Hochvoltbatterie hate einen SOC von gut 60%.
Ich bin mir sicher das er nicht an war. Habe auch keine Warnung über die App bekommen.
Gruß Andi