Kia Ceed SW Wintertauglichkeit PHEV / T-GDI

Kia Ceed

Hallo zusammen,

meine Entscheidung für einen KFZ Kauf fällt nun auf den Kia Ceed SW Platinum mit DCT in Zilinaschwarz Metallic.
Es kommen nur der 1.5 T-GDI sowie der PHEV in Frage.
Ich habe mich nun entgegen den ProCeed GT entschieden, da der Kofferraum des SW doch Familienfreundlicher ist (breitere, niedrigere und ebene Ladefläche).

Folgende Themen habe ich schon mehrfach durchgekaut:
Neuwagen: Ceed Sportswagon - PHEV oder Benziner als Familienwagen?
Motortemperatur
Elektrischer Zuheizer

Ich habe nun 2 Angebote vorliegen, welche sich im effektiven Endpreis nach Abzug aller Rabatte und Prämien nur marginal unterscheiden (PHEV 300€ günstiger).

  • Kia Ceed SW 1.5 T-GDI DCT in Platinum + AHK Zilinaschwarz Metallic
  • Kia Ceed SW 1.6 GDI PHEV in Platinum + AHK Zilinaschwarz Metallic

Meine Umstände

  • Der steuerliche Vorteil des PHEV gleicht sich mit den teureren Versicherungsbeiträgen im Vergleich des Benziners aus.
  • Meine Arbeitspendelstrecke beträgt in Summe 35km und könnte im Sommer elektrisch zurückgelegt werden.
  • Lademöglichkeit kann ich an meinem Eigenheim ohne Probleme (sogar in Eigenleistung) anschließen.

Mobilitätskosten bei Annahme folgender Faktoren (Preise meine eigene Prognose für die Zukunft):

  • Benzinpreis: 2€ / Liter
  • Strompreis: 0,4€ / kWh
  • Strecke Jahr 9000km (davon 4000km elektrisch möglich)
  • Verbrauch 1.5 T-GDI: 6,5 l / 100km
  • Verbrauch 1.6 GDI: 6,0 l / 100km
  • Verbrauch 1.6 GDI: 19 kwH / 100km

Somit ergeben sich jährliche Mobilitätskosten:

  • Benziner: 1100€
  • Plug-In: 880€

Für mich in Summe nur ein marginaler Unterschied und kein Grund für eine Kaufentscheidung.

Ich möchte im Winter mit einen warmen Fahrzeug fahren, dh. Motorheizung im PHEV. Bei mir sind die Winter teilweise verdammt kalt. Gerne mal -15°C Nachts... also komme aus Süddeutschland 😉
Ich möchte auch längere Strecken dynamisch unterwegs sein (600km einfach).

Pro/Kontra 1.5 T-GDI

  • + Dynamisches Fahrverhalten
  • + Große Reichweite (750km)
  • - optik wäre mit GT-Line lieber, jedoch möchte ich die Sitzventilation.

Pro/Kontra1.6 GDI PHEV:

  • + optik in GD-Line ist einfach besser
  • + "Umweltgedanke"
  • - geringe Reichweite
  • - "schwacher" Motor der unnötig aufheult

Jetzt die eigentliche Frage:

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Welches Fahrzeug ist für mich besser geeignet?
Wichtig ist für mich das auch im Winter das Fahrzeug schnell warm wird.
Wie effizient ist der elektrische Zuheizer im Winter (ich meine richtigen Winter wie es im Mittelgebirge und Süddeutschland gibt). Merkt ihr den Zuheizer, wird das Auto schnell warm?
Wie sind eure Erfahrungswerte mit den Motoren?

Und bitte: Keine Verbrauchsdebatte o.ä. anfangen... Hier bei euch im KIA Forum gehts immer schnell Off-Topic. Nicht böse nehmen 🙂

Viele Grüße

78 Antworten

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 24. Februar 2022 um 18:26:56 Uhr:


Winterreifen auf die Orginalalus drauf und paar 18er drauf im Sommer ist keine Option?
Die Reifen lassen sich gut verkaufen denk ich.

Nein, meine Autos bekommen keine nicht serienmäßigen Felgen. So Zubehörfelgen sehen fast immer gut gewollt, doch wie nichts gekonnt aus.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. Februar 2022 um 18:40:17 Uhr:


@Bierloch,
dann lag ich anscheinend doch nicht so falsch mit Deiner Entscheidung.
In diesem Thread hast Du durchweg positive Beiträge von PHEV Besitzern über den PHEV erhalten und durchweg negative Beiträge von nicht PHEV Besitzern über den PHEV, ja sogar von welchen die den PHEV nicht einmal gefahren sind.

Bin beide gefahren. Jedoch anhand dem fehlenden JBL-Soundsystem, der Durchladefunktion sowie dem Schienensystem im Heck, war die Entscheidung dann leichter gefallen. Der "Spareffekt" ist für mich im Monat nicht relevant. Mein nächstes Auto wird sicherlich ein PHEV oder Vollelektro sein.

Unser Zweitwagen vermutlich (Kleinwagen) vermutlich ein reiner Stromer.

Antriebe wie es im MB C300 e gibt sind halt ein Traum: 313PS Systemleistung 550Nm. Auch ohne E-Motor hat er 204 PS & 320Nm. Dazu kommen über 100km elektrische Reichweite welche im Idealfall in 30 Minuten wieder aufgeladen sind. Wenn so ein Antrieb für den gemeinen Pöpel bezahlt werden kann schlage ich zu.

Reine E-Autos mit Vernünftiger Reichweite (400km+) als tauglichen Kombi wie den Focus Turnier oder Ceed SW gibt es nicht, sondern nur hässliche SUV's (geschmacksache) & dann teuer as f...k.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 25. Februar 2022 um 06:18:40 Uhr:


....echt preiswert, dafür hätte ich den auch genommen. 😁
Sorry, aber der musste jetzt sein...Komma, oder nicht Komma, das ist hier die Frage 😉
Gruß jaro

😁 vllt. habe ich ja gar kein Komma vergessen 😁😁

😉 😁
Ist schon schwierig...
Komm, wir essen, Opa!
Komm, wir essen Opa!
Gruß jaro

Kia ist einer der wenigen Hersteller wo man für Felgen nicht unbedingt Geld ausgeben muss.

Zitat:

@Normi schrieb am 25. Februar 2022 um 12:39:15 Uhr:


Kia ist einer der wenigen Hersteller wo man für Felgen nicht unbedingt Geld ausgeben muss.

wie ist der Trick?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen